![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Brauweiler (Pulheim-)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Erft-Kreis > Brauweiler (Pulheim-)
![]() Lokalisierung der Stadt Pulheim innerhalb des Rhein-Erft-Kreises |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: convert: unable to open image `/data/wiki/wiki-commons/images/1/1b/Trk71-Lövenich.jpg': No such file or directory @ error/blob.c/OpenBlob/2641. convert: no images defined `/data/wiki/wiki-commons/images/thumb/1/1b/Trk71-Lövenich.jpg/200px-Trk71-Lövenich.jpg' @ error/convert.c/ConvertImageCommand/3049. |
Einleitung
Brauweiler gehört mit den Ortschaften:
Freimersdorf, Geyen, Ingendorf, Manstedten, Orr, Sinnersdorf, Sinthern, Stommeln und Stommelnerbusch zur Stadt Pulheim.
Wappen
![]() | Beschreibung: |
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Amt Brauweiler 1931
- Amt Brauweiler, Kreis Köln-Land, Regierungsbezirk Köln, Sitz Brauweiler, Bürgermeister Gasten, Fernsprecher Köln West 59 808 u. Frechen 51
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
- 1031.11. April: + Liudolf, Vogt der Abtei Brauweiler (Wikipedia: die freie Enzyklopädie).
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Personenstandsregister
Grabsteine
- Friedhof Brauweiler (Pulheim) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Zivilstandsregister
Zivilstandsregister beim Standesamt Pulheim, bzw. Standesamt Köln
- Standesamt Pulheim, Zeitraum Beginn ? - 31.10.1935, Bücher liegen beim Standesamt Pulheim
- Standesamt Lövenich, Zeitraum 01.11.1935 - 30.09.1937, Bücher liegen beim Standesamt Köln
- Standesamt Weiden, Zeitraum 01.10.1937 - 31.12.1950, Bücher liegen beim Standesamt Köln
- Standesamt Brauweiler, Zeitraum 01.01.1951 - 31.12.1974, Bücher liegen beim Standesamt Pulheim
- Standesamt Pulheim, Zeitraum 01.01.1975 - ff, Bücher liegen beim Standesamt Pulheim
Verschiedenes
Karten
- Brauweiler (Pulheim-) auf der Tranchotkarte von 1803-1820
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
- Stadtverwaltung Pulheim www.pulheim.de (04.2007)
Genealogische Internetseiten
- Verein für Geschichte Pulheim e.V. www.vfg-pulheim.de (04.2007)
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
![]() | Ortschaften der Stadt Pulheim im (Rhein-Erft-Kreis) |
Brauweiler | Freimersdorf | Geyen | Ingendorf | Manstedten | Orr | Sinnersdorf | Sinthern | Stommeln | Stommelerbusch. |
Städte und Gemeinden im Rhein-Erft-Kreis (Regierungsbezirk Köln) | |
Städte: Pulheim | Erftstadt | Brühl | Bergheim | Frechen | Hürth | Kerpen | Wesseling | Bedburg | |
Gemeinden: Elsdorf |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.