![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bernstadt auf dem Eigen/Pfarrer
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Römisch Katholische Pfarrer
- 1391 Hinricus
- 1382 Lutholdus, plebanus in Berhardsdorf
- 1417 Andreas
- 1439 Andreas Smoczil
- 1497 Johann Beling
- 1519 Johann Kogel
- 1529 Michael Foit, + 1540
- 1540 Michael Conitz, + 1577
- 1573 Nicolaus Glauch
- Georgius Bremer (Brenner)
- 1578 Burkhard Marßlan
- 1578 M. Valentin Leichtius, aus Falkenberg, vocat. 1578
- Johann Adami, geb. Wittgrund, 1570 Pfarrer in Ditersbach
- George Haschke, gebürtig aus Witgenau, vocat. 1587, 1583 Vikar, 1585 Caplan in Marienstern, + 02.04.1595, 37 J. alt.
- George Cuculus, vocat. 1596
- George Fabricillus
- Matthaeus Lebke, 1597
- George Gabriel, + 28.10.1610
- Gabriel Francke, vocat. 1610, + 20.07.1614
- Ambrosius Menno, inst. 13.11.1614, vorher Pfarrer in Kroitsch
- Michael Fabricius, + 1618
- Michael Lincke, + 03.1619, nach ihm kam Abraham Richter ein Evangelischer
Evangelische Pfarrer
George Glafer
- aus Lauban, war vorher Schulmeister in Schatzlar/ Böhmen, Ord. 1550 in Wittenberg
Vldaricus Rullius
- voc. 1577, hatte 3 Kinder, + 1577
Tobias Siebenhaar
- * 11.08.1562 in Zittau, voc. 1578 zu Walburgis, 1586 Pfarrer in Burkardsdorf
Peter Grohmann
- * in Görlitz, - 1596
Michael Conrad (oder Kunz)
- aus Lauban, 1593 in Dittersbach, 1603 Pfarrer in Grube, voc. 1613, danach in Neustädtel, + 1622
Abraham Richter
- * 14.03.1596 in Radeberg, Sohn des Valentin Richter und der Magdalena Schöne, + 10.10.1668 . Voc. 01.11.1619
- °° Clara, Tochter des Bürgermeisters und Hospitalverwalters Paul Kranitzer in Elstra (+ 18.11.1661)
- Kinder:
- Charista °° 03.11.1636 Salomon Hausdorf Prim. in Lauban
- Johannes * n. 1624, + 1652 als Stadtschreiber
- Anna Magdalene °° Bürger und Ratsherr Johann Jacobitz
- Martha °° 11.11.1642 Jer. Khüdiger Pfarrer in Reichenbach
M. Salomon Hausdorf
- * 19.12.1641 in Lauban, Sohn des Salomon Hausdorf und der Caritas Richter
- Studium in Lauban, 1659 Coburg, 1661 Helmstädt, 1663 Wittenberg, Leipzig und Jena.
- 1664 Substitut seines Großvaters Richter, 17.10.1668 ordiniert
- I. °° 23.05.1668 Martha Susanna, Tochter des Rektors M. Christoph Schwarzbach in Lauban und der Joh. George Seydel (+ 30.12.1671)
- Kinder
- Martha Susanna * 10.04.1669, °° 14.10.1687 mit dem Pfarrer Glob. Bergmann in Gerlachsheim, + 17.10.1715
- Salomon Gottlob * 27.10.1670, Bürgermeister in Hoyerswerda, °° 23.02.1700 Ev. Johannen, Tochter des herrschaftlichen Verwalters in Kroppen Joh. Phil. Jacobi
- Totgeborenes Kind 30.12.1671
- II. °° 26.04.1678 Anne Catharine, Tochter des Amtsvogts Urban Beffer in Hoyerwerda
- Kinder (6 Söhne und 6 Töchter)
- Johann George * 21.04.1679, + 05.09.1686
- Dorothea Charitas * 12.10.1680, °° 06.11.1696 Pfarrer Michael Schletter in Dittersbach
- Johanne Christine * 11.12.1681, + 24.04.1713, °° 06.05.1697 Pfarrer Michael Frenzel in Colm
- Anne Helene * 10.02.1683, + 11.10.1704, °° Pfarrer Christ. Jac. Scultelus in Witgendorf
- Urban Gottlieb * 21.02.1685, + 17.04.1762 Pfarrer in Zittau
- Anna Eleonora * 26.07.1686, °° 17.06.1710 Dr. Johann Chr. Böhmer in Jauer
- George Abraham * 28.10.1687, Kursächsischer Ingenieur, Leutnant, + 11.04.1715
- Maria Vatharina * 12.06.1686, + 18.05.1721, °° 1708 Pfarrer Christ. Jke in Dratschoßig
- Martha Maria * 07.03.1691, °° 22.11.1712 M. Johann Abraham Schubert Pfarrer i Weigsdorf
- Bernhard Theodor * 06.11.1692, Bürgermeister in Großenhain
- Salomon Traugott * 08.01.1696, + 05.09.1697
- Valarius Traugott * 29.01.1698
Caspar Wolfgang Groppaneger
- * 16.04.1619 in Dresden als Sohn des Hofrats und Leibmedicus Johannn Friedrich Groppaneger, + 06.04.1731.
- Studium Dresden und Wittenberg, 1710 Dr. in Wittenberg.
- 1715 Substitut, 1716 Pfarrer.
- °° 25.08.1717 Frider. Louise Sophie, Tochter des Joh. Fr. Zittermann (+ 25.09.1760 in Dresden)
- Kinder
- Wolf. Friedrich * 10.07.1718
- Johanna Friederica * 17.08.1720
- Wolfgang August * 10.11.1722
- Ernst Leopold * 11.05.1724
- Caspar Ludewig * 03.12.1725
M. Christ. Gottlieb Prätorius
- * 30.08.1693, Sohn des Pfarrer M. Jacob Prätorius in Garz und der An. Magdalene Neumann, + 04.04.1738
- Studium 1702 in Budisin, 1708 Görlitz, 1710 Breslau, 1713 - 1715 Wittenberg.
- 1717 Pfarrer in Bergdorf, 1731 Pfarrer Bernstadt
- °° 15.06.1722 Theodor. Elisabeth, Tochter des Pfarrers M. Joach. Klepperbein in georgstadt
- Kinder (7 Söhne und 4 Töchter)
- Christiane Elisabeth * 1725, °° 07.05.1743 Pfarrer Jerem. Abrah. König in Jacobskirche
M. Johann Samuel Reichel
- 05.10.1695 in Bernstadt als Sohn des Rektors Samul Reichel und der Anna Margaretha Hofmann, + 20.04.1770
- Studium in Bernstadt, Zittau, 1717 Leipzig.
- 1731 Pfarrer in Berzdorf, 1736 Diakon in Bernstadt, ab Ostern 1739 Pfarrer.
- I. °° 1734 Theodora, Tochter des Erbrichters und Handelsmann Glob. Weise in Wigandsthal und der Gfr. Richter (+ 23.03.1748)
- Kinder (6 Söhne und 1 Tochter)
- Benjamin Traugott * 18.01.1739, + 05.06.1799 als Diakon in Bernstadt
- Immanuel August * 12.09.1740, + 27.11.1788 als Stadtschreiber in Bernstadt
- Carl Adolph * 04.02.1744. Cand. Jur.
- II. 28.10.1751 Rahel, Tochter des Kurfürstlichen Steuerverwandten und Sekretärs Johann Heinrich Hennnig und der Jerem Willam in Hoyerswerda (+ 09.08.1764, keine Kinder)
M. Johann Gottfried Jordan
- * 14.05.1729 in Dresden als Sohn des Traiteurs und Kochs Gottfried Jordan und der Joh. Soph. Winkler,
1744 auf der Lorenzschule in Dresden, 1750 Leipzig und 1753 Magister in Wittenberg.
- Mai 1770 Voc.
- Seine Substitute waren:
- 1) Johann Gottfried Bürger, voc. 1789, später Pfarrer in Schönau
- 2) Johann Carl Dehmel, 1799 Diakon
- 3) Johann Christian Klos, voc. 1800, 1803 Diakon
- °° 30.11.1763 Christ. Sophie, Tochter des Oberbauschreibers Andreas König in Zittau (* 21.01.1745, + 15.06.1803)
- Kinder (4 Söhne und 2 Töchter)
- Carl George Ernst, Kaufmann
- Johann Gottfried, 1788 Studium in Wittenberg
Johann Carl Dehmel
- * 01.06.1773 in Lichtmans als Sohn des Pfarrers Johann Choph. Dehmel und der Joh. Christ. Blochmann
- Studium 1786 in Lauban, 1792 - 1795 Wittenberg.
- 1797 Substitut, 1799 Diakon, 1803 Pfarrer in Bernstadt
- I. °° 17.10.1799 Christ, Tochter des Kaufmanns Joh. Fr. Voigt in Leipzig und der Mar. Reg. Troitsch (+ 23.06.1814)
- Kinder
- Frider. Amalia * 02.08.1800
- Carl Julius * 31.07.1803, + 1828 als Lehrer in Dresden, °° 09.1828 mit Johanne Schubart aus Marburg
- Kind * 01.02.1805, + 31.05.1805
- Clara Theresia * 22.02.1807
- Totgeborene Junge 06.1808
- II. 23.01.1815 Joh. Ernestine Voigt, Schwester der vorigen Ehefrau
Diakone
Nikolaus Richter
- * 13.10.1591 in Radeberg, Sohn des Valentin Richter und der Magdalena Schöne
- Studium in Schulpforta und Leipzig, vocat. 1620, 1627 Pfarrer in Nieder Seifersdorf.
Martin Heidenreich
- * 1602 in Lauban, + 1659.
- Studium in Lauban und Leipzig, vocat. 12.04.1632.
Daniel Wagner
- * 09.1637 in Bernstadt als Sohn des Joh. Wagner, + 30.09.1683
- Studium in Bernstadt, Zittau uns Wittenberg.
- 1663 Substitut des Pfarrers Richter.
- °° 1664 in Strafwalde (°° 09.10.1663)
- Kind
- Johann Abraham, Kommissarius im Fürstentum Jauer
Gottfried Alberti (Plavia Varsons)
- 08.11.1651 in Plauschwitz bei Plauen als Sohn des Pfarrers Zacharias Alberti und der M. Rorarius, + 01.05.1724
- Studium in Plauen, Schulpforta und Leipzig.
- Vocat. 26.11.1683.
- °° 10.04.1684 Anna Elisabeth Göbelin (* 01.05.1723 ?)
- Kinder
- Chr. Gottfried * 17.07.1691, sein Nachfolger
- Gottfried Traugott, Medic. Practic. in Bernstadt
- Anna Regina °° 1713 mit Pfarrer M Friedrich Grohmann in Ruppersdorf, + 16.11.1714 (26 J.)
Chr. Gottfried Alberti
- * 17.07.1691 in Bernstadt als Sohn des Diakons Gottfried Alberti und der Anna Elisabeth Göbelin, + 02.02.1735
- Studium 1701 in Budisin, 1710 Leipzig.
- Vocat. 02.08.1716, ordiniert 1724
- °° 04.10.1718 Johann Rosina, Tochter des Pfarrers Jac. Prätorius in Berzdorf.
- Kinder (2 Söhne und 3 Töchter)
- Gottfried Traugott * 25.06.1719, + 12.02.1806 in Bunzlau
M. Johann Samuel Reichel
- siehe Pfarrer.
Johann Meyer
- * 21.05.1703 in Görlitz als Sohn des Bürgers und Armenvoigts Martin Meyer und der Ev. Kretzschmar, + 31.10.1751.
- Studium in Görlitz, 1723 Wittenberg.
- War Präzeptor im Waisenhaus in Groß Hennersdorf, 1735 Substitut in Strahwalde, voc. 1739.
- °° 1740 Joh, Christ. Sophia, Tochter des Pfarrers Joh. Fischer in Ullersdorf
Johann Gottlieb Lincke
- 04.09.1708 in Budisin (Nach Ehrenfried 06.09.1706), + 15.09.1759.
- Studium in Budisin bis 1729, danach Soldat, danach Student in Leipzig und Halle (bis 1735)
- 1736 Pfarrer Burckardsdorf, 1743 in Strahwalde, 1752 Diakon in Bernstadt.
Gottfried Bürger
- * 17.09.1730 in Seiffersdorf als Sohn des Ziegelstreichers Johann Gottlob Bürger, + 26.03.1763.
- Studium in Löbau und Leipzig.
- 1757 3. Schullehrer in Löbau, vocat. 1759.
- °° 1760 Carolina, Tochter des Obersteuerinspektors Carl Gottlob Mehnert in Dresden (* 14.03.1730, + 05.11.1810)
- Kinder (2)
- Carl Gottfried * 30.03.1761, seit 1796 Pfarrer in Schönau
- Gottlob August + 07.1764 (7 M.)
M. Johann Gottfried Jordan
- siehe Pfarrer
Benjamin Traugott Reichel
- * 18.01.1739 Bernstadt, Sohn des Pfarrer Johann Samuel Reichel, + 05.06.1799
- Studium 1754 Görlitz, 1758 Leipzig.
- Vocat. 1767 als Pfarrsubstitut seines Vaters, 1779 Diakon.
- °° 11.06.1770 Joh. Elisabeth Junge, Tochter des Tuchmachers Valentin Junge in Bernstadt,+ 05.1819 (77 J.).
- Kinder
- Benjamin Traugott * 29.11.1770, + 20.12.1770
- Joh. Friderice * 27.12.1771, + 17.05.1782
- Benjamin Traugott * 06.12.1773, + 11.12.1775
- Gottlob Traugott * 20.10.1776, Cand. Theol.
Johann Carl Dehmel
- siehe Pfarrer
Johann Christian Kloß
- * 13.06.1772 in Niederhennersdorf als Sohn des Häuslers Johann Christian Kloß und der Joh. Weber.
- Studium 1785 Reichenbach, 1787 Görlitz, 1791 Leipzig.
- War 1800 Substitut des Pfarrer Jordan, Vocat. 1803, 1806 Pfarrer in Burkersdorf.
- °° 13.06.1803 Christ. Charlotte, Tochter des Kaufmanns Carl Choph. Pfeifer in Zittau
David Friedrich Schulze
- war vorher Substitut in Waldau, Vocat. 1806, 1807 Katechet in Zittau
Adolph Gfr. Wilhelm Lipsius
- Vorher Diakon in Großhennersdorf.
- Vocat. 1807
- °° 1800 Magdalena Elio. Garvin
Quelle
- Deutsche Kirchendörfer in der Nieder- und Oberlausitz, Bd. 1 (Handschrift)