![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bergwinkel-Bote/1984
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bibliographische Angaben
Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 1984 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Schlüchtern : Steinfeld, 1983 (35. Jg.)
Schriftleiter: Alfred Kühnert
Inhalt
- Rosette am Giebel der Schlüchterner Huttenkapelle (Karl Geist), S. 2
- Zum Geleit (Landrat Hans Rüger), S. 3
- Kalendarium: Historische Gebäude (Zeichnungen: Georg Sowade, Text: Alfred Kühnert), S. 4
- Georg Sowade (Alfred Kühnert), S. 28
- Zeitliche Wurzel - bleibende Wirkung. Neuwerk-Bewegung (Otto Uhlig), S. 29
- Das Landjahrlager Salmünster (Georg-W. Hanna), S. 40
- Gussi Volkmar. Nachruf (Alfred Kühnert), S. 49
- Ein Jubiläumsbrief (Gussi Volkmar), S. 50
- Der Eselsritt (Fritz Ramge), S. 51
- Auf den Spuren des Johannes Menge (Klaus Pfalzgraf), S. 57
- Produkt eines Beckenschlägers (Gerhard Schubert), S. 63
- Ein Mahnmal, das nicht gebaut wurde (Ludwig Steinfeld), S. 65
- Die Kirche im Dritten Reich auf dem Prüfstand (Kurt Bock), S. 69
- Sannerz, eine fuldische Siedlung im Hanauer Oberland (Alfred Kühnert), S. 75
- Kurz und schnell (Clemens Schreiber), S. 88
- Vollmerz, Ostern 1945 (Horst Walther), S. 94
- Mordversuch auf einen Amtsrichter (Ludwig Steinfeld), S. 96
- Postexpedition Schwarzenfels (Karl Ulrich), S. 98
- Vom Behindertenwerk Main-Kinzig: Unser Hofgut (Dr. Rudolf Pabst), S. 104
- Unser Wohnheim (Dr. Rudolf Pabst), S. 106
- Die Lebensgeschichte von drei Elmer Auswanderern (Hans Möller), S. 110
- Da höllt de Vodder de Niggelaus (Oskar Kirchner), S. 122
- Wahre Geschichten aus Gundhelm (Klaus Jost), S. 126
- Doas Elektrisch kommt nach Breunings (Alfred Kühnert), S. 128
- Literaturhinweis (Alfred Kühnert), S. 132
- Der Main-Kinzig-Kreis (Klaus Ommert), S. 135
Kategorie: Bergwinkel-Bote