Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Birnbaum (Birnbaum)/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

1919 Buch (Königswinter Stadt)

  • 22.07.1919 Buch, Karl Wilhelm
    "verstorben in Königswinter (Stadt), der Kaufmann Karl Wilhelm Buch , 51 Jahre, evangelischer Religion, wohnhaft in Honnef, geb. zu Birnbaum, Kreis Birnbaum, Ehemann der Mina geb. Heydrich, Sohn des Böttchermeisters August Buch und seiner Ehefrau Auguste geb. Bredow, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Birnbaum, zu Königswinter, am 22.07.1919, 08:30 Uhr verstorben. Anzeigender: der Eisenbahn Obersekretät Friedrich Karl Duderstadt, wohnhaft in Weißenfels."
    Quelle: StA.Nr.34/1919 --TBOR 07:46, 8. Feb. 2020 (CET)

Heirat in (luth.) Lennep [Herzogtum Berg, Amt Bornefeld; heute Remscheid-Lennep, Regierungsbezirk Düsseldorf] 2.11.1759, Benjamin Ludwig Gräffe, illegitimer Sohn von Johann Paul Gräffe, Bürger und Tuchmacher in Birnbaum an der Warthe, Groß-Polen, mit Maria Agnes Voß, * Lennep 8.3.1724 (+ Lennep 6.1.1769), Tochter von Arnold Voß, Bürger in Lennep, + in Lennep, und dessen Ehefrau Anna Catharina Metzler. Aus dieser Ehe zwei Kinder: Johan Benjamin Gräffe, * Lennep 23.2.1760, geheiratet in Lennep 5.5.1782, Maria Gertrud Berg, * Lüdenscheid; Caspar Gräffe, * Lennep 24.6.1763, geheiratet 1787 dimittiert nach Lüdenscheid, Anna Catharina Keyser, Tochter von + Friedrich Keyser.

Persönliche Werkzeuge