![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Brunsfeld (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Wortteil "Feld"
- althochdeutsch fëld = Feld
- Herkunftsname nach Wohnstätte, für jemanden, der an einem Feld wohnte
- Weitere Informationen, siehe GenWiki zum Familiennamen: Feld
- Als sich im Mittelalter die Familiennamen gefestigt hatten, ging man bei Namensgleichheit zu Wortbildungsmöglichkeiten bei Familiennamen über. Zur besseren Unterscheidung ist das z.B. durch Hinzunahme eines weiteren ausgeübten Berufes, eines Rufnamen, einer körperlichen Besonderheit des Namensträgers oder die Hinzunahme von landschaftlichen Besonderheiten geschehen.
- Braun, männlicher Vorname.
Varianten des Namens
- Brunsfeldt, Brunsfelt, Brunßfeltz, Brunßvelt in Siegburg, alle nach 1550.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Brunsfeld (im Jahr 2002 insgesamt 20 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 80 Vorkommen pro Mio, mehr als 80 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Brunsfeld (im Jahr 2002 insgesamt 20 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Brunsfeld, Steven, als Pate in Wesel 1660 erwähnt, 1 Kind dort begraben 1654
- Brunsfelt, Hendrich, Heirat 1631 in Wesel
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
- Brunßfeltz/Brunßvelt Erbschaft vur der Holtzportzen [in Siegburg], (1559) 15/117v, 15/166r,
- Brunßfeltz Kinder aus erster Ehe, (1571) 17/87e
- Brunsfelts unmondige Kinder, von ihm u. Grietgen geschaffen, (1566) 19/LE 33r,
- Elßgen, Tochter v. Henrich Brunsfeldt u. seiner + Frau aus einer früheren Ehe (voreheliger hausfrauwen), (1566) 17/2r,
- Heinrich Brunsfeldt/Brunsfelt/Brunßfelt/Brunßvelt, (1557) 15/26r, (1557) 15/81r, (1559) 15/199v, (1561) 16/8r, (1566)16/62r, (1564) 16/108adv, (1566) 17/84r, 17/89v, 17/89r, 17/90v, 17/92r, (1567) 17/124v, 17/229v, 17/229r, (1567)17/255r, (1576) 18/152v, 18/152r, (1572) 19/88r, (1573) 19/105v, 19/105r, 19/107v,
- Henrich Brunsfeldtz Hauß fur d. Holtzportzen (den neuwe bouwe, den Hch. hait uffrichten laissen), (1561) 16/23r, (1566)17/24v,
- Henrich Brunsfelt hat sein Haus fur der Holtzportzen der Kirche überlassen, (1571) 17/188v,
- Heinrich Brunsfeldt, Bürger (burger) zu Sigbergh, (1565) 16/158v,
- Henrich Brunßfeltz/Brunßvelt Erff, (1557) 15/117v, (1559) 15/181r, (1561) 16/8r,
- Henrich Brunsfelt u. seine Ehefrau, (1566) 17/2r, (1570) 17/175v, 17/175r,
- Henrich Brunsfelt u. seine elige hausfrauwe (Girtgen) selig, (1565) 16/139r, (1565) 19LE/3v,
- Henrich Brunsfeldt/Brunsfelt u. seine Ehefrau Christina/Styngen, (1565/1566) 16/139r, (1566) 17/19r, (1568) 17/60r, 17/61v, 17/69v, 17/69r, (1565) 19LE/3v,
- Henrich Brunsfelt u. Christine, Ehel., kaufen Garten (garden), gelegen fur der Holtzportzen, (1565) 16/158r, (1568) 17/60r,
- Henrich Brunsfelt u. Stingen, Ehel., verkaufen behaussonge u. erbgerechtigkeit fur der Holtzportzen, (1566) 16/176r,
- Henrich Brunßfelt vur d. Holtzportzen u. Geirtgen, Ehel., diesser statt Siegberg mitburger u. burgerschen, (1562) 16/62r,
- Hch Brunsfelts unmündige Kinder, v. ihm u. sein. fureligen Frau Giertgen geschaffen, erhalt. Vormünder, (1566) 16/173r, (1566) 19LE/33r,
- Henrich Brunßvelt, sein Vorkind (vurkintz) u. seine + swegerfrauwen Goetgen Tholners, (1559) 15/181r,
- Kreyn, der Brunßfeldt, (eyner, genant -), (1576) 18/151v,
- Thiell Brunßfeldt, (1608) 28/48r, (1613) 29/14r,
- Thiell Brunsfeltz/Brunßfeldtz heußgen vor der Collnportzen [in Siegburg], an den Schanzen gelegen, (1615) 29/28r,
- aus: W. Günter Henseler: Namenverzeichnis für die Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Kierspe 2014.
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Brunsfeld in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Brunsfeld.
Daten aus GedBas
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familiennamenbildung zum Familiennamen Feld