![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Berrio (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Ostpreussen: prußisch-sudauisch "beras" = rotbraun; "beris" = rotbraunes Pferd (Fuchs)
Varianten des Namens
- Berischo/ Biriske (1261)
- Berriat, Bereika
- Bereck, Bero, Beroleit
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Berrio (im Jahr 2002 insgesamt 2 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Berrio (im Jahr 2002 insgesamt 2 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Ortsnamen
- Beroski (1258 Samland)
- Berow (1298 Samland)
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Borchert, Reinhard: Die Kartei Quassowski, Gesamtverzeichnis der nicht in der alphabetischen Folge stehenden Personennamen, VFFOW Nr.1, Hamburg 1993
- Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
- Königsberg (Pr.) Einwohnerbuch 1941, Königsberger Verlagsanstalt Hrsg., Schmücker Löningen 1996
- Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974
Daten aus FOKO