Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/1971

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender für den Kreis Schlüchtern ; 1971 / hrsg. vom Kreisausschuss. - Schlüchtern : Steinfeld, 1970 (23. Jg.)

Schriftleiter: Wilhelm Praesent

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Dr. E. Momberger), S. 3
  • Kalendarium: Heimische Brücken und Stege, S. 4-27
  • Glockenspruch Schlüchtern, S. 28
  • Brunnen in Steinau (W. Tripp), S. 29
  • Drei Turmurkunden aus der Bad Sodener Laurentius-Kirche (G. Stock), S. 32
  • Eine sonderbare Bewerbung (W. Scheller), S. 35
  • Vom Aufbruch des „Neuwerk" 1920 (Dr. H. Völger), S. 36
  • Präzeptor Zinckhans Eheprotokoll von 1792 (A. Höck), S. 39
  • Kindheit in Oberzell (E. Maith-Stoppel), S. 41
  • 5. Januar 1945 — in Steinau (W. Tripp), S. 44
  • Der Thalersweiher (G. Volkmar), S. 46
  • Quittung des Schulmeisters von Sannerz (A. Höck), S. 48
  • Amtmann Grimm lehnt 1793 Erhöhung des Bierpreises ab (A. Höck), S. 49
  • Ein Oberzeller sieht die Menschen seiner Heimat (A. Kühnert), S. 52
  • Präparanden erleben die Kleinstadt Schlüchtern (W. Kroll, K. Schneider u. Wilhelm Praesent), S. 55
  • Erinnerungen aus dem alten „Gasthaus zum Löwen" in Schlüchtern (Prof. K. Leipold), S. 62
  • Hochwasser in Schlüchtern 1890 (K. A. Fr. L. Schäfer), S. 63
  • Chronik des berühmten Dorfes Niederzell (Wilhelm Praesent), S. 64
  • Peter Isenberger, der Erbauer des Steinauer Amtshauses (J. Witt), S. 78
  • Der Retter Ahls 1945 (R. Rombach, Bad Soden. N. Stenzel, Schlüchtern), S. 82
  • Die Entstehung des Ortsnamens Sterbfritz (Hans Engelhardt, Sterbfritz), S. 84
  • Begebenheit? (Armin Juhre), S. 92
  • Beim Zahnarzt vor 60 Jahren (K. Fieres, Bochum), S. 94
  • Der hilfreiche Steinauer (Theodor Fontane), S. 96
  • Eine Steinzeughändlerin vom Krugbau bei Steinau (A. Höck), S. 98
  • Abenteuer in der Retirade-Zeit (J. Diegelmann), S. 104
  • Drei Schlüchterner Gestalten (Wilhelm Praesent), S. 108
  • Der Kohlenbrenner (Ludwig E. Grimm), S. 118
  • Idyll in Hohenzell (E. Römheld), S. 120
  • Alte Quittungen von Steinauer Häfnern (A. Höck), S. 122
  • Blick in die Zeit, S. 124
  • Der Landkreis Schlüchtern (Amtsrat Kl. Ommert), S. 129
Persönliche Werkzeuge