Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/2017

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 2017 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Schlüchtern : Griebel, 2016 (68. Jg.)

Schriftleiter: Georg-Wilhelm Hanna

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Erich Pipa), S. 3
  • Kalendarium, S. 4
  • Heimatforscher sind Identitätsstifter (Georg-Wilhelm Hanna), S. 28
  • Gesammelte Verse (Hans-Walter Siemon), S. 30
  • Ratzerod: ein vergessenes Dorf im Altkreis Schlüchtern (Karin Krolewsky), S. 32
  • 725 Jahre Stadtrechtsurkunde für Steinau an der Straße und die Stadterhebung unter Ulrich I. von Hanau (Elisabeth Heil), S. S. 35
  • Mein gnädiger herr von Fuld habe auch sunderlich kein hove und gut im dorff dann gerichts oberkeyt (Hermann Tilp), S. 48
  • Zur Geschichte der Uerzeller Schmidtmühle in Steinau an der Straße (Benedikt Mario Röder), S. 56
  • Ein Durcheinander erhalten durch Gottes Allmacht (Hermann Tilp), S. 60
  • Der “Balesoare” von Schlüchtern (Bernd Ulrich), S. 74
  • Das Heiratsverhalten der Sterbfritzer (Ernst Müller-Marschhausen), S. 76
  • Arthur Marx (Georg-Wilhelm Hanna), S. 87
  • Malteserorden im Kinzigtal (Georg-Wilhelm Hanna), S. 90
  • Mordechai Preuß (Bernd Ulrich), S. 92
  • Der Jüdische Friedhof am Roten Rain in Salmünster und das Leben des Sanitätsrats Dr. Abraham “Albert” Stern (Georg-Wilhelm Hanna), S. 99
  • Das Wappen von Wallroth (Bernd Ulich), S. 102
  • Das Schicksal des Alsberger Jagdherren Albert Mamroth (Brigitte Steitz), S. 104
  • Zornige Reime gegen Unterdrücker (Linda Hopius), S. 111
  • Das Grauen in der Hölle von Buchenwald - Die Leidenszeit des Bibelforschers Ernst Schwalm aus Salmünster (Hans-Joachim Schalies), S. 115
  • Friedrich Stoltze zum 200. Geburtstag (Stoltze Museum), S. 121
  • Ökologische Forschungsstation Schüchtern (Karl Theodor Hahn), S. 122
  • Nachruf Dorle Oberländer (Hans-Werner Kruse), S. 128
  • Anmerkungen zum Jahresablauf im Bergwinkel (Norbert Griebel), S. 130
  • Bergwinkel-Bote aktuell: “Jahresablauf im Bergwinkel” (Norbert Griebel), S. 133
Persönliche Werkzeuge