Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergmann (Merfeld)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >Wappen - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Merfeld > Bergmann (Merfeld)

Inhaltsverzeichnis

Namensherkunft und Bedeutung

Populationsliste

  • 1806 Bauerschaft Merode: Bergmann, Eigentümer, verheiratet, 32 Jahre alt, Ackersmann, 1 Tochter im Haus, Sohn J. Henr. im Haus, 8 u. G. Henr. 4 Jahre alt. 1 Mädchen Cath. Ahlberinck, 1 Magd aus dem Kspl. Dülmen

Mutterrolle

  • 1895 Franz Bergmann, Ackersmann u. Elisabeth geb. Buckmann, Merode Nr. 19
  • 1901 Franz Bergmann jun., Ackersmann, 1934 Landwirt,

Kirchenbuch

  • Franz Bergmann oo (rk.) Dülman 28.10.1873 Elisabeth Buckmann

Hofdaten 1923

  • Adresse: Hof Bergmann in Merode 19. (1394 Berchorne genannt.)
  • Status: Vollerbe, Größe 64 ha, Reinertrag 78 Tlr.
  • Eigentümer: seit 1900 Landwirt Franz Bergmann jun. (uppen Berge.)

Hofstruktur 1931

Im Jahre 1931 hatte der Hof des Franz Bergmann, Merfeld Nr. 19, einen Umfang von 61,5 Hektar, davon

  • 16 ha. Äcker inkl. Gärten
  • 3,2 ha. Wiesen
  • 9,5 ha. Weiden
  • 2,5 ha. Holzungen
  • 30,3 ha. Unland, Hofraum, Wege

An Viehbestand waren vorhanden: 4 Pferde, 18 Stück Rindvieh - davon 9 Kühe, keine Schafe aber 20 Schweine.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Persönliche Werkzeuge