Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/2015

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 2015 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Schlüchtern : Griebel, 2014 (66. Jg.)

ISBN 978-3-923766-23-9

Schriftleiter: Georg-Wilhelm Hanna

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Erich Pipa), S. 3
  • Kalendarium: Januar bis Dezember, S. 4
  • Kriegsende 1945 - Am Ende das Chaos (Georg-Wilhelm Hanna), S. 28
  • Der tote Soldat, S. 33
  • Heldenklau (Willi Werth), S. 34
  • Ein Pimpf erlebt das Ende des Krieges in der Kreisstadt Schlüchtern (Klaus Becker), S. 43
  • 1945: Mit dem Kriegsende begann mein Beruf als Elektriker (Karl Heil), S. 49
  • Kriegsende 1945: Wo war der verschwundene Schlüchterner Bürgermeister des Dritten Reiches Johannes Puth? (Klaus Becker), S. 52
  • Ein amerikanischer GI erinnert sich an seine Soldatenzeit in Schlüchtern 1945 (Georg-Wilhelm Hanna), S. 55
  • Das Zwiebeleck - Treff der „Besseren" und Berühmten (Ernst Müller-Marschhausen), S. 61
  • Die Geburt einer Heimatsammlung aus dem Geist des Militarismus - Schlüchterns erstes Stadtarchiv (Elisabeth Heil), S. 72
  • Balthasar Philipp von Mörle genannt Böhm (+ 1636) - der letzte seines Stammes (Benedikt Mario Röder), S. 80
  • Fuldisch-hanauischer Hauptstein Nr. 1 aus dem Jahr 1730 (Georg-Wilhelm Hanna), S. 84
  • Constantin Freihherr von Guttenberg, der elfte und letzte Probst in Sannerz (Georg-Wilhelm Hanna), S. 86
  • Mobbing: ein neues Wort, eine alte Praxis (Hermann Tilp), S. 89
  • Offenbacher Geheimer Kommerzienrat und Fabrikant Adolf Krafft gab dem Huttenschloss in Bad Soden sein heutiges Aussehen (Georg-Wilhelm Hanna), S. 99
  • Schlüchtern Gestalten: Henry Nicholas Bolander (Georg-Wilhelm Hanna), S. 105
  • Eine Kindheit im Klosterrentamt in Schlüchtern (Charlotte Boggis Clarke), S. 107
  • Was man streicheln kann, isst man nicht (Margarete Möller), S. 113
  • Besonderes Naturerlebnis am Riedbach: Bachneunaugen beim Laichen beobachtet (Karl Th. Hahn), S. 118
  • Unbezahlter Dienst für Leib und Seele - Diakonissen in Hutten 1923 - 1945 (Hans-Hermann Wischnat), S. 120
  • Geschichte der Familie Pömpner - Schlüchtern, mein Kindheitsparadies (Rudolf Meder), S. 123
  • Dr. Reinhold Anderlitschek (1915 - 2004) (Ernst Müller-Marschhausen), S. 129
  • Hans Streif (1919 - 2013) (Georg-Wilhelm Hanna), S. 138
  • Margarete Möller (1928-2014) (Bernd Ulrich), S. 140
  • Heinz (Henry) Schuster (1928-2014) (Ernst Müller-Marschhausen), S. 142
  • Bergwinkel-Bote aktuell: „Jahresablauf im Bergwinkel" (Helga Horschig), S. 148
  • Statistik, S. 201
Persönliche Werkzeuge