Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/1990

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 1990 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Schlüchtern : Steinfeld, 1989 (41. Jg.)

Schriftleiter: Alfred Kühnert

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Karl Eyerkaufer), S. 3
  • Kalendarium: Dorfbilder aus dem Bergwinkel (H.-W.Siemon), S. 4
  • Hans-Walter Siemon. Kurzbiographie (A. Kühnert), S. 28
  • Steinau 700 Jahre Stadt (A. Kühnert), S. 29
    • Ein Dorf wird Hauptstadt
    • Urkunde zur Stadternennung von 1290
    • Steinau a.d.Str. schützt sich durch Mauern, Landwehr und Warten
  • Der Dank des Vaterlandes. Die USA danken ihren Freiheitskämpfern (G. Ochs und A. Kühnert), S. 41
  • Wilhelm Metschan. Nachruf (A. Kühnert), S. 44
  • Erinnerungen an das Zwangsarbeiterlager „Kinzig" (A. Pontier), S. 46
  • Freilichtbühne Salmünster (G.-W. Hanna), S. 53
  • Bad Sodener Intermezzo im Zweiten Weltkrieg (G.-W. Hanna), S. 56
  • Drei Weihnachtspfannekuchen. Joh. Menge in Australien (J. Menge), S. 59
  • Die Höhle lebt. Ein faunistischer Streifzug durch die Steinauer Teufelshöhle (D. Weber), S. 64
  • 25 Jahre Bisamrattenfang an der Jossa (A. Strauch), S. 68
  • Bergwinklerisch:
    • Vom Backen. Mundartliche Ausdrücke (A.Kühnert), S. 71
    • Öms Backhaus röm (H. Hüniche), S. 73
    • De Backdooch. Der Backtag (G. Becker), S. 75
    • Vom Schlachten. Mundartliche Ausdrücke (A. Kühnert), S. 78
    • Säuglöck (G. Knauf), S. 80
  • Dienstanweisung für den Schullehrer Heinrich Kahl in Oberzell, S. 83
  • Die Heubacher Buttermänner (A. Kühnert), S. 85
  • Beginn der Heuernte (H.-W.Siemon), S. 87
  • Schachblume - Prüfstein des Naturschutzes (Dr. D. Mollenhauer), S. 90
  • Ein Schulwald feierte Jubiläum (H. J. Freund), S. 94
  • Auswanderer nach Osten - Aussiedler nach Westen (K. Ulrich), S. 97
  • Überlebten nur 17 Wallrother den Dreißigjährigen Krieg? 1. Teil (H. Möller), S. 101
  • Der Übergang des hanauischen Amtes Brandenstein an Hessen-Kassel (W. Kiefer), S. 108
  • Johann Adam Heilmann (1860-1930) aus Hohenzell und seinen Memoiren als Geschichtsquelle (Dr. W. Mogk), S. 114
  • Lensesobbe (A. Reiners), S. 117
  • Bergwinkel aktuell (H. J. Freund), S. 119
  • Für sie ist dabeisein alles (L. Walther), S. 188
  • Das Jugendzentrum Ronneburg (D. Egner), S. 190
  • Der Main-Kinzig-Kreis (H. J. Freund), S. 195
Persönliche Werkzeuge