Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Benutzer Diskussion:Jotz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hallo Jotz,
und willkommen im Boot :-))
Zu Deinem Artikel Leschnitz habe ich neben einer Reihe von Ergänzungen folgende Korrekturen vorgenommen:

1. Den Ort Banatky Krs. Cosel (als Bestandteil der kath. Pfarrgemeinde Leschnitz habe ich gestrichen. Lt. Schlesischem Ortschaftsverzeichnis gab es 1910 z.B. im Kreis Cosel nur ein Banatki (als ehemalige Kolonie Wohnplatz von Mechnitz), das kath. zu Mechnitz gehörte. Meintest Du vielleicht Banatzki?

2. Auch der Zusatz, daß Leschnitz mit der Urkunde von 1217 definitiv das Stadtrecht verliehen wurde, ist nicht richtig. In dieser Urkunde wird L. als Forum (=Markt, Flecken), bzw. predium ville Lesniciae (=Landgut, Dorf) bezeichnet (siehe Codex diplomaticus Silesiae. Regesten zur schlesischen Geschichte, Band 7, S. 97), war also eine größere Siedlung mit gewissen städtischen Rechten, woraus noch nicht sicher abgeleitet werden kann, daß sie bereits Stadtrecht besaß.

3. Die Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke Heydebreck - Groß Strehlitz ist nach meinen Unterlagen am 10.6.1936 erfolgt (vgl. MÜCKE, Ernst: Die Bahnlinie Heydebreck-Groß Strehlitz, die schönste Bahn Oberschlesiens. In: Groß Strehlitzer Heimatkalender 1937, S. 75 ff.) Aus welcher Quelle stammt Deine Zahl? --Barbara Rommel 20:09, 22. Mar 2005 (CET)

Persönliche Werkzeuge