Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bleischwitz (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Die Vorfahren der Träger dieses Familiennamens stammen voraussichtlich aus dem Ort Bleischwitz (Kreis Leobschütz) in Oberschlesien.


Eine ältere Quelle leitet den Namen des Ortes Bleischwitz aus dem Böhmischen ab:

"1248 hieß die Gemeinde Blizschitz, 1278 Blesic, 1479 Bliznicze. Diese Bezeichnungen sind auf den böhmischen Stamm bliz (= nahe) zurückzuführen und dürfte soviel heißen wie ‚Ort des Bliza‘."

Das Gemeindesiegel zeigt 1915 in einer barocken Umrahmung einen Pfeil, der das ehemalige Kartenzeichen für Fundstellen von Metallen und Erzen ist. Der Name Bleischwitz hat jedoch, wie oben beschrieben mit ‚Blei‘ durchaus nichts zu schaffen.


deutsch: Bleischwitz; polnisch: Bliszczyce; tschechisch: Blížčice

siehe auch http://www.bleischwitz.de

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Bleischwitz (im Jahr 2002 insgesamt 91 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Bleischwitz (im Jahr 2002 insgesamt 91 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Bleischwitz


Weblinks

http://www.bleischwitz.de

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge