Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/1985

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 1985 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Schlüchtern : Steinfeld, 1984 (36. Jg.)

Schriftleiter: Alfred Kühnert

Inhalt

  • Mahnstein beim Taufstein, S. 2
  • Zum Geleit (Landrat Hans Rüger), S. 3
  • Kalendarium: Bergwinkelorte aus historischer Sicht (A. Kühnert), S. 4
  • Jacob Grimm. Zum 200. Geburtstag, S. 28
  • Von Marjoß zum Stillen Ozean. Kaspar Richter (A. Kühnert), S. 31
  • Sind Sie ein Nachkomme der Lotichier? (Clemens Schreiber), S. 41
  • Das Gelübde im Spessartwald. Athanasius Kircher (Ludwig Steinfeld), S. 44
  • Ahlersbacher Töpfe im Ruhrgebiet (Hans Uffelmann), S. 47
  • Sannerz, eine fuldische Siedlung im Hanauer Oberland. Fortsetzung und Schluß (Alfred Kühnert), S. 51
  • Teile der Burgruine Schwarzenfels vom Schutt befreit (Karl Ulrich), S. 61
  • Auf nach Schlüchtern! Gründung des Akademischen Ingenieur-Verbandes, A.I.V. (Werner Freund), S. 64
  • Friedrich Brill, ein Künstler im Verborgenen (Georg-W. Hanna), S. 67
  • Uttrichshäuser Ehevertrag aus dem Jahre 1720 (Michael Mott), S. 73
  • Steinauer Anekdoten (Wilhelm Metschan), S. 77
  • „Ich brauch kein Köl Kafe zu drinke". Brief aus Amerika nach Heubach (Klaus Frischkorn), S. 80
  • Strümpfe für Frontsoldaten (Elisabeth Knauf), S. 82
  • Ostern 1945 in Vollmerz (Lina Peterek), S. 84
  • Mama hat Angst (Elisabeth Knauf), S. 85
  • Schlüchterner Gastfreundschaft (M. H. Schäder), S. 85
  • Ein Blick zurück (Heinrich Löffert), S. 86
  • Gute Kontakte (Alfred Kühnert), S. 87
  • Schlüchterner Kaleidoskop (Dr. Hermann Köhler), S. 88
  • Die Sauhatz (Heinrich Löffert), S. 94
  • Schloachtdoag (Gustav Bolender), S. 96
  • Wasser, Quell des Lebens. Vom „Boarbrünnche" zur Ringleitung in Wallroth (Hans Möller), S. 101
  • Die Toten mahnen! Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge und seine Aufgaben (Klaus Ommert, Ansprache von Pfarrer H.H. Wischnath am Volkstrauertag 1983), S. 117
  • Die Berufsschule in Schlüchtern - eine Schulform mit Tradition (Kaspar Krucker), S. 125
  • Der Main-Kinzig-Kreis (Klaus Ommert), S. 137
Persönliche Werkzeuge