Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Brinkmann (Langenbochum)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Herten > Ortsteil Langenbochum > Brinkmann (Langenbochum)

Inhaltsverzeichnis

Historische Lage vor 1816

Namensherkunft und Bedeutung

Hofstandardwerte

Grundherr

Markenrechte

  • Herter Mark, 24 Schar
    • Buschgrund: ./.

Dienstpflicht

Viehbestand

  • 1782 Brinkmann an Viehbestand vorhanden: Perde: 5, Hornvieh 9, Schafe: ./.
    • Quelle: Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121

Hofgrunddaten

Status

Familie Brinkmann

Vorgeneration 1660

  • Berndt Brinckmann. Ist ein Churfürstliches Hobßguth ihn den Hoff Recklinghausen, hat ohngrfähr 10 Mt-sehe landes zum guth, berechtiget in Hertter marcken mit 24 Scharen, gibt in Contribution 3 ¾ Rt. Und an Dienstgelt 1 Gg nebenß den gewöhnlichen Diensten. Item ein Mt 2 V pfacht roggen, gibt an Mey- und Herbstbedde einen Rt. 2 Kopstücke und über daß andere Jahr ein schultschwein, sonsten einen Gg, wan daß schultschwein gibt, an Herbst- und Meybedde, an burhabern 3 V 3 St rader gelt, ein rauch Hoen.
    • Quelle:Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Herzoglich Arenbergisches Archiv, Abt.I.A

Generationswechsel

Personenprofil 1782

  • Brinkmann, Langenbochum: 2 Alte oder Eltern, 4 Kinder, 2 Knechte, 1 Mägde.
    • Quelle: Staatarchiv Münster/Vest Recklinghausen, Statthalter 120/121

Populationsliste 1806

  • Wittib. Brinckman, Leibzüchterin, Wwe.Familie:
    • Henrich Brinckman, verheiratet (Erbe)
    • Wilhelm; bei den Eltern, 37 Jahre alt, Knecht
    • Niclas; im Lande, 34 Jahre alt, bei Clasbauer als Knecht.
      • Quelle: Staatsarchiv Münster, Bestand Hzgtm Arenberg, B Nr. 25

Erbwechsel

  • Henrich Brinckman, Eigentümer, verheiratet, 41Jahre alt, Bauer
    • Henrich Brinckman, bei den Eltern, 14 Jahre alt
    • Joan Brinckman, bei den Eltern, 12 Jahre alt
    • Wilhelm Brinckman, bei den Eltern, 8 Jahre alt
    • Niclas Brinckman, bei den Eltern, 5 Jahre alt
    • Bernh. Brinckman, bei den Eltern, 2 Jahre alt
      • 3 einheimische, verwaiste Mägde
      • Heinrich Braukmann, 21 Jahre alt, verwaist, ledig, Knecht aus dem Kspl.Buer
        • Quelle: Staatsarchiv Münster, Bestand Hzgtm Arenberg, B Nr. 25

Generationswechsel

Brinkmann, Volkszählung 1875: 12 Personen vom Zählort

  • Johann Brinkmann * 07.07.1821 oo Franziska Maria (Grosophoff?) 07.10.1836 in Marl, Kinder:
    • Johann Brinkmann * 30.09.1849
    • Maria Joha. Franziska Brinkmann * 07.11.1863
    • Mar. Elis. Brinkmann * 25.12.1864
    • Moritz Anton Brinkmann * 02.09.1876
    • August Brinkmann * 19.06.1870
    • Franz Hermann Brinkmann * 23.01.1874
    • Franz Anton Brinkmann * 21.10.1875
    • Clemens Otto Brinkmann * 21.08.1879
      • Johann Riemenschneider
      • Anna Krudelbach aus Aldenbockum
        • Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Amtsarchiv. Nr. 1748

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Persönliche Werkzeuge