Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/1970

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender für den Kreis Schlüchtern ; 1970 / hrsg. vom Kreisausschuss. - Schlüchtern : Steinfeld, 1969 (22. Jg.)

Schriftleiter: Wilhelm Praesent

Inhalt

  • Die gute Erde, S. 2
  • Zum Geleit (Landrat Dr. W. Seibert), S. 3
  • Monatssprüche (Martin Luther)
  • Kalendarium (Wilhelm Praesent), S. 4-27
  • Die Amerika-Auswanderer aus unserem Kreis im Jahre 1872 (Wilhelm Praesent), S. 29
  • Gibt es noch Heimweh?, S. 32
  • Zwei Schlüchterner Auswanderer, die in Amerika auf keinen „grünen Zweig" kamen (Fr. Steinfeld), S. 33
  • „Vater Breidenstein" aus Steinau (Wilhelm Praesent), S. 34
  • Von der Metzgerzunft in Alt-Schlüchtern (Wilhelm Praesent), S. 35
  • Ein Oberzeller kurierte Mensch und Vieh (A. Kühnert), S. 45
  • Ein Ziegelhütter begegnet dem Höllenhund (K. Fieres), S. 47
  • Die Wunderlampe im Hause Heilmann 1863 (K. Bm.), S. 48
  • Ein Eckardröther - in Fulda Hofapotheker (Franz Gräser), S. 49
  • Über einen Orakelknochen der Batak (P. P. Hilbert), S. 51
  • Was ich der Frau Amtmann Grimm getan (Wilhelm Praesent), S. 55
  • Meine letzten Kriegserlebnisse 1945 (W. Reuss), S. 56
  • Am Tag den Pflug regiert (K. Wamser), S. 58
  • Moritat von den zwei Müllerstöchtern (Wilhelm Praesent), S. 64
  • E. Maith-Stoppel. Eine Künstlerin aus unserer Heimat, S. 66
  • Ein mutiges Wort aus der Nazizeit (Fr. Walther), S. 68
  • Kindheit in Steinau um die Jahrhundertwende (Käte Noack), S. 70
  • Der neue Kreisrat verabschiedet sich 1825 (A. Höck), S. 75
  • Jossa, die jüngste Gemeinde im Kreise (K. Schmerbach), S. 76
  • Aus dem Königlich Preußischen Lehrerseminar ins Rhöndorf vor 50 Jahren (Heinrich Fischer), S. 84
  • War Starcfrideshuson eine Sachsensiedlung? (Hans Engelhardt), S. 90
  • Der „Gil Blas" von Degenfeld (Georg Knauf), S. 104
  • Mer gehn emoa zu Fehls! (Gussi Volkmar), S. 110
  • Der „Ullersch"-Hof in Wallroth unter der Spitzhacke, S. 116
  • Ein Junglehrer in der Inflationszeit (Hans Habermann), S. 118
  • Viele Löffel - und wenig zu löffeln (Alfred Kühnert), S. 120
  • Blick in die Zeit (Wilhelm Praesent), S. 124
  • Antwort der Kleinen (Wilhelm Praesent), S. 128
  • Der Landkreis Schlüchtern (Amtsrat K. Ommert), S. 130
Persönliche Werkzeuge