Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Buckow (Großwudicke)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Disambiguation notice Buckow ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Buckow.


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Havelland > Milower Land > Großwudicke > Buckow


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

  • Buckow ist seit dem 1.7.1950 ein Ortsteil von Großwudicke.
  • Am 1.7.1950 Eingemeindung von Buckow in Großwudicke.
  • Am 30.09.1928 Vereinigung des Gutsbezirkes Buckow in Teilen mit den Landgemeinden Großwudicke, Steckelsdorf und Buckow und zwar:
    Vereinigung der westlich der alten Rathenow-Schmetzdorfer Straße liegenden 541 ha großen Forst nebst Forsthaus Buckow mit der Landgemeinde Großwudicke
    Vereinigung des Trittsees in Größe von etwa 17 ha sowie der an der Havel belegenen etwa 7 ha großen Wiese mit der Landgemeinde Steckelsdorf
    Vereinigung des übrigen Teils des Gutsbezirks Buckow mit der Landgemeinde Buckow.[1]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

nach dem Ort: Buckow

Anmerkungen/Fußnoten

  1. Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg, 1928, S. 223

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Ort

GOV-Kennung BUCKOWJO62DO
Name
  • Buckow (deu)
Typ
  • Landgemeinde (- 1935-03-31) Quelle
  • Gemeinde (1935-04-01 - 1950-07-19) Quelle Quelle S. 276 Nr. 19 Kreis Genthin
  • Ortsteil (1950-07-20 - 2003-10-25)
  • Gemeindeteil (2003-10-26 -) Quelle
Einwohner
Postleitzahl
  • O1831 (- 1993-06-30)
  • 14715 (1993-07-01 -)
Webseite
Karte
   

TK25: 3439

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Jerichow II, Genthin (- 1950-07-19) ( Landkreis ) Quelle Genthin Abs. 19

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Buckow Gutsbezirk object_1123916 (1928-09-30)
Buckow Wohnplatz BUCKO1JO62DO

Ehemaliger Gutsbezirk

GOV-Kennung object_1123916
Name
  • Buckow (deu)
Typ
  • Gutsbezirk (- 1928-09-29) Quelle 1928 - S. 223
Einwohner
Karte
   

TK25: 3439

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Buckow (1928-09-30) ( Landgemeinde Gemeinde Ortsteil Gemeindeteil )

Jerichow II, Genthin (- 1928-09-29) ( Landkreis ) Quelle 1928 - S. 223

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Buckow Gut BUCKO2JO62DO (- 1928-09-30)



Städte und Gemeinden im Kreis Havelland

Brieselang | Dallgow-Döberitz | Falkensee | Friesack | Gollenberg | Großderschau | Havelaue | Ketzin | Kleßen-Görne | Kotzen | Märkisch Luch | Milower Land | Mühlenberge | Nauen | Nennhausen | Paulinenaue | Pessin | Premnitz | Rathenow | Retzow | Rhinow | Schönwalde-Glien | Seeblick | Stechow-Ferchesar | Stölln | Wiesenaue | Wustermark

Persönliche Werkzeuge