![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Bronst (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Name
- Bronst, ursprünglich Bruns, Ableitung von "Brun" (Bruno).
- Lautverschiebung "u > o" im 16./17. Jhdt.
Früherwähnung
- 1498 Brunys, Stadt Haltern am See
- 1499 Bruens, Stadt Haltern am See, * 1498 (die) Bruensche in Nottuln
- 1498 Brueyn in Telgte
- 1498 Bruen in Horstmar, Nottuln, Rheine, Telgte
- 1498 (die) Bruenessche in Warendorf
- 1498 Brunys, 1499 Bruens, StadtHaltern am See
- 1498 Bruens in Ahlen, Bocholt, Borken, Buldern, Coesfeld, Dülmen, Epe, Groß Kneten, Lüdinghausen, Ostbevern, Rheine, Warendorf
- 1660 Brun, Bruin, Brun (Vest Recklinghausen)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Bronst (im Jahr 2002 insgesamt 46 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Bronst (im Jahr 2002 insgesamt 46 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
Weblinks
Daten aus FOKO
Kategorie: Familienname