![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bremer (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Herkunftsname zum Ortsnamen "Bremen"
Varianten des Namens
- de Bremis (um 1254),
- Bremer (um 1267)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Bremer (im Jahr 2002 insgesamt 4782 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 115 Vorkommen pro Mio, bis 230 Vorkommen pro Mio, bis 345 Vorkommen pro Mio, bis 460 Vorkommen pro Mio, mehr als 460 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Bremer (im Jahr 2002 insgesamt 4782 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 35 Vorkommen, bis 70 Vorkommen, bis 105 Vorkommen, bis 140 Vorkommen, mehr als 140 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
- Fredrika Bremer (1801–1865), schwedische Schriftstellerin
- Heiner Bremer (* 1941), deutscher Journalist
- Jan Peter Bremer (* 1965), deutscher Schriftsteller
- Julius Bremer (1828–1894), Mitbegründer der Magdeburger Arbeiterbewegung
- Lucille Bremer (1917-1996), US-amerikanische Schauspielerin
- Paul Bremer (* 1941), US-amerikanischer Funktionär
- Undine Bremer (* 1961), deutsche Leichtathletin
- Uwe Bremer (* 1940), deutscher Maler und Graphiker
- Walter Bremer (1887–1926), deutscher Archäologe
Sonstige Personen
- Detlevus Bremer, Bürgermeister in Hamburg von 1447 bis 1464 und von 1499 bis 1506.
- v. Bremer, Adolph Fried, als Pate in Wesel 1746 erwähnt
- Bremer (?), Michel, als Pate in Wesel 1701 erwähnt
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Geographische Bezeichnungen
- Bremer County USA
Umgangssprachliche Bezeichnungen
- Unter dem Namen Bremer vertreibt die Imbisskette Nordsee ihre Brötchen mit Fischfrikadelle als Pendant zum Hamburger.