Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/1960

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender für den Kreis Schlüchtern ; 1960 / hrsg. vom Kreisausschuss. - Schlüchtern : Steinfeld, 1959 (12. Jg.)

Schriftleiter: Wilhelm Praesent

Inhalt

  • Lob des Kinzigtals (Wilhelm Praesent), S. 2
  • Zum Geleit (Landrat W. Jansen), S. 3
  • Kalendarium (Wilhelm Praesent), S. 4-27
  • Heimat — das Vorletzte (Karlheinz Happich), S. 29
  • Heimatglaube (Georg Flernmig), S. 32
  • Von der Demut (Wilhelm Praesent), S. 33
  • Was würden Sie tun...? (J. Ringelnatz), S. 35
  • Die ersten 50 Jahre der Kreisstadt Schlüchtern (Dr. L. M. Ph. Lotich, Wilhelm Praesent), S. 36
  • Das „Fliegende Standgericht" in Schlüchtern 1945, S. 40
  • Ulrich von Hutten — zum zweitenmal begraben (Karl Ulrich von Hutten), S. 47
  • Ansprache von Stiftsarchivar Dr. P. Leo Helbling OSB, S. 52
  • Aus der Ansprache von Pfarrer Dr. Peter Vogelsanger, S. 54
  • Hat das Dorf noch eine Zukunft? (Volker von Hagen), S. 56
  • Sommeridyll (Anna Frischkorn), S. 57
  • Die neuen Bauernhöfe in unserm Kreis (Reinhard Praesent), S. 58
  • Richtspruch, gesprochen am 18. Oktober 1957 in Schlüchtern (Adam Kirchner), S. 60
  • Ordnung muß sein! (Willi Rollmann), S. 63
  • Gedenken (Manfred Hausmann), S. 64
  • Gedenksteine für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus (Wilhelm Praesent), S. 65
  • Ganzvögel — Halbvögel und die Wacholderheiden im Kreis Schlüchtern (Prof. Dr. K. Höfer), S. 66
  • Junger Wacholderdrossel-Albino (Prof. Dr. K. Höfer), S. 78
  • Besuch bei Ernst-Karl Rößler in Hohenzell (Dr. Fr. Stichtenoth), S. 79
  • Christoff Hobel, Stadtschreiber und Schulmeister zu Steinau (K. Schmerbach), S. 80
  • Hier liegt der Paff! (Georg Knauf), S. 83
  • Latwarge - moag ich niet! — Es is en Motze käller! (Georg Knauf), S. 84
  • Zwischen 1945 und 1959. Allerlei Zahlen aus dem Kreis Schlüchtern (Kreisamtmann J. Kreß, Dekan R. Jung, Dechant Prof. Dr. G. Flügel), S. 85
  • Was es im Heimatmuseum im Schlößchen in Schlüchtern u. a. zu sehen gibt, S. 88
  • Der Huttenofen und der Huttenkrug aus Bad Soden (Wilhelm Praesent), S. 90
  • Die Westdeutschen FULGURIT-Werke in Salmünster (Fr. Rammrath), S. 94
  • Blutegelsetzen, Schröpfen, Aderlaß, Zahnbrechen, Cholera, Influenza und andere Krankheiten und Heilverfahren in vergangenen Tagen (Willi Rollmann), S. 98
  • Hermann Schafft und die „Schlüchterner Jugend" (Propst Wilhelm Wibbeling), S. 112
  • Deutschlands bedeutendster neulateinischer Dichter, S. 116
  • Im Reinhardser Gemoanje woannert's (Hans Walther), S. 120
  • Mein Kindheitsparadies (Hans Zimmermann), S. 124
  • Die Kreisbücherei (Kreisoberinspektor H. Schilling), S. 130
  • Kreissparkasse Schlüchtern, S. 132
  • Der Landkreis Schlüchtern (Kreisamtmann J. Kreß), S. 134
  • Bildbeiträge, S. 151
Persönliche Werkzeuge