![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Burg- u. Meiereibezirk Blomberg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Burg- u. Meiereibezirk Blomberg:, historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...
![]() | Blomberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Blomberg. |
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Detmold > Kreis Lippe > Blomberg (Lippe) > Burg- u. Meiereibezirk Blomberg
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Verwaltungsstruktur 1911
- Bahnhof Blomberg
- 1911: Burg- u. Meiereibezirk = Bahnhof, Burg und Meierei, Amt Blomberg,
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: ev. Kirchengemeinde Blomberg, Standesamt Blomberg, Postort Blomberg, Schulgemeinde Blomberg, Amtsgericht Blomberg, Eisenbahnstation mit Bahnhof III. Klasse,
- Gesamtumfang: 1 Wohnhaus, 2 Haushaltungen
- Einwohner: 6, alle lutherisch.
- Wohnplatz Burg Blomberg
- 1911: im Burg- u. Meiereibezirk, Amt Blomberg,
- Zuständigkeiten/Einrichtungen: ev. Kirchengemeinde Blomberg, Standesamt Blomberg, Postort Blomberg, Schulgemeinde Blomberg,
- Gesamtumfang: 3 Wohnhäuser, 6 Haushaltungen
- Einwohner: 33
- Wohnplatz Meierei Blomberg
- 1911: in Blomberg, Burg- u. Meiereibezirk, Amt Blomberg, ev. Kirchengemeinde Blomberg, Standesamt Blomberg, Postort Blomberg, Schulgemeinde Blomberg, Amtsgericht Blomberg,
- Gesamtumfang: 4 Wohnhäuser, 14 Haushaltungen
- Einwohner: 90
- Quelle: Lippisches Adreßuch 1911
Webseiten
Informationshinweise zur Familienforschung und zu Biografien können möglich sein:
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
.
Kategorien: Blomberg (Lippe) | Ort im Fürstentum Lippe