![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bobeth (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen
Herkunft vom Ort Pobethen.
- prußisch "po" = in der Nähe von
+
- Bethen/ Abenda = Landschaft im Samland
Nach Gerullis:
- Bethen = "betin" = "betas idin/ bitas idin" = Abendmahl
Diese Deutung nach Gerullis ist fraglich, zumal er bei Pobithen "bitte" = Biene annimmt. Zu der Zeit war Waldbienenwirtschaft wichtiger als das Abendmahl.
Varianten des Namens
- Bobet, Pobeth, Bubet, Bubeth
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Bobeth (im Jahr 2002 insgesamt 90 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 15 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 45 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, mehr als 60 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Bobeth (im Jahr 2002 insgesamt 90 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsnamen:
- Pobeti (1258 ), Bubethen (1333), Pobethen, Samland
- Pobithen (1419), Kammeramt Zinten Kreis Heiligenbeil
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Bobeth in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Bobeth.