Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/1959

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender für den Kreis Schlüchtern ; 1959 / hrsg. vom Kreisausschuss. - Schlüchtern : Steinfeld, 1958 (11. Jg.)

Schriftleiter: Wilhelm Praesent

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat W. Jansen), S. 3
  • Kalendarium (Wilhelm Praesent), S. 4-27
  • Die Schachblume (Klaus Buß), S. 29
  • Mannigfaltigkeit (Bernhard Martin), S. 30
  • Das neue Schüsselchen (Wilhelm Praesent), S. 31
  • Der Schlüchterner Lehrer und der Hofprediger (Wilhelm Praesent), S. 37
  • Das Leierkastenlied vom Kunststoff, S. 38
  • Wie mein Vater seine Fleckviehzucht aufbaute (Heinrich Beringer), S. 39
  • Der Ochse (Fr. Grillparzer), S. 41
  • Bäume (A. und W. Betzold), S. 42
  • Als in Salmünster der Schwarze Tod umging (H. Rammrath), S. 44
  • Stille (Georg Flemmig), S. 46
  • Seltsame Vogelnester (Prof. Dr. K. Höfer), S. 47
  • Tageslauf eines Schlüchterner Seminaristen achtzehnhundertsoundsoviel (Wilhelm Praesent), S. 53
  • Die späteren Chorabschlüsse der Klosterkirche in Schlüchtern (K. H. Doll), S. 55
  • Wer gehört zu den ältesten Familien des Kreises Schlüchtern? (Wilhelm Praesent), S. 61
  • Alte einheimische Schlosser- und Spenglerkunst, S. 64
  • Das Ürzeller Altarrelief (Wilhelm Praesent), S. 67
  • Von der neuen Kirche in Orzell (Alfred Henzler), S. 67
  • Unsere Stadtmutter (Dekan R. Jung), S. 69
  • Schont ures! (Hermann Hüniche), S. 74
  • Gitt's koan Peufe, gitt's e' Hubbe (Georg Knauf), S. 74
  • Ein Sterbfritzer hat dem Deutschen Reich Kiautschau verschafft (Wilhelm Praesent), S. 77
  • Weltkriegsende in Bellings, Hohenzell und Ahlersbach (Pfarrer Ernst Haeckel, Lehrer Fr. Brand, Lehrer Herm. Korndörfer), S. 79
  • Pfeffer und Salz, S. 88
  • Zwei Theodor Heuss-Anekdoten (Wilhelm Praesent), S. 90
  • Das Heilige Grab in der Steinauer Katharinenkirche (Karl Schmerbach), S. 93
  • Die umständlichen Deutschen (Wilhelm Praesent), S. 98
  • Unwetter in unserer Heimat (Wilhelm Praesent, Pfarrer Kurt Bock, Staatsoberförster Klaus Steyer), S. 100
  • Ein paar kleine Hammerschläge, S. 106
  • Ob's doas moa gitt? (Hermann Hüniche), S. 108
  • Heimkehr nach 200 Jahren! (Edgar Stahf), S. 110
  • Naturfreunde des Kreises erzählen! (Klaus Buß), S. 116
  • Das Kreiskrankenhaus Schlüchtern (Dr. E. Clement), S. 120
  • Alles Oansichts-Sache! (Georg Knauf), S. 128
  • Die Meßzeugfabrik H. C. Kröplin GmbH in Schlüchtern (H. Seifert), S. 129
  • Der Landkreis Schlüchtern (Kreisamtmann J. Kreß), S. 132
  • Bildbeiträge, S. 146
Persönliche Werkzeuge