Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Bremen/Staatshandbuch 1904/VIII

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Bremen/Staatshandbuch 1904
<<<Vorherige Seite
[VII]
Nächste Seite>>>
[001]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



4. Arbeitshaus. S. 143-153.
C. Öffentliche Wohltätigkeitsanstalten und milde Stiftungen der Stadt Bremen. S. 154-156.
D. Kirchliche Wohltätigkeitsanstalten in der Stadt Bremen. S. 155-156.
E. Wohltätigkeitsanstalten in den Hafenstädten und im Landgebiet S. 156.
F. Besondere Stiftungen für gemeinnützige und mildtätige Zwecke, auch Familienstiftungen S. 156-161.
XIV. Zeitweilige Verwaltung 162
Deputation für die Unterweserkorrektioon S. 162.
XV. Reichs- und auswärtige Angelegenheiten 163
Senatskommission S. 163.
Bevollmächtigter zum Bundesrate S. 163.
Reichstagsabgeordneter des bremischen Wahlkreises S. 163.
Diplomatische Vertretung am Königlich Preußischen Hofe S. 163.
Beim Senate beglaubigte diplomatische Vertreter und Konsuln anderer Staaaten S. 163-167.
XVI. Die Hafenstädte 168
Senatskommissar für die Hafenstädte S. 168.
Die Amter:
a. Das Amt Vegesack
b. Das Amt Bremerhaven S. 168-170.
Quarantäne-Amt S. 170.
Die Stadtgemeinden
a. Vegesack
Stadtrat, Stadtverordnete, Stadtausschuß wegen der Schenkwirtschaften, Städtische Kommission
b. Bemerhaven
Stadtrat, Stadtverordnete, Stadtausschuß wegen der Schenkwirtschaften, Kommission für das Brandlöschwesen, Gewerbegericht, Städtische Kommission, Schornsteinfeger S. 170-177.
XVII. Das Landgebiet 178
1) Die Landherrschaft S. 178.
2) Die Kreisverwaltung S. 178.
a. Kreisausschuß
b. Kreistag
c. Beamte S. 179
3) Gemeindevorsteher S. 180.
4) Deichverbände S. 180-181.
5) Wasserverbände S. 181-183.
6) Standesämter S. 183.
7) Kammer für Landwirtschaft S. 183.
8) Köhrungskommission S. 184.
XVIII. Versicherungswesen 185
1) Krankenversicherung S. 185.
2) Krankenversicherung der Dienstboten S. 186.
3) Unfallversicherung S. 186.
4) Invalidenversicherung S. 187.
5) Private Versicherungen S. 188.
Anhang 189
A. Reichs-Militär-Angelegenheiten S. 189-192.
B. Disziplinarkammer in Bremen S. 193.
C. Reichs-Verkehrsanstalten im Bremischen Staatsgebiete
1. Kaiserliche Ober-Post-Direktion
2. Verkehrs-Amter S. 193-202.
D. Reichsbankhauptstelle in Bremen S. 202.
E. Preußische Eisenbahnverwaltung im Bremischen Staatsgebiete S. 202-204.
F. Oldenburgische Eisenbahnverwaltung im Bremischen Staatsgebiete S. 204.
G. Diplomatische und Konsularische Vertretung des Deutschen Reiches S. 205-234
Beilage: Verzeichnis der Feiertage, Märkte und Termine 235
Nachtrag(während des Druckes vorgekommene Veränderungen) 238
Sach-Register 241
Namen-Register 254
Persönliche Werkzeuge