Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/2021

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 2021 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Schlüchtern : Griebel, 2020 (72. Jg.)

ISBN 978-3-923766-29-1

Schriftleiter: Georg-Wilhelm Hanna

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Thorsten Stolz), S. 3
  • Kalendarium, S. 4
  • Zur Gründung des Landkreises Schlüchtern vor 200 Jahren (Georg-Wilhelm Hanna), S. 28
  • Das königliche Landratsamt Schlüchtern (Bernd Ulrich), S. 31
  • Begraben - aber nicht vergessen (Georg-Wilhelm Hanna), S. 34
  • Historischer Blick auf Hessen (Georg Wiesenthal), S. 36
  • Erstnennung des Ortes und das Wappen der von Elm (Georg-Wilhelm Hanna), S. 39
  • Vogtei über Hintersteinau und die 1305 verkauften Untertanen (Ernst Hartmann), S. 43
  • Hager Kopf: Burgsitz der von Altenburg bei Schlüchtern (Peter Neuroth), S. 46
  • Eine Hexenverbrennung in Ulmbach? (Benedikt Mario Röder), S. 51
  • Zur Geschichte der Friedhöfe im Altkreis Schlüchtern (Markus Dersch), S. 56
  • Don Camillo und Peppone in Herolz (Hermann Tilp), S. 60
  • Ein Tisch erzählt (Barbara Kruse), S. 70
  • Landwirtschaftsschule Schlüchtern (Bernd Ulrich), S. 76
  • Das Salmünsterer "Casino" (Georg-Wilhelm Hanna), S. 82
  • Das tragische Ende des Schlüchterner Oberfeldwebels Helmut Möller am Ende des Zweiten Weltkrieges in Norwegen (Clemens Schreiber), S. 84
  • Haus Marienbad in Bad Soden-Salmünster (Georg-Wilhelm Hanna), S. 88
  • "Mein Vater annte es Waschkorbkonfekt" (Tim Bachmann), S. 90
  • Kinderreime aus Urällers Zeit (Hermann Hüniche +), S. 92
  • Hugo Leven (1874-1956) (Georg-Wilhelm Hanna), S. 94
  • Rhön - herbe, weite Landschaft von großer Stille (Elisabeth Heil), S. 96
  • Josef Georg Wild (Karl Theodor Hahn), S. 101
  • Vor 75 Jahren - Gründung der Kulturgesellschaft Schlüchtern (Ina Hildebrand), S. 106
  • Vom "flüssigen Brot" zu einem modernen Getränk (Herbert Sinz), S. 117
  • Bislang kaum beachtete Töpferei (Martin Angelstein +), S. 120
  • Steinkrüge erzählen längst vergangener Zeit (Georg-Wilhelm Hanna), S.122
  • Die Bewohner des Hauses "Stern" in der Fuldaer Straße 21 in Schlüchtern (Peter Neuroth), S. 124
  • Vom Aufstieg und Niedergang der Tuchfabrik H. F. Schäfer in Schlüchtern-Herolz (Tim Bachmann), S. 132
  • Bergwinkel-Bote aktuell: "Jahresablauf im Bergwinkel" (Norbert Griebel), S. 139
Persönliche Werkzeuge