Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Burscheid (Rheinisch-Bergischer Kreis)/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Bahns
Geschäfts-Empfehlung:
Wollen Lacken, Biber und Flanell,
schwarz, grau, grün und gell;
Kattun, englisch Leder, sortirt,
Siamosen, geklandert, appretirt,
nebst andrer Waare, per Ell´,
kauft man bei mir billig und schnell.
Bourscheid, den 1. Juli 1848. C. G. Bahns.
in: Verkündiger an der Nieder-Wupper und Wöchentlicher Anzeiger, Nr. 2, vom 5. Juli 1848.
  • Eisenhuth
Oertliches
Bourscheid, am 10. Juli [1848].
In Nummer 3 d. Bl. ist von den erfreulichen Leistungen des jungen Componisten Eisenhuth die Rede. Obleich wir dessen Verdienste gar nicht bezweifeln wollen, so fühlen wir uns doch in unserer Nationalehre gekränkt, daß nicht auch eines jungen genialen Künstlers und Mitwirkers in demselben Conzerte, des zwölfjährigen, jungen Höppe aus Bourscheid, der gewiß ebenfalls bei zweckmäßiger Ausbildung zu den kühnsten Erwartungen berechtigt. Referent ist wenig Musikkenner, hat aber den Knaben oft die schwersten Compositionen von Weber und Beethoven mit ungewohnter Fertigkeit ohne Mühe vortragen sehen. - Möge auch ihm die Bahn zu künstlerischer Höhe gebahnt, ihm die Mittel gegeben, in Thaliens Künstlerhalle als Meister zu glänzen! Glück auf! bescheidener Knabe.
in: Verkündiger an der Nieder-Wupper und Wöchentlicher Anzeiger, Nr. 4, vom 12. Juli 1848.
  • Schulze, Josef, kath., * Burscheid Kr. Remscheid, 19 J., früher Gymnasiast, wohnh. Haspe, Hammerstr. 1, zuletzt Musketier der 2. Maschinengewehr-Kompagnie des Reserve-Infanterie-Regiments 258, + Metz im Festungslazarett III 06.01.1818, Eltern: Gütervorsteher Franz Schulze und Elisabeth Rissing, wohnh. in Haspe,
Persönliche Werkzeuge