Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/1991

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 1991 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Schlüchtern : Griebel, 1990 (42. Jg.)

Schriftleiter: Alfred Kühnert

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Karl Eyerkaufer), S. 3
  • Kalendarium: Ein Gast sieht den Bergwinkel (Dr. A. Siebert), S. 4
  • Dr. Albert Siebert - Kurzbiographie (A. Kühnert), S. 28
  • Vom Zonenrand zum Mittelpunkt (A. Kühnert), S. 29
  • Die Hausierer vom Rennsteig (A. Kühnert), S. 30
  • Schlüchterner Ehekrawall 1540 (A. Kühnert), S. 33
  • Das Gedicht des Petrus Lotichius Secundus zur Hochzeit seiner Schwester Elisabeth (Dr. Bernhard Coppel), S. 37
  • Rudhard Enders, Gründer der Jenaplanschule Ulmbach (K. Wilkner), S. 44
  • Adam Drebert, einer von 1000 NS-Verfolgten des Main-Kinzig-Kreises (G. Ochs), S. 49
  • Pfarrer in Hintersteinau am Ende des Dritten Reiches. 1. Teil: Ehe die Amerikaner kamen (Th. B. Schneck), S. 51
  • Das schönste Ostergeschenk für Ahl (G.-W. Hanna), S. 58
  • Zur Wiederansiedlung des Bibers im Bergwinkel (Bauer, Heckmann, Los, Langer), S. 69
  • Der forsthistorische Kappholzbetrieb im Bergwinkel (Dr. H. Puchert), S. 70
  • Wohnhaus des Mineralogen Johannes Menge in Steinau. War die Gedenktafel doch am richtigen Haus angebracht? (C. Schreiber), S. 75
  • Das Schwarzenfelser Gefängnis (K. Ulrich), S. 79
  • Ein seltsames Gefängnis (M. Dessauer), S. 81
  • Flurnamen um Ulmbach - Hinweise auf frühere Verkehrs- und Siedlungsverhältnisse (H. Herber), S. 84
  • Bergwinklerisch: Vom Tun und Lassen (A. Kühnert), S. 89
  • Schlüchterner Bruchpilot (G. Bolender), S. 94
  • Boas Woarsch doch en de Schul so schö! (H. Löffert), S. 98
  • Männersorgen (E. Knauf), S. 100
  • Ein Heubacher wird Judenlehrer (A. Kühnert), S. 101
  • Überlebten nur 17 Wallrother den Dreißigjährigen Krieg? Schluß (H. Möller), S. 103
  • Neubeginn in „Fair Tennessee" - Heinrich Weber, ein Schlüchterner Revolutionär, entfloh den kurhessischen Kasematten (A. Kühnert), S. 109
  • Auf der Hutweide (E. Zinkhan), S. 113
  • Ein märchenhaftes Jubiläumsjahr in Steinau geht zu Ende (H.-J. Freund), S. 117
  • Der Sportkreis Schlüchtern im Aufwind (L. Walther), S. 123
  • Kreiseinrichtungen stellen sich vor: Die Kreisbildstelle Schlüchtern, S. 127
  • Bergwinkel aktuell (H.-J. Freund), S. 129
  • Der Main-Kinzig-Kreis (H.-J. Freund), S. 201
Persönliche Werkzeuge