![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Brzoska (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Polnischer Wohn- oder Übername "brzoza" => "Birke" [1]
Varianten des Namens
- Brzozka (um 1430)
- Birk (Verdeutschung um 1945)
Geographische Verteilung
Deutschland

relative Namensverteilung
Brzoska (im Jahr 2002 insgesamt 562 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 25 Vorkommen pro Mio,
bis 50 Vorkommen pro Mio,
bis 75 Vorkommen pro Mio,
bis 100 Vorkommen pro Mio,
mehr als 100 Vorkommen pro Mio
Brzoska (im Jahr 2002 insgesamt 562 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 25 Vorkommen pro Mio,
bis 50 Vorkommen pro Mio,
bis 75 Vorkommen pro Mio,
bis 100 Vorkommen pro Mio,
mehr als 100 Vorkommen pro Mio
Herkunft Brzoska-Geschlechter
Polen
- Lissaken (Kirchenkreis Gr.Schläfken), Kreis Neidenburg Provinz Ostpreußen ab 1790 (derzeit ältester Ahn)
- Danzig, Provinz Westpreußen Zuwanderung von Lissaken um 1870.
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Matthias Brzoska
- Musikwissenschaftler, * 1955. Professor für Musikwissenschaft an der Folkwang-Hochschule Essen. [2]
Geographische Bezeichnungen
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- ↑ Rosa und Volker Kohlheim: Familiennamen - Herkunft und Bedeutung, Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag 2000,
912 S., ISBN 3-411-70851-4 - ↑ www.brzoska.de 4. März 2008