Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Brockmann (Lippramsdorf-Kusenhorst)/Hof vor 1686

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Lippramsdorf (Haltern) > Kusenhorst (Lippramsdorf) > Brockmann (Lippramsdorf-Kusenhorst)

Inhaltsverzeichnis

Vorspann

  • Mehr Informationen und Holzgerichtprotokolle unter Lippramsdorfer Mark
    • 18.03.1482 Archiv Lembeck, Urkunde: Gosen v. Raesfeldt und Ehefrau Berta (von Hoemoet) verkaufen der Kirche zu Lippramsdorf eine jährl. Rente von 3 Goldgulden an ihrem Erbe Brokehuys, belegen in der Bauersch. Kusenhorst im Kspl. Lippramsdorf.
    • 1498 Willkommschatzung: Brockman cum uxore. Senior Brockmanssche 3 Kommunikanten.
    • 1499 Willkommschatzung: Alhert Brockman. Senior Brockmanssche Brockmanssche 3 Kommunikanten.
    • 1508 Kopfschatzung: Item Nale ten Brockhus sülf vyfte (5 Kommunikanten).
    • 1515 Brandregister: Item Brockman 24 war. Item en gebrant 13 Stücke up 12 brände
    • 1516 Brandregister: Item Broeckman 24 war.
    • 1524 Brandregister:Item Broeckman 24 war. Item en gebrant 21 Stücke up 15 brände.
    • 1525 Brandregister: Item Broickman 24 war. Em gebrant 17 Stücke up 12 brende und 1 hylgen fercken..
    • 1527 Brandregister:Item Broeckman 24 war. Gebrant 6 fercken
    • 1529 Brandregister: Item Broickman 24 war. Item em gebrant 9 Stück up 8 brende.
    • 1534 Brandregister: Item Broickman 24 waer. Dit recht heft Pasman gebrant.
    • 1537 Brandregister: Item Broickman 24 waer. Item em gebrant 10 Stück up 8 brende.
    • 1538 Brandregister: Item Broickman 24waer. Item Berndt t. Hove dat recht bebrant.
    • 1539 Brandregister: Item Broeckman 24 waer. Item em gebrant 14 Stück, geschart up 14 brende. Der sall He 1 betalen.
    • 1541 Brandregister: Item Broickman 24 waer. Item em gebrant 6 Stücke. Item noch Baptiste twe brende.
    • 1543 Brandregister: Item Broickman 24 waer. Item Paschman hir up gebrant 6 Stücke.
    • 1544 Brandregister: Item Broekman 24 waer. Item 6 Stück up zyen recht.
    • 1545 Brandregister: Item Broeckman 24 waer. Item Enninck bebrant.
    • 1546 Brandregister: Item Broeckman 24 waer. Gebrant 13 Stücke up 12 brende.
    • 1547 Brandregister: Item Broickman 24 waren. Paßman 3 vercken gebrant.
    • 1548 Brandregister: Item Broekman 24 waren.
    • 1550 Brandregister: Item Broekman 24 waren. Herman an Sunte Annen Berghe bebrant 4 Stücke.
    • 1551 Brandregister: Item Broikmann 24 waren. Item Broikmann gebrant 6 up sein recht.
    • 1553 Brandregister: Item Broikmann 24 waren. Hiruf gebrant 5 Stücke und 3 Stücke, noch 4 Stücke Saleman gegeben.
    • 1555 Brandregister: Item Broikmann 24 waren. Hirup Broickman gebrant 8 Stücke
    • 1559 Brandregister: Item Broickman 24 waren. Hirup Broickmann gebrant 12 Stück.
    • 1560 Brandregister: Item Broickman 24 waren. Broickmann gebrant 8 up seinen.
    • 1561 Brandregister: Item Broickman 24 waren. Hirup Broickmann gebrant 16 Stücke Kodden up 14 Schar. Hirup Saelman 1 Stück.
    • 1568 Personenschatzung: Broickman 3 Personen, 15 Schillingh. 1567 u. 1573 Brockmann, vom Erbherr zu Ostendorf selbst zu bezahlen 1 Daler (FBM-LA-96 III)
    • 1569 Brandregister: Item Broickman 24 waren. Hirup Broickmann gebrant 4 Stücke.
    • 1571 Brandregister: Item Broickman 24 waren. Hirup Broickmann gebrant 12 Stücke, darmit uißgebrant.
    • 1575 Brandregister: Broickman 24 waer. Hirup 4 Stück gebrandt.
    • 1576 Brandregister: Broichman 24 wahr. Daruff Walter Brösthuß 4 Stück bebrant und 2 Ge. Cappenberg bebrant.
    • 1578 Brandregister: Broickman 24 wahr. Hirup Hülßken 1 Stück, Thonies Cappenbergh 3 Stück gebrant. Item Broickman von sein Scherampt 1 Stück bebrant.
    • 1583 Brandregister: Broeckman 24 wahr. Hiruf 4 Stück gebrandt, noch 1 Schultschwein.
    • 1584 Brandregister: Broeckman 24 wahr. Hirauf gebrant 4 Stück, noch 1 schult schwein.
    • 1591 Schatzung halbes Erbe Brockman ½ Rt.
    • 1594 Brandregister: Broichman 24 wahr. Schilt gebrandt 3, Jasper Kappenberg 3 brendt, 1 schult schwein.

Erbwechsel

Gerichtsbuch: 1611 Anthonius Brockman Beruf: Bauman (Ackerbauman) – geboren nach der Eroberung Münsters (1535)

Erbwechsel

Gerichtsbuch: 1615 Claeß Brockman.

1634 Durchzugsschäden bei der Belagerung von Lüdinghausen und Borken: Johan Brokman 15 ½ RT.

Erbwechsel

  • Kirchenbuch: 1647 Clauß Broeckman oo Lippramsdorf rk. Trine Lohman, Kinder:
    • Lisabeth 1648.

1668 Hausregister: Brockman 1 Haus bewohnt – 1 Feuerstätte – 14 Schilling münsterisch Schatzung.

1669 Viehschatzung: Broekman 1 Pferd über 2 Jahre – 2 Milchkühe – 2 Schweine über ½ Jahr – 10 Driftschafe.

1670 Personenschatzung: Brockman Bitte um Gotteswillen um Schatzungsnachlaß, 1672 Brockman – pauper.

1672 Brockman – Schatzung 40 Stüber

1680 Brockman – halbes Erbe – 14 Schilling Schatzung – pauper.

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familien gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Persönliche Werkzeuge