Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bremen/Staatshandbuch 1904/Inhalt

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bremen/Staatshandbuch 1904
<<<Vorherige Seite
[Innentitel]
Nächste Seite>>>
[VI]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Inhalt.

I. Der Senat 1
Mitglieder des Senats S. 1.
Regierungskanzlei und Archiv S. 3.
Inspektion des Rathauses S. 3.
II. Die Bürgerschaft 4
Geschäftsvorstand und Bürgeramt S. 4.
Die Mitglieder der Bürgerschaft S. 5-7.
Kanzlei der Bürgerschaft S. 8.
Deputation zur Leitung der Reichstags- und der Vertreterwahlen S. 8
III. Rechtspflege und Verwaltungsjustiz 9
1. Justizkommisson des Senats S. 9.
Inspekton des Gerichtshauses S. 9.
2. Justizverwaltungskommission S. 9.
3. Die Gerichte:
a. Hanseatisches Oberlandesgericht
I. Zivilsenat, II. Zivilsenat, III. Zivilsenat, IV. Zivilsenat, V. Zivilsenat, Strafsenat.
b. Landgericht
Zivilkammern I., II. u. III., Kammern für Handelssachen in Bremen, Strafkammern I. u. II.,Untersuchungrichter, Kammer für Handelssachen in Bremerhaven.
c. Amtsgericht Bremen.
I. Abt. für Zivilsachen, II. Abt. für Vormundschaftssachen, III. Abt. Erbe- und Handfestenamt, IV. Abt. für Strafsachen, V. Amtsgerichtssitzungen in Vegesack.
d. Amtsgericht Bremerhaven
4. Das Richterkollegium
5. Gerichtskasse in Bremen
6. Die Gerichtsvollzieher
7. Pfandlokal
8. Zivilgefängnis
9. Gerichtsarzt
10. Regierungsanwalt S 9-18
11. Staatsanwaltschaft S. 18.
12. Rechtanwaltschaft
a. Anwaltskammer im Bezirke des hanseatischen Oberlandesgerichts S. 18
b. Rechtsanwälte S. 19
13. Referendare S. 21.
14. Notare S. 21.
15. Beeidigte Übersetzer S. 22.
16. Beeidigte Dolmetscher S. 22
17. Beeidigte Buchhalter in gerichtlichen Angelegenheiten S. 23.
18. Sachverständigen-Kammern und -Vereine S. 23.
19. Senatskommission für Rekursverfahren in Gewerbesachen und für eingeschriebene Hilfskassen S. 24.
20. Gewerbegericht in Bremen S. 24.
21. Kommission für Angelegenheiten der Armenverbände S. 25.
22. Disziplinarbehörden S. 25.
23. Deputation für die Gefängnisse S. 26
IV. Kirchliche und Kultus-Anglegenheiten 27
Senatskommission für die kirchlichen Angelegenheiten S. 27.
A. Evangelische Kirche S. 27-35.
Das Ministerium der stadtbremischen Pfarrkirchen S. 27
Die kirchlichen Gemeinde:
a. in der Stadt Bremen S. 27-32.
b. in den Hafenstädten S. 32.
c. im Landgebiet S. 33-35.
B. Römisch-Katholische Kirche S. 35.
C. Israelitisscher Kultus S. 36
V. Schulen und Bildungsanstalten 37
A. Senatskommission für das Unterrichtswesen S. 37.
Schulaufsichtsbeamt S. 37.
Unterrichtskanzlei S. 37.
I. Schulen in der Stadt Bremen S. 37.
Die Schuldeputation S. 37.
Verwaltungsausschüsse der Schuldeputation S. 38
Persönliche Werkzeuge