![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Berlin-Friedenau/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
1932 Dyck (Königswinter Stadt)
- 23.01.1932 Dyck, Ursula Elise Gertrud
"verstorben in Königswinter (Stadt), die Apothekenassistentin Ursula Elise Gertrud Dyck, 23 Jahre, wohnhaft in Mücheln, Bezirk Halle an der Saale, geb. zu Friedenau bei Berlin, ledig, zu Königswinter, am 23.01.1932, 18:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Polizeibehörde hier hat auf Grund amtlicher Ermittlungen schriftlich mitgeteilt."
Quelle: StA.Nr.4/1932 --TBOR 07:12, 3. Mär. 2020 (CET)
- Günther, Erich Walter, Hauptmann der Reserve in einem Panzer-Grenadier-Regiment, Regierungsinspektor, evgl., wohnh. in Wismar, Am Lembkenhof 24, * Friedenau 18.02.1907 (Sta Berlin-Friedenau 76/1907), x bei Kolonizy/östl. Kriegsschauplatz 15.12.1942, oo Ludwigslust 22.02.1934 (StA Ludwigslust in Meckl. 10/1934) Waltraut Käthe Elisabeth Minna geb. Meyer, Wismar; Eltern: Tischler Ewald Erhard Günther, Berlin, und Emilie Friederike Auguste geb. Krohn, verst., Berlin (Qu.: StA Seestadt Wismar 595/1943, Archiv der Hansestadt Wismar).
- Wienicke, Hans, * Berlin-Friedenau 01.05.1919. Beerdigung 1945, Nr. 154 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
Kategorie: Zufallsfund Berlin