Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/2016

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 2016 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. -

Schlüchtern : Griebel, 2015 (67. Jg.)

ISBN 978-3-923766-24-6

Schriftleiter: Georg-Wilhelm Hanna

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Erich Pipa), S. 3
  • Kalendarium: Januar bis Dezember, S. 4
  • Burgen und Schlösser im Main-Kinzig-Kreis (Georg-Wilhelm Hanna), S. 28
  • Der letzte Schwedensturm durchs Kinzigtal am Ende des Dreißigjährigen Krieges (Geor-Wilhelm Hanna), S. 30
  • Russland-Auswanderer aus dem Bergwinkel um 1766 und die Spurensuche nach ihrer Rückkehr im 20. Jahrhundert (Ernst Müller-Marschhausen), S. 34
  • Alsberger Familien- und Amerika-Auswandererrätsel nach 163 Jahren gelöst (Brigitte Steitz), S. 49
  • Grenzen und Grenzsteine in der Rhön und im Spessart (Georg-Wilhelm Hanna), S. 55
  • Philipp Graf von Ysenburg-Philippseich und die Gräfliche Familie von Ysenbug-Philippseich in Bayern (Kurt Hanselmann), S. 71
  • Ulrich von Hutten, königlich-bayerischer Generalmajor (Georg-Wilhelm Hanna), S. 75
  • Die Friedensdenkmäler 1871 in Schlüchtern (Bernd Ulrich), S. 79
  • Sieg oder Unsieg steht in Gottes Hand, der Ehre sind wir selber Herr und König (Elisabeth Heil), S. 88
  • Kreuzspinnen und Fliegenstein - Verbrechen mit Gift im Bergwinkel (Markus Dersch), S. 110
  • Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Ulmbach wurde gründlich renoviert (Benedikt Mario Röder), S. 114
  • Zur Geschichte der alten Schule in Sarrod (Benedikt Mario Röder), S. 122
  • Die Gundhelmer Passfabrik (Hermann Tilp), S. 125
  • Möpse aus Schlüchtern nach ganz Europa (Ina Hildebrand), S. 133
  • Als es noch an jeder Ecke Lebensmittel gab (Ulrich Schwind), S. 136
  • Der Biber als wertvoller Landschaftsgestalter (Karl Th. Hahn), S. 139
  • Weithin bekannte Stimme des Reitsports (Karl Th. Hahn), S. 143
  • Dialog „Köhnje und Kohn" (Elsbeth Tehlar), S. 146
  • Bergwinkel-Bote aktuell: „Jahresablauf im Bergwinkel" (Norbert Griebel), S. 149
  • Statistik, S. 203
Persönliche Werkzeuge