Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bergwinkel-Bote/2022

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Bibliographische Angaben

Bergwinkel-Bote : Heimatkalender ; 2022 / hrsg. vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises. - Gelnhausen : Naumann, 2021 (73. Jg.)

ISBN 978-3-9808424-0-2

Schriftleiter: Georg-Wilhelm Hanna, Bernd Giesemann

Inhalt

  • Zum Geleit (Landrat Thorsten Stolz), S. 3
  • Kalendarium, S. 4
  • Eine Ära geht zu Ende (Georg-Wilhelm Hanna), S. 28
  • Künstler der Region - Der Aquarellist und Zeichner Klaus Meyer-Gasters (1925-2016) (Bernd Giesemann), S. 30
  • Hans Rüger (1925-2021) Landrat a. D. (Nachruf Main-Kinzig-Kreis), S. 34
  • Römische Gläser (Georg-Wilhelm Hanna), S. 36
  • Huttenwappen aus dem Stammbüchlein des Bamberger Fürstbischofs Johann Georg Zobel von Giebelstadt (Georg-Wilhelm Hanna), S. 39
  • Pest und Seuchen im Hintersteinauer Kirchenbuch (Horst Kempel), S. 41
  • Erschossen auf der Kirmes "durch Einen unglücklichen Flinden Schusß" (Benedikt Mario Röder), S. 46
  • LAPIS OFFENSIONIS - Stein des Anstoßes: Zur Gründungsgeschichte der Propstei Sannerz (Hermann Tilp), S. 52
  • Lateinschule Salmünster (Georg-Wilhelm Hanna), S. 60
  • Wenn die Uhren anders gehen (Elisabeth Heil), S. 63
  • Der Zar und der Schlüchterner aus'm Sack (Bernd Ulrich), S. 70
  • Die Bolender'sche Stiftung (Bernd Ulrich), S. 72
  • Der "Milliardär" von nebenan (Tim Bachmann), S. 75
  • Der "Proleten-Dollar" (Manfred Pfefferkorn), S. 78
  • Ein hundertjähriges Jubiläum - 1920: Gründung der Brüdergemeinde Sannerz und der Neuwerkbewegung auf dem Habertshof (Peter Neuroth), S. 79
  • Ralph Sanin lautet der Künstlername von Caroline Krafft (Georg-Wilhelm Hanna), S. 93
  • Franz Weber (Georg-Wilhelm Hanna), S. 95
  • Erinnerung an jüdisches Leben in Hintersteinau und Gedenken an die Opfer des NS-Regimes (Benedikt Mario Röder, Horst Kempel), S. 98
  • Meine Kindheit in der Bergstraße in Schlüchtern (Clemens Schreiber +), S. 108
  • Nachruf Clemens Schreiber (1930-2021) (Georg-Wilhelm Hanna), S. 110
  • Die Geschichte hinter dem Foto: Nach 60 Jahren Wiedersehen mit den alten Klassenräumen (Ernst Müller-Marschhausen), S. 111
  • Waltraud Ochsenhirt war zwölf Jahre alt, als die Familie aus dem Sudetenland fliehen musste (Barbara Kruse), S. 114
  • Von der "Hilfsschule" zur "Förderschule" (Bernd Ulrich), S. 121
  • Neubeginn im Herzen der Stadt (Tim Bachmann, Ulrich Schwind), S. 132
  • Bergwinkel-Bote aktuell: "Jahresablauf im Bergwinkel" (Norbert Griebel), S. 137
Persönliche Werkzeuge