![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
C
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Namenlisten aus Zeitungen, Büchern und Akten aus dem Großraum Osnanrück.
Namenlisten Großraum Osnabrück
Name | Vorname | Beruf | Ort | Ereignis | Hinweise | Datum | Quelle | Quelle | Quelle |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Caan | Jacques | Köln | Verlobt mit | Alice Binswanger | 26.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Caccia | Louis | Barometermacher | Adorf-Waldeck | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cadosy | Joseph | Vagabund | Graubünden-Schweiz | Ausweisung | In die Heimath gewiesen | 14.12.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cadrup | Wilhelm | Gefreiter | Venne-Osterkappeln | Auszeichnung | EK 2 | 04.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caen | Isaac | Sassenberg | Concurssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 01.11.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Caesar | Julius | Dr. jur. | Bremen | verlobt mit | Marga Simmichen | 01.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caesar | Margarete | Spantekow-Anklam | verheiratet mit | Jobst Benzler | 22.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Caesar | Trintje | geb. Weerts | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 13.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Caesmann | Konrad | Konditor | Melle | ernannt zum | Geschworenen | 12.02.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caesmann | ?? | Dechent | Osterkappeln | Diamantenes Priesterjubiläum | 22.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Caesmann | ?? | Dechent | Osterkappeln | Ehrung | Kronenorden 2. Klasse | 24.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caffier | Franz | Musketier | Emsbüren-Lingen | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | gefallen | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cahan | Jacob Levi | Handelsmann | Wilky-Rußland | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cahen | Isaac Benedict | Gellenkirchen | Todesanzeige | keine Angaben | 25.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cahen | E. | Commerciant | Osnabrück | Annonce | verkauft Locken , Watte , Wolle usw. | 28.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cahn | Carl | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 10.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cahn | Carl | Mainz | verlobt mit | Marie Luise Richards | 19.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cahn | Dorothea | geb. Burke | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 01.12.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cahn | Ida | Neuwied | verlobt mit | Robert Kahn | 19.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cahn | Leni | verw. Simon | Berlin | verheiratet mit | Paul Falkenstein | 05.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cahn | Max | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 35 J. 7 M. | 09.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cahn | Max | Kaufmann | Osnabrück | Konursverfahren | 08.08.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cahn | Max | Kaufmann | Osnabrück | Konkursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 08.08.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cahn | Regina | Osnabrück | Aufgebot mit | Maximilian Lehmann | 02.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cahn | Rosa Maria | Ehrenfeld-Köln | verheiratet mit | Heinrich Buiß | 28.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cahn | Walter | Bonn | verheiratet mit | Else Herstatt | 28.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cahnbley | Emilie | geb. Steeger | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cairns | J.Elliot | Königl. Großbritannischer Oberstlieutenant | Hannover | Diensternennung | Ernannt zum Ritter des Guelphen Ordens | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Caldarelli | Pasquql | Arbeiter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 17.11.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Caldarola gen. Nolte | Julius | Tapezierer | Berlin | Steckbrief | Signalement | 20.03.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Caldemeyer | Julius | Pfarramts-Candidat | Lengerich-Westf. | Diensternennung zum | Rectorats-Lehrer | 46 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Calenburg | Caroline | Vagabonde | Delligsen-Braunschweig | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Calenburg | Hanne | Vagabonde | Delligsen-Braunschweig | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Calibri | Nicolaus | Leinewebergeselle | Zilkowitz-Oberschlesien | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Calina | Johann | Arbeiter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 17.05.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Calis | Wilm Conrad | Wirth | Dülmen | Namenschild der Gaststätte | Stadt Herzogenbusch | 10.09.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Callenberg | Agnes | geb. Jansen | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Callenberg | Agnes | geb. Jansen | Osnabrück | Todesanzeige | 55 J. | 26.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Callenberg | Agnes | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Callenberg | Carl Heinrich | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Callenberg | Caspar Ernst | Cornet | Oelde | verh. mit | Bernardina Focke | 04.10.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Callenberg | Christa | verh. Lauven | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Callenmeyer | Auguste | Musiker | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 22.12.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Callers | Carl | Soldat | Morschem-Flandern | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 74 | Hannoversche Anzeigen | |
Calliez | Hilde | kaufm. Angestellte | Bohmte-Wittlage | Aufgebot mit | Herbert Aßmann | 10.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Callmann | Hilda | Stettin | verlobt mit | Otto Kassel | 31.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Callmeyer | Hanna | Hausberge | verlobt mit | Wilhelm Kroseberg | 20.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Calm | Adolf | Dr. med. | Hannover | verheiratet mit | Elisabeth Süßmann | 23.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmayer | Frieda | Gehrde | verlobt mit | Hans Heftl | 18.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Calmer | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Wischmeyer | 01.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Calmer | Clara | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 17.08.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Calmer | Elisabeth | geb. Altevogt | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 20.01.1949 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Calmer | Franz | Invalide | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 24.02.1941 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Calmer | Karl | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Calmer | Katharina | verh. Möller | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 22.01.1937 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Calmer | Werner | Krankenpfleger | Osnabrück | verheiratet mit | Agnes Bertling | 21.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Calmer | Heinz | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 16.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Calmeyer | Frieda | Gehrde | verheiratet mit | Hans Hefti | 19.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Calmeyer | Hermann | Gefreiter | Gehrde | Todesanzeige | gefallen | 12.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmeyer | Hermann | Landgerichtspräsident | Gnesen | Todesanzeige | 89 J. | 27.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmeyer | Rudolf Georg | Oberlandesgerichtspräsident | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 12.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmeyer | ?? | Landrichter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmeyer | ?? | Landrichter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmeyer | ?? | Oberjustizrat | Osnabrück | Nachruf | Amtsgericht Osnabrück | 13.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmeyer | ?? | Oberjustizrat | Osnabrück | Nachruf | Veterländ. Frauenverein | 13.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calmsohn | Samuel | Salzhemmendorf-Lauenstein | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Calmson | Ludwig Ernst | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 13.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Calmus | Wilhelm | Schmiedelehrling | Lippstadt | Auszeichnung | bestes Prüfungszeugnis | 28.08.1846 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Calovim | Alfred | Unteroffizier | Münster-Westf. | Aufgebot mit | Josephine Bomann | 22.10.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Calow | Mieze | Meiderich-Düssldorf | verheiratet mit | Arthur Beckmann | 29.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Calvelage | Franz Clemens | Kaufmann | Osnabrück | Gerichtssache | Urkundenfälschung | 08.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cambeia | Konrad Josef | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 07.10.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cambeie | Johann Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Lina Sophie Bußmann | 13.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cambie | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 26.10.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cambri | Conrad | Arbeiter | Osnabrück / Lechtingen | Gerichtssache | wegen Diebstahl | 06.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cambrie | Friedrich | Reservist | Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 15.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cambrie | Konrad | Arbeiter | Osnabrück-Lechtingen | Steckbrief | entflohen aus Untersuchungshaft | 29.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cambrie | Konrad | Arbeiter | Lechtingen-Osnabrück | Steckbrief | Diebstahl | 29.06.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cambrie | Theodor | Kind | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 06.02.1911 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Cambrie | Willi | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 27.12.1936 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cambrie | Maria | geb. Sprckelmeyer | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 13.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cambry | Joseph | Soldat | Solothurn-Schweiz | 8. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 77 | Hannoversche Anzeigen | |
Cameron | ?? | Königl. Großbritannischer Oberstlieutenant | Hannover | Diensternennung | Ernannt zum Ritter des Guelphen Ordens | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Camet | Marie | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 19.07.1901 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cameyer | Dorothea | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 05.05.1912 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Camien | Adolf | Hamburg | Glaserlehrling | Gerichtssache | Diebstahl | 30.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Camin | Ilse | Potsdam | verlobt mit | Fritz Gramm | 06.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Caminneci | Oskar | Berlin | Verlobt mit | Tilda von Siemens | 29.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cammann | Else | Hildesheim | verlobt mit | Karl Schumann | 29.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cammann | Johann Heinrich Conrad | Dieckhorst | Schullehrer | Diensternennung zum | Küster u. Lehrer in Eldingen | 11.10.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Camohausen | Hermann | Leutnant | Hannover | verlobt mit | Annchen Turkuhl | 01.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campe | Albert | Achmer-Bramsche | verlobt mit | Klärchen Sander | 11.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Campe | Christian | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Clara Tobergte | 07.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campe | Christian | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Campe | Christian Georg | Invalide | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.09.1947 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | Elisabeth | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.12.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | Elise | geb. Stork | Osnabrück | Todesanzeige | 85 J. | 28.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campe | Elise | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | Georg | Schreiber | Osnabrück | Aufgebot mit | Louise Offer | 26.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Campe | Gerhard Heinrich | Tischler | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. 4 M. | 03.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campe | Gustav Heinrich | Rentner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.12.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | Heinrich Friedrich | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.06.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | Heinrich Friedrich Wilhelm | Vagabonde | Oelcassen-Braunschweig | Steckbrief | Körperverletzung | 10.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Campe | Heinrich Friedrich Wilhelm | Vagabonde | Oelcassen-Eschershausen | Steckbrief | Vagabonde | 01.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Campe | Klara | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.02.1908 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | Luise | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.06.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | Sofie | Kind | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.09.1907 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campe | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campe | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 08.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campe | Heinrich Samuel | Pastor | Buer | Erbschafts-Sache | Nachlassauflösung durch die Erben | 30.04.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Campe | Heinrich | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 25.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Campe | Ingeborg | Bersenbrück | verlobt mit | Hermann Sieksmeyer | 16.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Campe | Hildegard | Postassistentin | Osnabrück | Aufgebot mit | Werner Campe | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Campe | Werner | Chemiker | Osnabrück | Aufgebot mit | Hildegard Campe | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Campen | August | Steinholzleger | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 28.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Campen | August | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Campen | August | Schuhmacher | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 29.03.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | August Bernard | Schriftsetzer | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 11.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campen | Bernhard | Schriftsetzer | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 07.04.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | Carl August | Schuhmachermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. 1 M. | 03.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campen | Doretha | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 28.01.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | Dorothea | Osnabrück | Todesanzeige | 3 J. 11 M. | 31.01.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Campen | Elfriede | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 02.12.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | Florian | Reservist | Osnabrück | IR 61 | verwundet | 15.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campen | Georg | Fensterputzer | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Reinker | 22.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Campen | Gertrud | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 15.04.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | Johanne | Hebamme | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 17.10.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | Josef | Steinholzlegermeister | Osnabrück | vereidigt zum | Gutachter | 07.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Campen | Marga | Stenotypistin | Osnabrück | verheiratet mit | Lothar Mennewisch | 19.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Campen | Theodor | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 15.04.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | Werner | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Campen | Wilhelm | Schlossergeselle | Salzhemmendorf-Lauenstein | Amtsmitteilung | Reisepapiere verloren / gestohlen | 10.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Campen | Wilhelmine | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 22.08.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Campen | Antonie | geb. Ungruhe | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Campsin | Johann | Soldat | Gent-Flandern | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 74 | Hannoversche Anzeigen | |
Campstede | Johannes | Professor | Lingen | Erbschafts-Sache | Ist verstorben . Der Sohn Johannes Ludwig Campstede als Erbe ist mit der Franz. Armee nach Rußlad gegangen und ist seitdem verschollen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Campstede | Johannes | Professor | Lingen | Erbschafts-Sache | Ist verstorben . Der Sohn Johannes Ludwig Campstede als Erbe ist mit der Franz. Armee nach Rußlad gegangen und ist seitdem verschollen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Campstede | Johannes | Professor | Lingen | Erbschafts-Sache | Ist verstorben . Der Sohn Johannes Ludwig Campstede als Erbe ist mit der Franz. Armee nach Rußlad gegangen und ist seitdem verschollen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 18.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Campstede | Johannes | Professor | Lingen | Erbschafts-Sache | Ist verstorben . Der Sohn Johannes Ludwig Campstede als Erbe ist mit der Franz. Armee nach Rußlad gegangen und ist seitdem verschollen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 18.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Campstede | Johannes | Professor | Lingen | Erbschafts-Sache | Ist verstorben . Der Sohn Johannes Ludwig Campstede als Erbe ist mit der Franz. Armee nach Rußlad gegangen und ist seitdem verschollen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 28.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Camsen | Elisabeth | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 26.11.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Candron | Johann | Kind des Webers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 1/2 M. | 02.09.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Candron | Johanna | Kind des Webers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Monate | 03.09.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Candron | ?? | Weber | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Canenbley | August | Senator | Verden | Todesanzeige | 74 J. | 31.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Canenbley | Wilhelm | Ger.-Ass. | Walsrode | Ernennung | zum Amtsrichter in Fürstenau | 27.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Canenbley | Wilhelm | Gerichtsrefrendar | Verden | Diensternennung zum | Gerichtsassessor | 05.01.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Canfoth | Andreas | Füsilier | Frainhausen | im Lazareth gestorben | 23 J. | 13.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Canne | Friedrich | Dienstknecht | Hannover | Steckbrief | wird des Diebstahls verdächtigt und hat sich heimlich entfernt . Signalement (Beschreibung) | 10.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Canne | Carl Friedrich Franz | Inquisit | Stade | Gerichtssache | Verurteilt zu 4 Jahren Karrenschiebestrafe wegen wiederholtem Diebstahl | 29.03.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Canning | Gerd Firedrich | Brinksitzer | Marl , Amts Lemfördr | Concurs-Sache | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 01.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cantor | Julius | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.03.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cantor | Therese | Osnabrück | Verlobt mit | Louis Rose | 10.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cantor | Therese | Osnabrück | Aufgebot mit | Louis Rose | 13.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cantor | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cantzen | Hermann | Kaufmann | Haren | ernannt zum | Geschworenen | 12.02.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cantzler | Fritz | Fabrikbesitzer | Linz-Donau | verlobt mit | Tia Bohne | 15.07.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Capar | Erich | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 25.02.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Capell | Heinrich | Soldat | Gruberg | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo kriegsgefangen | 18.06.1815 | 72 | Hannoversche Anzeigen | |
Capelle | Philipp | Färber | Horst-Dorsten | Konkursanzeige | Aufruf an ev. Gläubiger | 28.08.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Capelle | Wilhelm | Hannover | verlobt mit | Emmy Wedeking | 10.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Capellen | Ferdinand | Hannover | Verlobungsanzeige | mit Luise Bertram | 24.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Capellen | Ferdinand | Hannover | Verlobungsanzeige | mit Luise Bertram | 27.12.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Capellen | Ferdinand | Rentier | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 16.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Capellen | Ferdinand | Rentier | Osnabrück | Todesanzeige | 77 J. 6 M. | 20.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Capellen | Ferdinand | Rentier | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 16.09.1911 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Capellen | Henni | Osnabrück | verheiratet mit | Franz Seegers | 09.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Capellen | Theodor | Grünwinkel (Karlsruhe) | Verlobung mit | Emma Lüning | 27.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Capellmann | Karl | Dr. jur. | Aachen | verheiratet mit | Georgette Talbot | 09.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Capellmann | Paul | Dr. jur. | Aachen | verlobt mit | Georgette Talbot | 03.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Capocci | Anna | Kind des Musikers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Std. | 30.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Capocci | ?? | Musiker | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Zwillinge, Töchter | 30.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cappe | Friedrich | Premier-Lieutenant beim 5. Linien-Bataillon | Hannover | Diensternennung | befördert zum Capitain | 16.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cappei | Franz Friedrich | Schornsteinfegergeselle | Seesen | Abweichen von der Reiseroute | über die Gränze | 01.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cappel | Carl | Köln | verlobt mit | Milly Boehr | 18.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cappel | Hanna | Elberfeld | verheiratet mit | Arthur Wollenberg | 13.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cappel | Oscar | Elberfeld | verlobt mit | Selma Frankenberg | 26.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cappel | Paul | Rechtsanwalt , Dr. | Bocholt | Verlobt mit | Meta Braunschweig | 28.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cappeler | Otto Wilhelm Gottlieb | Kiel | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cappenberg | Lütke | Colon | Lövingloh-Amelsbüren | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 16.09.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cappenfeld | Heinrich | Hannover | Selbstmord | erschossen | 12.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cappes | Johann | Vagabund | Hessenkassel | Ausweisung | über die Grenze gewiesen | 09.05.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Caracciola | Robert | Remagen | Todesanzeige | keine Angaben | 29.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cardalo | Katharina Maria | geb. Henkenberns | Osnabrück | Aufgebot mit | Anton Josef Röers | 06.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cärdalo | Bernhard | Arbeiter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 24.04.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cardals | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cardeneis (richtiger Cissig) | Gottried | Vagabonde | Düsseldorf | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cardeneo | Martin | Militär-Sträfling | Düseldorf | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 24.07.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Carels | Johanna | geb. Diekamp | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 01.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carganico | Kurt | Gewerbeoberlehrer | Osnabrück | Aufgebot mit | Dorothea Thom | 23.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carias | Irmgard | Hausgehilfin | Oesede | verheiratet mit | Heinrich Hegener | 14.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Carin | Louise | Arbeiter | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 25.07.1906 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carl | August | Dienstknecht | Hattorf | Steckbrief | Diebstahl | 02.12.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Carl | Christian | Schuhmachergeselle | Artern | Steckbrief | Falschmünzerei | 06.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Carl | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Schürmann | 15.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Carl | Emilie | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Meier | 14.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Carl | Friedrich | Soldat | Weißenstadt-Bayern | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 659 | Die Gartenlaube | |
Carl | Georg | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Caroline Hölscher | 05.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Gerhard | Schlosser | Osnabrück | Todesanzeige | 82 J. | 20.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | Günter | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 11.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Günter | Maurer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Harry | Hoya | Todesanzeige | 23 J. | 29.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Carl | Hermann | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Sofie Löwe | 24.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | Hermann | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Sofie Löwe | 24.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Hermann | Ingenieur | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 15.03.1966 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carl | Josef | Straßenbahnschaffner | Osnabrück | verheiratet mit | Hertha Pieper | 17.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Carl | Josep | Osnabrück | verheiratet mit | Hertha Pieper | 11.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Carl | Karoline | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 09.03.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carl | Ludw. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Carl | Maria Adelheid | geb. Wude | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1957 | 971-972 | HAGRA-02 | ||
Carl | Marie | verh. Kempgens | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1952 | 781-782 | HAGRA-05 | ||
Carl | Marie | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 28.10.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Carl | Maximilian | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1957 | 971-972 | HAGRA-02 | |||
Carl | Maximilian | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Carl | Rudolf | Gefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 01.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | Rudolf | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | 19 J. | 16.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | Rudolf | Schneidermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 65 J. | 28.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | Rudolf | Schneidermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 29.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | Rudolf | Schneidermeister | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 27.09.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carl | Rudolf Gustav | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.11.1952 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carl | Sophie | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 20.01.1925 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Carl | Wilhelm | Privatier | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 06.10.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carl | Willy | Kind des Heinrich Carl | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 18.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | ?? | Uhrmacher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 24.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carl | Wilhelm Gerhard Rudolf | Unteroffizier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 803 (1918) | 1259 | 21.03.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Carl | Hubert | Leutnant | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 04.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Carl | Justine | geb. Wöbbeking | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 11.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Erna | geb. Wierwille | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 18.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Inge | Kind des Georg Karl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 18.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Erika | Kind des Georg Karl | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 18.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Carl | Georg Emil Heinrich Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Carlau | Hennele | Hoya | verheiratet mit | Augo Wendholz | 26.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Carlem | Joseph | verurteilt wegen Unterschlagung | Melle | Gerichtssache | 6 Wochen Gefängnis | 23.05.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carlier | Nicolas | Plassonneur | Branchon | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Carls | Carl | Kind des Installateurs | Osnabrück | Todesanzeige | 9 M. | 11.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carls | Johann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Carls | Paul | Installateur | Osnabrück | Aufgebot mit | Helene Jungbluth | 27.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carls | ?? | Installateur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carls | ?? | Installateur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carlsohn | Johann Wilhelm | einziger erwachsener Sohn einer Witwe | Stromberg | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Carlson | Albin | Visby-Schweden | Geb. Anzeige | Sohn | 30.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Carnap | Friedrich Ludwig | Kolon | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. 7 M. | 30.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carnap | Lies | Nonsdorf-Rheinland | Verlobt mit | Potto Wiebalck | 30.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Carnebo | Christoph | Esebeck | Vagabonde | an das Amt Bovenden | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Carolus | Jean Baptist Joseph | Paris | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Carolus | Jean Baptist Joseph | Paris | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Carpenthier | Franz | Soldat | Lockern-Braband | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 73 | Hannoversche Anzeigen | |
Carre | Adolf | Tapeziermeister | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Meinert | 12.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carre | Adolf | Polstermeister | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1938 | 13-14 | HAGRA-06 | ||
Carre | Adolf | Schuhmacher | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 13.04.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carre | Anna | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1938 | 13-14 | HAGRA-06 | |||
Carré | Theodor | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 24.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Carrell | ?? | Schlachter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carspecken | Ferdinand Wilhelm | Bad Rehburg | Seminarist | Diensternennung zum | Lehrer in Bad Rehburg | 08.12.1871 | Amtsblatt Hannover | ||
Carstanjen | Maili | Duisburg | Verheiratet mit | Friedrich A. Weber | 17.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Carsten | Heinrich | Soldat | Hameln | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 13 | Hannoversche Anzeigen | |
Carstens | Anna | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.05.1943 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carstens | Anna Margareta | Rentnerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.03.1969 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carstens | August Friedrich Heinrich | Visselhövede | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Carstens | Eibe Henning | Militärpflichtiger | Padingbüttel | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.08.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Carstens | Elise | Rentnerin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.03.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carstens | Emil | Briefträger | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 19.06.1910 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Carstens | Friedrich | Postassistent | Oldenburg-Oldenburg | verlobt mit | Frieda Heekmann | 23.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carstens | Friedrich | Postsekretär | Wersche-Wissingen | verheiratet mit | Frida Heckmann | 02.01.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Carstens | Friedrich | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.06.1924 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carstens | Georg Heinrich Jürgen | Vagabonde | Kettenberg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 21.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Carstens | Heinrich August | Midlum-Dorum | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Carstens | Heinrich Eide | Padingbüttler Altendeich | Gerichtssache | Diebstahl | 28.05.1869 | Amtsblatt Hannover | |||
Carstens | Johann Hinrich | Hemslingen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Carstens | Marie Sophie Luise | Dienstmagd | Bremen | Kriminalfall | Diebstahl | 04.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carstens | Wilhelm | Klempner | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Dreher | 06.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Carstens | Wilhelm | Klempnermeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 05.08.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Carstens | Friedrich | Frohnknecht | Quedlinburg | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Carstens | Friedrich | Frohnknecht | Quedlinburg | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Carstens | Hans | Fürstenau | Geb. Anzeige | Sohn | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Carstens | Rolf | Kind des H. Carstens | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 11.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Carstensen | Louise | verh. Landsberger | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1931 | 269-270 | HAGRA-06 | ||
Carstensen | Thomas | Dr. med. | Melle | Todesanzeige | 65 J. | 07.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cartwright | Thomas | Großbritannischer Gesandter beim deutschen Bundestag zu Frankfurt | Hannover | Ordensverleihung | Hat das Großkreuz verliehen bekommen | 13.09.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cartwwright , Esq. | Thomas | Großbritannischer Gesandter beim deutschen Bundestag zu Frankfurt | Hannover | Ehrung | Hat das Großkreuz verliehen bekommen | 05.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Carus | Fritz Franz Paul | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 11.10.1990 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Carus | Liselotte | Quedlinburg | verlobt mit | Kurt Stiefler | 23.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Carwehl | Heinrich | Vagabonde | Wasbüttel | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cäsar | Friedrich | Gefreiter | Ibbenbüren | Unsere Helden | leicht verwundet | 27.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Casmann | Anton | Eheleute | Oesede | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 05.10.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Casmann | Hermann | Oesede | Geburtstag | 74 J. | 10.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Casmann | Hermann Joseph | Schinkel-Osnabrück | Auswanderer nach Amerika | 27.08.1867 | 19 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Dom | ||
Caspar | Anna | geb. Sternheim | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 15.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caspar | Marie | Achmer-Bramsche | Todesanzeige | keine Angaben | 21.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Caspari | H. | Dr. | Mühlheim-Rhein | Geb.-Anzeige | Tochter | 10.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caspari | Josef | Leutnant | Lingen | Todesanzeige | 29 J. | 06.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Caspary | Hildegard | Kattowitz | verlobt mit | Kurt Weidner | 08.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Casper | Ruth | geb. Ristau | Osnabrück | Aufgebot mit | Erich Erb | 03.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Casper | Wilhelm | Steinhauermeister | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. | 07.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Casper | Wilhelm | Steinhauer | Osnabrück | Todesanzeige | 50 J. | 12.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Casper | ?? | Osnabrück | Verkauf | Häuser Bohmterstr.99, 99a, 101 | 01.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Casper | Martin | Schachtebeck | Vagabonde | über die Gränze | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Caspers | Johann | Musketier | Völlmerköngsfehn-Leer | Unsere Helden | verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caspers | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caspers | Thekla | Altharen-Meppen | verlobt mit | Peter Pelzer | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Casse | Fritz | Pfarrer | Berlin | verlobt mit | Luise Ahring | 14.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Casse | ?? | Colon | Dahlinghausen | Diebstahlanzeige | gestohlen wurde ein Schwarz-Buntes Rind | 22.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cassebaum | ?? | Bade-Aufseher | Egels-Aurich | Dienst-Ernennung | ernannt zum Holzvogt Egels | 17.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cassel | Flora | geb. Brettauer | Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 28.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cassel | Gustav | Naturheilkundiger | Osnabrück | Gerichtssache | Kuppelei | 09.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cassel | Sophie | geb. Höreser | Osnabrück | Steckbrief | Falschaussage | 19.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cassel | ?? | Ehefrau des Gustav Cassel | Osnabrück | Gerichtssache | Kuppelei | 09.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cassel | Chr. | Soldat | Groß Elbe | Landw.-Btl.-Bremervörde | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 53 | Hannoversche Anzeigen | |
Casselmann | Anna Marie | verurteilt wegen Diebstahls | Hagen a. TW | Gerichtssache | 3 Wochen Gefängnis | 04.11.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Casselmann | ?? | Büchsenmacher | Osnabrück | Annonce | verkauft Flintenläufe , Pulver usw. | 10.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cassens | Carl Julius | Reservist | Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 1. Komp. | gefallen | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cassens | Dierk | Arbeiter | Asel-Wittmund | erkannte Strafe | Zuchthaus | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Cassens | Friedrich | Lehrer | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 12.11.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cassing | Carl Hermann Heinrich | Gehrden-Melle | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 03.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cassing | Johann Heinrich | Dreyen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cassing | Johann Heinrich | Dreyen | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Subsistenzmittel . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cassius | Sophie | Aurich | verheiratet mit | Ernst Hüpeden | 27.05.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Castens | Bernhard | Bremen | Geb.-Anzeige | Sohn | 13.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Castens | Johann Heinrich Christoph | Militärpflichtiger | Wichtenbeck-Oldenstadt | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Castens | Johann Heinrich Christoph | Wichtenbeck-Oldenstadt | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 08.10.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Castens | Johann Heinrich Christoph | Eimke | Rekrut | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 21.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Castens | Heinrich | Rademacher | Fallingbostel-Riepe | Diebstahlsanzeige | Aufzählung gestohlener Sachen | 07.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Castner | Marie | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Castor | Johann | Maurergesell | Pommen-Coblenz | Vagabonde | Arrest | 01.01.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Castrup | Elise | Witwe | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 20.11.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Castrup | Emilie | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann van der Been | 10.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Castrup | Emma | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Eicke | 26.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Castrup | Emma | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Eicke | 26.03.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Castrup | Friedrich Karl | Kesselschmied | Osnabrück | Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 09.02.1904 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36 | Friedhofamt Osnabrück | |
Castrup | Fritz | Maschinenschlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Katharina Mestemacher | 12.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Castrup | Johanne | Kind des Schmieds | 0snabrück | Todesanzeige | 1 J. | 01.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Castrup | Wilhelm | Reservist | Schwagstorf-Wittlage | Unsere Helden | verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Castrup | Wilhelmine | geb. Richter | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | 58 J. | 26.01.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Castrup | ?? | Kesselschmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Castrup | ?? | Hülfs-Bahnsteig-Schaffner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 21.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Catjo | Angela | Schulamts-Anwärter | Ennigerloh | Diensternennung | Lehrerin an Mädchenschule | 10.04.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Catjo | Angela | Schulamts-Präparant | Ennigerloh | Diensternennung | Elementar-Schullehrer | 19.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Catlenburg , zu | Lüder | Königlich Preußischer Ober-Amtmann | Hannover | Diensternennung | Ihm ist es gestattet den von des Preußen Majestät ihm verliehenen Charakter eines preußischen Amtsraths auch in dem hiesigen Königreiche führen zu dürfen, und zugleich genehmigt , daß ihm solcher von allen Köngl. Behörden beigelegt werde. | 07.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cattau | Hermann | Musketier | Preußisch Ströhen-Lübbecke | Unsere Helden | gefallen | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cattien | Richard | Oberleutnant | Forst-Lausitz | Todesanzeige | keine Angaben | 13.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caubrau | ?? | Weber | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 30.08.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caubron | Rika | Kind des Webers | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Monate | 22.08.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caudron | ?? | Weber | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Caudron | ?? | Weber | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cavello | Gertrud | geb. Eisen | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Friedrich Wilhelm Lehmann | 10.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cavemann | Ernst August Wilhelm | Advocat und Besitzer des Gutes -Burg zu Hesepe- | Hesepe bei Bramsche , Amts Vörden | Immobilien-Verkauf | willl sein Gut -Burg zu Hesepe- verkaufen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 12.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cavemann | Ernst August Wilhelm | Advocat und Besitzer des Gutes -Burg zu Hesepe- | Hesepe bei Bramsche , Amts Vörden | Immobilien-Verkauf | willl sein Gut -Burg zu Hesepe- verkaufen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 16.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cavemann | Ernst August Wilhelm | Advocat und Besitzer des Gutes -Burg zu Hesepe- | Hesepe bei Bramsche , Amts Vörden | Immobilien-Verkauf | willl sein Gut -Burg zu Hesepe- verkaufen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 19.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cavemann | Ernst August Wilhelm | Advocat und Besitzer des Gutes -Burg zu Hesepe- | Hesepe bei Bramsche , Amts Vörden | Immobilien-Verkauf | willl sein Gut -Burg zu Hesepe- verkaufen . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 19.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cayn | Martha | Kalk-Köln | verlobt mit | Bernhard Müller | 18.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cdunker | August | Neustadt am Rübenberge | Todesanzeige | keine Angaben | 05.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cebulka | Gerhard | Kellner | Hannover | Gerichtsache | Körperverletzung | 21.04.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Cecomi | Renate | Osnabrück | verheiratet mit | Hans Eder | 11.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Ceconi | Karoline | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 18.10.1918 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cegielski | Stephan | angeklagt wegen Unterschlagung | Posen | Gerichtssache | 1 J. 6 Monate Zuchthaus | 14.03.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Ceglarski | Josef | Kranführer | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 14.10.1963 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cepurnicks | Anneliese | geb. Hülsmann | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 14.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Ceranski | Auguste | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 24.04.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cerf | Erna | Mainz | verlobt mit | Hans Scheuer | 03.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cerlfeld | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Kauf einer Erbgrabstelle | Kaufdatum | 31.10.1896 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 23 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cerny | Wenzel | Recklinghausen | verheiratet mit | Elisabeth Thelen | 14.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cesar | Friedrich | Hauptmann | Bösinghausen | verheiratet mit | Adele Wiesebrock | 19.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cesarz | Franz | Militär-Büchsenmacher | Celle | Aufgebot mit | Dorothea Lange | 16.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cetner | Martin | Großdrehle | Gerichtssache | Diebstahl | 06.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cezeranski | Auguste | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 02.02.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cgubatz | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 09.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chaadre | Joseph | Corporal | Basteronde | im Lazareth gestorben | 29 J. | 13.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Chabot | Jacques | Rotterdam-NL | Verheiratet mit | Erna Pastor | 14.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Chaek | Helmut | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Chager | Wilhelm | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Bergfeld | 10.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chaim | Ignatz | Vagabonde | Rußland | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Chalup | Richard | Regierungsobersekretär | Aachen | Aufgebot mit | Maria Straten | 30.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chambeau | Margarete | Berlin | Verlobt mit | Conrad Hoefer | 16.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Champain | Justus | Dienstknecht | Neusehen-Eichsfeld | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Champain | Justus | Dienstknecht | Neusehen im Preuß. Eichsfeld | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Chansheide | Wilhelm | Reservist | Wagenfeld-Diepholz | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | leicht verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chappuzeau | Franz | Pastor | Ahlden | Aufgebot mit | Anna Frisius | 22.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chappuzeau | A.F.W. | Candidat der Rechte | Bodenteich | Diensternennung | ernannt zum Amts-Auditor beim Amt Bodenteich | 14.06.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Charastka | Eduard | Schlosser | Hannover | Gerichtsache | Diebstahl | 26.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Charlier | Nicolas | Plassonneur | Branchon | Steckbrief | aus dem Gefängnis entsprungen | 29.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Charrier | Hans | Schöneberg-Berlin | verlobt mit | Hertha Jacob | 11.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Charrier | Baptist | Soldat | Waal-Flandern | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 70 | Hannoversche Anzeigen | |
Chartier | Franz | Schneider-Gesell | Minden | Criminal-Sache | bestraft wegen Abweichens von der Marschroute mit 3-tägigem Gefängnis .Dann nach Münster dirigiert | 03.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Chartiere | Johann Franz | Preußisch-Minden | Mangelnde Legitimation | über die Gränze | 01.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Charvat | Maria | geb. Drolshagen | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 04.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Charwat | Maria | geb. Drolshagen | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1941 | 135-136 | HAGRA-02 | ||
Chatas | Thaisa | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Chawat | Marie | geb. Drolshagen | Osnabrück | Hasefriedhof Nr. 1 | Sterbetag | 28.05.1941 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.16 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cheff | Greta | Mühlheim-Ruhr | Verheiratet mit | Rüdiger von Schuler | 12.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Chelius | Ludwig | Justizrat | Saabrücken | Todesanzeige | keine Angaben | 11.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chemnitz | ?? | Stabs-Capitain beim 6. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Capitain und Companie-Chef beim 1. Infantrie-Regiment | 04.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cheraiba | Wilhelm | Füsilier | Eschevard | im Lazareth gestorben | 20 J. | 13.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cherek | Alfons | Röntgentechniker | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 16.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Chervirmes | Wilhelmine | Fräulein | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 12.05.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chevalier | Fritz | Köln | verheiratet mit | Sophie Hospelt | 31.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Chevalier | Peter | Leutnant | Creil-Frankreich | OS-Rep 492, Nr. 793 (1915) | 999 | 01.07.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Chewzinski | Ignatz | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 17.10.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chilewski | Adolf | Drahtzieher | Osnabrück | verheiratet mit | Edeltraud Noak | 29.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Chilewski | Helga | geb. Oertel gen. Bierbach | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinz Meller | 08.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Chilewski | Jörk Horst-Dieter | Knabe | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 02.12.1960 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Chilewski | Maria | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 28.02.1956 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Chilewski | Randolf | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 13.06.1952 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Chilewski | Erika | Haste-Osnabrück | verlobt mit | Toni Schreiner | 19.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Chilewski | Erich | Gefreiter | Osnabrück | verlobt mit | Hilde Stumpf | 03.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Chilian | Else | Zwickau | Heirat mit | Fritz Schemmann | 05.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Chinoeraw | Wasili | Russe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.01.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chladech | Hans Ludwig | Kind | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 23.12.1938 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chladech | Ludwig | Lagerist | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.07.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chladech | Viktor | Tischler | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.10.1968 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chladek | Hubert | Osnabrück | verlobt mit | Hedwig Korn | 16.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Chlupka | Marie | Arbeiterin | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 31.05.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chors | Christian | Kanonier | Winsen-Aller | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 31 | Hannoversche Anzeigen | |
Chottelius | Ernst | Lautenthal-Zellerfeld | Corporal | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 08.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Christ | August | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Olga Seifert | 17.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christ | Friedrich | Oberregierungsrat | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 11.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christ | Gustav | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Christ | Hilde | geb. Kampmann | Osnabrück | verheiratet mit | Stani Lopinski | 03.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christ | Hildegard | Verkäuferin | Osnabrück | Aufgebot mit | Stanislaus Lopinski | 14.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christ | Josef | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Christ | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Imker | 15.12.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Christ | Hermann | Unteroffizier | Haste-Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 25.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christalle | Ida | Ortsvertriebene | Schledehausen-Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 10.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christel | Margarethe | geb. Nolte | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 231-232 | HAGRA-05 | ||
Christel | Willy | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 231-232 | HAGRA-05 | |||
Christel | Werner | Kind des Walter Christel | Bissendorf | Todesanzeige | 3 Wochen | 14.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christeler | Walter H. | Lenk-Berner Oberland | verlobt mit | Ingrid Prelle | 02.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Christeley | Sophie Friederike | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 22.01.1951 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christeley | Vroni | Kind des Manfred Christeley | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 26.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christely | Sophie | geb. Webeler, verw. Zschau | Holzhausen-Osnabrück | Todesanzeige | 83 J. | 24.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christemann | Richard | Elektrotechniker | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 02.05.1933 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christensen | Anna | Eversburg | Verlobt mit | Rudolf Kühne | 20.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | |||
Christensen | Heinrich | Leutnant | Schüttorf | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 02.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christensen | Paul | Neuenahr | verlobt mit | Gertrud Schnabel | 09.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Christianchen | ?? | Lüneburg | Vagabonde | Arrest | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Christianchen | Catharine | Lüneburg | Vagabonde | an das Amt Lüneburg | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Christianchen | Catharine | Lüneburg | Vagabonde | Arrest | 01.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Christiani | Eva Gertrud | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Christiani | Karl | Oberst a. D. | Osnabrück | verheiratet mit | Hedwig Stöve | 18.08.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christiani | ?? | Amts-Auditor | Bovenden | Dienst-Beförderung | befördert zum supern. Amts-Assessor beim Amt Bovenden | 19.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Christians | Albert | Wehrmann | Erysum-Emden | Unsere Helden | verwundet | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christians | Bernhard | Former | Osnabrück / Meppen | Gerichtssache | wegen Körperverletzung | 09.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christians | Christian Jans | Holthuserheide | Arbeiter | erkannte Strafe | Zuchthaus | 27.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Christians | Ede | Arbeiter | Rechtsupweg | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Christians | Friedrich | Jever | Aufgebot mit | Carla Drost | 08.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Christians | Jacob | Vagabonde | Rechtsupweg | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Christians | Ocke | Vagabonde | Rechtsupweg | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Christians | Peter Hans | Malergeselle | Garding-Holstein | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Christians | Wübbe | Arbeiter | Rechtsupweg | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Christians | Gerhard | Reichbahn-Lokomotivführer | Münster-Westf. | Todesanzeige | 36 J. | 24.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christiansen | Hermannline | geb. Hansen | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1944 | 243-244 | HAGRA-02 | ||
Christiansen | Hernandine | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Christiansen | Karl Detlef | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 04.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Christiansen | Karl Detlef | Geschäftsführer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christiansen | Albert | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 21.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Christiansen | Karl | Feldwebel | Osnabrück | verheiratet mit | Hanni Wasmuth | 19.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christiansen | Günter | Unteroffizier | Osnabrück | verheiratet mit | Margrit Sanders | 19.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christiany | Mary | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 30.01.1932 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Christiany | Heinrich | Vagabonde | Lingen | Unerwünschte Person | wurde wegen Bettelei eingezogen und an das Amt Lingen zur Bestrafung dirigirt | 17.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Christiany | Heinrich | Vagabonde | Lingen | Unerwünschte Person | wurde wegen Bettelei eingezogen und an das Amt Lingen zur Bestrafung dirigirt | 24.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Christiany | Chr. | Markkötter | Steinbild | Brandkassen-Auszahlung | für das am 9.6.1835 eingeäscherte Wohnhaus | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Christiany | Johann Wilhelm | Militärpflichtiger | Steinbild-Aschendorf | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 06.03.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Christink | Bruno | Schlossergeselle | Schedewitz-Zwickau | Suchanzeige | vermißt | 1872 | 546 | Die Gartenlaube | |
Christlieb | Otto | Riemsloh-Melle | verlobt mit | Wilma Meier | 19.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Christmann | Adolf | Schweißer | Osnabrück | Aufgebot mit | Ilse Hutzler | 29.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christmann | Alfred | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelmine Fromme | 15.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christmann | Anna Charlotte | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 24.11.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christmann | Emil | Füsilier | Osnabrück | Todesanzeige | 20 J. | 24.11.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christmann | Hermann Heinrich Alfred | Former | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise Berta Riehl | 03.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christmann | Wilhelmine | geb. Famme | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christmann | Wilhelmine Friederike | geb. Loose | Osnabrück | Todesanzeige | 26 J. | 14.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoffer | Adolf | Osnabrück | Todesanzeige | 51 J. | 09.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Christoffer | Adolf | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 10.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Christoffer | Anna | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 03.03.1921 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Anna Wilhelmine | geb. Düsing | Osnabrück | Aufgebot mit | August Heinrich Hermann Ruwe | 10.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoffer | Artur | Heimkehrer | Osnabrück | entlassen aus | russischer Gefangenschaft | 03.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffer | Artur | Elektroschweißer | Osnabrück | verheiratet mit | Margot Sprenger | 01.07.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Christoffer | Auguste | geb. Eckelkamp | Haltern-Belm | Todesanzeige | 73 J. | 14.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffer | Auguste | verh. Rabe | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 31.08.1937 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Eberhard Georg | Militärpflichtiger | Lienen | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 18.03.1864 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Christoffer | Eberhard Georg | Militärpflichtiger | Lienen | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 24.06.1865 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Christoffer | Engelbert | geb. Strothmann | Haltern-Belm | Todesanzeige | 83 J. | 14.08.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoffer | Erna | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 15.10.1922 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Ernst Wilhelm | Bergmann | Hasbergen-Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Sofie Fisbeck | 01.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffer | Gerhard Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 06.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Christoffer | Heinrich | Haltern-Bad Essen | Verlobt mit | Elise Bussmann | 20.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Christoffer | Heinrich | Bierfahrer | Osnabrück | Nachruf | Fa. B. Wittenberg | 05.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoffer | Heinrich | Haltern-Belm | verlobt mit | Elise Bussmann | 20.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Christoffer | Heinrich | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 27.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffer | Heinrich | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 25.10.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Helmut | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 15.04.1923 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Johann Heinrich | Familienvater | Milte | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.03.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Christoffer | Karl | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 26.11.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Karoline | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 12.06.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Christoffer | Lina | geb. Brönstrup | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 29.07.1935 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Lisette | verh. Ackermann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 25.11.1943 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | Wilhelm | Oberbriefträger | Lengerich-Westf. | Auszeichnung | Allgem. Ehrenzeichen | 06.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoffer | Wilhelm | Packmeister | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 26.09.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Christoffer | ?? | Hüttenarbeiter | Hasbergen | Geb.-Anzeige | Sohn | 16.12.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoffer | Heinrich Friedrich | Landsturmmann | Wehrendorf-Wittlage | OS-Rep 492, Nr. 796 (1916) | 685 | 23.04.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Christoffer | Karl Heinz | Kind des Fritz Christoffer | Osnabrück | Todesanzeige | 15 J. | 15.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffer | Heinz | SS-Rottenführer | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 08.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffer | Erich | Vormann | Hasbergen-Osnabrück | Todesanzeige | 18 J. | 29.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffer gen. Wöstmann | Herbert | Arbeiter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoffers | Christof Heeren | Putzer | Aurich-Burhafe | Schwurgericht | Diebstahl | 01.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoffers | Wilhelm | Holtensen-Wennigsen | Müllergesell | Gerichtssache | Betrug | 10.09.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Christoph | Georg | Köln | Geb. Anzeige | Sohn | 25.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Christoph | Hermann | Aushilfsschaffner | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 10.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Christoph | Hilde | Munsterlager | verlobt mit | Wolf von Wolff | 27.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Christoph | August | Grenadier | Wallenhorst-Osnabrück | Todesanzeige | 18 J. | 22.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Christoph | David | Corporal | Springe | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 62 | Hannoversche Anzeigen | |
Christopher | Gerhard Friedrich | Colon | Haltern | Bekanntmachung | Ist Curator des Vermögens des Colon Johann Friedrich Placke zu Powe | 21.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Chrithopell | Carl Heinrich Wilhelm | Hannover | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.12.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Chrome | Georg | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 25.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Chrus | Josefa | Osnabrück | Aufgebot mit | Ferdinand Saller | 25.03.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Chruzez | Mathias | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Chrzanowski | Georg | Autoschlosser | Osnabrück | Geburtstag | Sohn | 14.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Chrzanowski | Lorenz | Reisender | Osnabrück-Soest | Gerichtssache | Betrug | 26.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chrzaszcz | Emil | Ingenieur | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1945 | 205-206 | HAGRA-02 | ||
Chrzonoski | Franz | Weichensteller | Osnabrück | Auszeichnung | Allgemeines Ehrenzeichen in Silber | 04.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chrzowski | Karoline | geb. Wysotzki | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 19.02.1937 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chüden | Otto | Oberstleutnant | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 26.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chüden | ?? | Amtsauditor | Winzenburg | Dienst-Versetzung | Versetzt von Winzenburg an das Stiftsamt Ilfeld | 03.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Chüden | ?? | Amts-Auditor | Grohnde | Dienst-Ernennung | ernannt zum supern. Amts-Assessor | 10.06.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Chüden | ?? | Amts-Auditor | Grohnde | Dienst-Ernennung | ernannt zum supern. Amts-Assessor | 14.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Chüden | ?? | supern. Amts-Assessor | Winsen a.d. Luhe | Dienstversetzung | versetzt nach Neuhaus a.d. Oste | 15.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Chudzinski | Franz Helmut | Schüler Gymn. Carolinum | Eversburg-Osnabrück | Reifeprüfung , Klasse 12b | Vermessungstechniker | 15.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Chudzinski | Ignatz | Kind des Schmieds | Osnabrück | Todesanzeige | 4 1/2 M. | 20.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chudzinski | Johann | Kind des Schneiders | Osnabrück | Todesanzeige | 14 Tage | 03.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chudzinski | Sophie | Bohmte | Aufgebot mit | Franz Beckmann | 18.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Chudzinski | Theodor | Schneider | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Strickmann | 02.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chudzinski | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 13.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chudzinski | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 25.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chudzinski | ?? | Schneider | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.06.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Chudzinski | Käthe | Eversburg-Osnabrück | verheiratet mit | Erich Heyne | 31.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Chundt | Anna | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 05.03.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Chwolka | Paul | Kaufmann | Osnabrück | verheiratet mit | Klara Willkötter | 20.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Ciaroch | Florian | Pole | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cichorius | Karl August | Grimma-Sachsen | Suchanzeige | vermißt | 1872 | 52 | Die Gartenlaube | ||
Ciderow | Piotre | Russe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 31.05.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cieslarezyk | Clara | verh. Batko | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 08.11.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cieslarezyk | Clara | verh. Batko | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 08.11.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cieslewicz | Sophie | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 03.02.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cieslewiez | Franz | Eisenbahnschaffner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 06.09.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cinlay | Herbert | Eheleute | Wersen | Danksagung | Hochzeit | 24.08.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cioja | Friedrich Rudolph | Färbermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat das Haus des Musikus August Bergmann gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 04.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cioja | Friedrich Rudolph | Färbermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat das Haus des Musikus August Bergmann gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 04.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cioja | Friedrich Rudolph | Färbermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat das Haus des Musikus August Bergmann gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 07.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cioja | Friedrich Rudolph | Färbermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat das Haus des Musikus August Bergmann gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 08.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cioja | Friedrich Rudolph | Färbermeister | Osnabrück | Immobilien-Sache | Hat das Haus des Musikus August Bergmann gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 14.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cirkel | Johann | Schiffbauer | Werne | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 22.04.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cirkel | Johann | Schiffbauer | Werne | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 29.04.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cirkel | Johann | Schiffbauer | Werne | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 17.05.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cirkel | Johannes | Schiffbauer | Altenbork-Werne | Erbschaftssache | Aufruf an Gläubiger | 05.04.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Claar | Anton | Schüttorf | verh. mit | Josephine Wilken | 30.01.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Claar | Bernhard | stud. Med. | Köln | Ausgestellt | Tagesjagdschein | 11.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claas | Leonhard | Tierarzt | Lille St. Hubert-Unter Maas | Concessions-Erteilung | darf als Viehschneider arbeiten | 05.07..1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Claase | Johann | Einwohner | Lathen | Gerichtssache | Diebstahl | 22.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Claasen | Christine | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 21.05.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Claasen | Günther | Lauersfort-Mörs | verheiratet mit | Irmgard Liebrecht | 29.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claasen | Hans | Kaufmann | Bremen | verlobt mit | Irma Stallmann | 02.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claasen | Tönjes Jacob | Landwehrmann | Wierdum | 3. Westf.-LIR | gestorben an Krankheit oder Strapazen | 03.07.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Claasen | Zweers | Neuenhaus | Arbeiter | erkannte Strafe | Zuchthaus | 27.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Claasen | ?? | Former | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 30.05.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claaßen | Adolph Bernhard | Brauer | Sagan-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claassen | Felix | Oberförster | Berlin | Geb. Anzeige | Tochter | 14.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claassen | Hermann | Arbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | wegen schweren Diebstahls | 15.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claassen | Louis | Former | Osnabrück | Aufgebot mit | Elise hatke | 20.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claes | Heirich | Gerichtsassessor | Köln | Verheiratet mit | Wilhelmine Kindt | 30.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claes | Ferdinand | Hülsenbusch-Iburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 01.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claes | Hildegard | Wittgensdorf-Chemnitz | verheiratet mit | Ulrich Krause | 06.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Claes olim Hülsebusch | ?? | Iburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 22.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claessen | ?? | geb. Thier | Münster-Westf. | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 24.01.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Claetz | Jodoc Heinrich | Soldat | Westerloh-Paderborn | Kriegsgerichts-Prozess | Deserteur | 03.01.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Clamors | Anna | geb. Lückemeyer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 762-763 | HAGRA-06 | ||
Clamors | Friedrich | Kanonier | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1939 | 762-763 | HAGRA-06 | ||
Clapproth | Carl | Herzberg | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Clapproth | Carl | Herzberg | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Legitimation . In die Heimath gewiesen | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claproth | Ewilhelm | Königsberg | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Der Polizei-Commission zu Celle überliefert | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claproth | Ewilhelm | Königsberg | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Der Polizei-Commission zu Celle überliefert | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claproth | Johann Ernst | Ebergötzen-Harz | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Concession zum Herumziehen mit einem künstlichen Bergwerke und mangelnder Subsistenzmittel .. In die Heimath gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claproth | Johann Ernst | Ebergötzen-Harz | Vagabonde | eingezogen wegen mangelnder Concession zum Herumziehen mit einem künstlichen Bergwerke und mangelnder Subsistenzmittel .. In die Heimath gewiesen | 30.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claren | Hedwig | Osnabrück | Auszeichnung | Verdienstkreuz für Kriegshilfe | 29.08.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claren | Theodor | Sattlergeselle | Königswalde | Steckbrief | aus dem Gefängnis entsprungen | 01.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Clasen | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Erb | 21.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clasen | Anna Maria | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.03.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clasen | Antje | Vagabonde | Dieler Heide | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Clasen | Carl | Post-Betriebsassistent | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1943 | 1490-1491 | HAGRA-02 | ||
Clasen | Elisabeth | geb. Winter | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1976 | 1490-1491 | HAGRA-02 | ||
Clasen | Elise | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.03.1958 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clasen | Heinrich | Landsturmmann | Kroitze-Wieren | Suchanzeige | vermisst | 12.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clasen | Hermann | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Louise Barwig | 15.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clasen | Hermann | Tischler | Osnabrück | Aufgebot mit | Louise Varwig | 16.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clasen | Hermann | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Clasen | Hermann | Werkmeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 21.03.1948 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clasen | Johann Joachim Heinrich | Erpensen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 04.02.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Clasen | Louis | Rentner | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.05.1965 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clasen | Louise | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.04.1961 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clasen | Luise | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.12.1917 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clasen | Marie | geb. Witte | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.08.1937 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clasen | Walter Heinrich Wilhelm | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1977 | 1490-1491 | HAGRA-02 | |||
Clasen | Maria Emilie | Osnabrück | Todesanzeige | 49 J. | 09.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Clasing | Wilhelm | Musketier | Oppendorf-Lübbecke | Unsere Helden | schwer verwundet | 28.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Classen | Eilhelm | Bäcker | Nordhorn | bestandene Prüfung zum | Meister | 08.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Claßen | Peter | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 17.12.1990 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Classen | Sasanna | geb. Schlak | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 03.12.1940 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Classen | Johan Henrich | Kaufmann | Iburg | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 06.05.1769 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clauberg | Louis Alfred | Soldat | Malchow-Mecklenburg | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 660 | Die Gartenlaube | |
Claudepierre | Maria | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 05.07.1920 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Claudi | Hans | Kaufmann | Neuenhaus | Todesanzeige | 55 J. | 08.12.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claudius | Friedrich | Soldat | Witzenhausen | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Claus | Wilhelm | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 82 J. | 23.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Claus | Aenny | Berlin | Verlobt mit | Fritz Rolf Landmann | 25.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claus | Anna | Kind des Stations-Assistenten | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 28.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Claus | August | Dienstknecht | Behrensen-Springe | Steckbrief | Kriminalverfahren | 03.10.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claus | Carl | Malergehülfe | Halberstadt | Steckbrief | Diebstahl | 23.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claus | Carl Heinrich Anton | Handelsmann | Lautenthal | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claus | Caspar | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 05.08.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Claus | Christian Friedrich | Drechsler | Trebur-Hessen | Suchanzeige | vermißt | 1892 | 894 | Die Gartenlaube | |
Claus | Elisabeth Maria | geb. Borchard | Osnabrück | Todesanzeige | 38 J. | 03.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claus | Elisabeth Maria | geb. Borchard | Osnabrück | Todesanzeige | 39 J. | 05.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claus | Franz | Oberbahnassistent | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1898 bis 1918 | Sterbetag | 04.07.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.19 | Friedhofamt Osnabrück | |
Claus | Georg Julius | Militärpflichtiger | Mettingen | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 06.06.1874 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Claus | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Paul | 21.04.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claus | Joseph | Weber | Teistungen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claus | Joseph | Arbeitsmann | Teistungen-Worbis | erkannte Strafe | Zuchthaus | 13.11.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Claus | Louise | Vagabonde | Lautenthal | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claus | Louise Caroline | Vagabonde | Lautenthal | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claus | Maria | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Claus | Mathilde | geb. Drubber | Wersche-Bissendorf | Todesanzeige | 45 J. | 07.09.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claus | Mathilde | Wersche-Wissingen | verheiratet mit | Alfred Heekmann | 10.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claus | Wilhelm | Geschaäftsführer | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Innungkrankenkasse Osnabrück | 14.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Claus | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claus | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 24.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claus | Adolph | Brinninghausen | Vagabonde | über die Gränze | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claus | Johanne | geb. Münchhausen | Brüninghausen-Coppenbrügge | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Claus | Lotte | Brüninghausen-Coppenbrügge | Vagabonde | In die Heimath gewiesen | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claus | Wilhelm | Wachtmeister | Osnabrück | Auszeichnung | Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse mit Schwertern | 07.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Claus | Heinrich | Rentner | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 05.12.1949 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Claus | Mathilde | Wersche | verlobt mit | Alfred hackmann | 22.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausen | Anni | Krankenpflegerin | Osnabrück | Aufgebot mit | Wilhelm Behrens | 07.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausen | Asmuß | Sanitätsunteroffizier | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 16.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausen | Heinrich | Kataster-Assistent | Schleswig | Aufgebot mit | Marie Dorothee Henriette Schulze | 27.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausen | Henning | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.03.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausen | Johann | St. Magnus | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Clausen | Johann Carsten | Uppendorf | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Clausen | Johann Ehler | Vagabonde | Martfeld | Amtsmitteilung | Reisepapiere verloren / gestohlen | 11.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Clausen | Marie | Stedorf | verlobt mit | Fritz Otten | 05.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Clausen | Marie | Vagabonde | Achim | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Clausen | Marie | geb. Schulze | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 27.11.1941 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausen | Petra | Hannover | verheiratet mit | Ernst Nölke | 08.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausen | Rutje | Oiste | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 28.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Clausen | ?? | Amtmann | Wölpe | Dienst-Ernennung | befördert zum Ober-Amtmann beim Amt Wölpe | 18.07.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausen | Frede | Büroangestellter | Nyköbing Falster-Dänemark | verheiratet mit | Anne Siefker | 12.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Claushellmann | Henriette | Osnabrück | Aufgebot mit | Franz Baupel | 19.04.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausing | Agnes | Fräulein | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.06.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Ana | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 21.05.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Clausing | Anna | geb. Wehrenberg | Osnabrück | Aufgebot mit | Mathias Poggemann | 18.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Anna | Kind des Bergmanns | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 25.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausing | Anton | Reservist | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.-5. Komp. | leicht verwundet | 30.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Anton | Zementwaren-Arbeiter | Eversburg-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte-Abt. Piesberg | 25.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Caspar Heinrich | Tischler | Osnabrück | Todesanzeige | 53 J. | 22.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausing | Dora | verh. Hagemann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 17.01.1935 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Elisabeth | geb. Uhlenkamp | Osnabrück | Todesanzeige | 36 J. | 10.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Elisabeth | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Stauche | 20.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Clausing | Elisabeth | verh. Bosselmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1914 | 806-807 | HAGRA-04 | ||
Clausing | Elisabeth | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.07.1818 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Elise | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Marttinek | 27.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausing | Ella | geb. Wulf | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Erna | Hannover | Verlobt mit | Hans Baecker | 10.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausing | Erna | Hannover | Verlobt mit | Hans Baecker | 13.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausing | Ernst | Handlungsgehilfe | Osnabrück | Aufgebot mit | Hulda Ebrecht | 30.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Ferdinand | Musketier | Pye-Osnabrück | Nachruf | Fa. Georgsmarienhütte- Abt. Piesberg | 19.05.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Franz | Rentner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.03.1941 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Fritz | Ingenieur | Linne-Wittlage | Geb. Anzeige | 2 Töchter | 21.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausing | Georg | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1930 | 06. Jul | HAGRA-06 | |||
Clausing | Gerhard Heinrich | Vehrte-Belm | Auswanderer nach Amerika | 10.08.1866 | 20 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | ||
Clausing | H. | Musketier | Hitzhausen | Auszeichnung | EK 2 | 07.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Hans | Maschinit | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 13.04.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Heinrich | Reservist | Osnabrück | IR 78-1. Btl.-3. Komp. | leicht verwundet | 01.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Heinrich | Musketier | Haltern-Belm | Todesanzeige | 22 J. | 11.04.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Heinrich | Musketier | Hitzhausen | Auszeichnung | EK 2 | 21.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Heinrich | Weichensteller | Bohmte | Auszeichnung | Allgemeines Ehrenzeichen in Silber | 04.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Heinrich | Kind | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 09.07.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Heinrich Wilhelm | Niewedde-Wittlage | Rekrut | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 28.10.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Clausing | Helene Anna | Witwe | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.09.1962 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Hermann | Heuermann | Höckel | Gerichtssache | Körperverletzung | 02.11.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausing | Hosef Hermann | Landwirt | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.11.1942 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Johann Gerhard Joseph | Schuhmacher | 23 J. | Haste | Elberfeld-Wuppertal | ?? | 31.10.1831 | Rep 360 Os Nr. 10 | |
Clausing | JohannChristoph | Militärpflichtiger | Wallenhorst-Osnabrück | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 20.06.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Joseph | Unteroffizier | Pye-Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 22.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Karl | Schlosserlehrling | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 22.09.1918 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Kaspar Heinrich | Tischler | Osnabrück | Todesanzeige | 58 J. 9 M. | 20.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Kaspar Heinrich | Tischler | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 16.01.1903 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Lisette | Osnabrück | Aufgebot mit | Bernhard Schröder | 20.04.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausing | Lisette | Osnabrück | Aufgebot mit | Bernard Schröder | 18.04.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Clausing | Magdalene | geb. Heike | Peine | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Maria | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1885 | 603-604 | HAGRA-04 | |||
Clausing | Maria | Schülerin | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.08.1917 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Hagensieker | 22.02.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clausing | Marie | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 05.02.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Mathilde | geb. Rittmeister | Vehrte-Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 17.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Otto | Kraftfahrzeughandwerker | Bramsche-Bersenbrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 26.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausing | Theodor | Rentner | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.01.1953 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | Theodor Heinrich Wilhelm Friedrich | Vehrte-Belm | Auswanderer nach Amerika | 11.06.1856 | 16 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | ||
Clausing | Wilhelm | Wehrmann | Dörpel-Diepholz | Unsere Helden | verwundet | 12.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | Wilhelm | Maler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1885 | 603-604 | HAGRA-04 | ||
Clausing | Wilhelm | Maler | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 16.03.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausing | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 08.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausing | ?? | Drantum-Melle | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 06.05.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Clausing | ?? | Colon | Drantum-Melle | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 08.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausing | ?? | Drantum-Melle | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 08.07.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Clausing | ?? | Drantum-Melle | Concursanzeige | Aufruf an Gläubiger | 22.04.1769 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Clausing | F.H. | Zimmer-Geselle | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Policei-Soldaten-Witwe Strohmeier gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 03.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausing | F.H. | Zimmer-Geselle | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Policei-Soldaten-Witwe Strohmeier gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 10.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausing | F.H. | Zimmer-Geselle | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Policei-Soldaten-Witwe Strohmeier gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 14.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausing | F.H. | Zimmer-Geselle | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Policei-Soldaten-Witwe Strohmeier gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 14.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausing | F.H. | Zimmer-Geselle | Osnabrück | Immobilien-Kauf | hat das Haus der Policei-Soldaten-Witwe Strohmeier gekauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 24.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausing | Carl Clemens | Militairpflichtiger | St. Annen | Aufforderung | Geboren 9.10.1814 ist weder zum Untersuchungs- und Loosungstermin noch zu seiner Militairpflicht erschienen . Muß sich binnen 6 Monaten melden | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausing | Anton | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 783 | 30.03.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Clausing | Anni | Kind des Josef Clausing | Hollage-Osnabrück | Todesanzeige | 8 Wochen | 11.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausius | Elisabeth | Oberlehrerin | Küstrin | Todesanzeige | keine Angaben | 14.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausjürgens | Maria | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Clausmeier | Wilhelm | Knappschaftsinvalide | Eversburg-Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 03.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Alwine | Kind | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 12.07.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausmeyer | August | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 3 1/2 Wochen | 24.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausmeyer | August | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 29.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Clausmeyer | Friedrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 10 Tage | 29.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausmeyer | Friedrich | Kind des Hausirers | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 11.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Gustav | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 3 1/2 M. | 17.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausmeyer | Heinrich | Matrose | Bünde | Todesanzeige | keine Angaben | 14.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Heinrich Friedrich | Kind des Zimmermanns | Atter-Osnabrück | Todesanzeige | 4 J. | 08.02.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Helmut | Schuhmacher | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 17.05.1944 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 02 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausmeyer | Marie | Lemförde-Diepholz | Todesanzeige | keine Angaben | 09.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Clausmeyer | Sofie | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Monate | 23.01.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Wilhelm | Kind des Bergmanns | Osnabrück | Todesanzeige | 3 Stunden | 05.05.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Wilhelm | Invalide | Eversburg-Osnabrück | Geburtstag | 79 J. | 02.02.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Wilhelm | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.08.1945 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Clausmeyer | Wilhelmine | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 28.02.1960 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clausmeyer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.07.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausmeyer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.12.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausmeyer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.12.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausmeyer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 22.12.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clausmeyer | Gerhard Heinrich | Militärpflichtiger | Hüsede | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 01.04.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausmeyer | Gerhard Heinrich | Militärpflichtiger | Hüsede | Militärgericht | Deserteur | 25.11.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clausmeyer | Heinz | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 23.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Clausmeyer | Marie | geb. Ellbrecht | Osnabrück | Todesanzeige | 35 J. | 17.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | Sophie | geb. Tüting | Schinkel-Osnabrück | Todesanzeige | 59 J. | 19.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Clausmeyer | J. Gerd | Soldat | Nienburg | 4. Linien-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 63 | Hannoversche Anzeigen | |
Clausneyer | Sofie | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 4 Wochen | 21.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clauß | Friedrich Carl | Eisenbahnarbeiter | Halberstadt | Steckbrief | Betrug | 23.12.1846 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Clauß | Werner | Aachen | verlobt mit | Irma Lucas | 17.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claussen | Amanda | Osnabrück | verlobt mit | Karl Niermann | 07.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claussen | Amanda | Pfaffenhofen | Todesanzeige | 29 J. | 19.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claussen | Amanda | Pfaffenhofen | Nachruf | Fa. Carl Schäffer | 19.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claussen | Amanda | Verkäuferin | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 18.10.1918 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Claussen | Emilie | geb. Rauke | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Claussen | Georg Daniel anton | Maurergeselle | Lübeck | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Claussen | Georg W. | Baurat | Geestemünde | Todesanzeige | keine Angaben | 21.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Claußen | Hobe Jakob Johannes | Müller | Sommerland-Holstein | Suchanzeige | vermißt | 1895 | 218 | Die Gartenlaube | |
Claussen | Johanne | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 20.06.1927 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Claussen | Juliane | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 02.03.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Claussen | Juliane | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.03.1916 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Claussen | Maria Charlotta | Bremen | verlobt mit | Otto Hasse | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claußen | Sophie Pauline | Osnabrück | Aufgebot mit | Joseph Theodor König | 21.01.1916 | Osnabrücker Zeitung | |||
Claussen | Johann Friedrich | Bremen | Steckbrief | Signalement | 18.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claussen | Johann Friedrich | Bremen | Steckbrief | Signalement | 18.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Claußnitzer | Karl Richard | Soldat | Ebersbach-Döbeln | Suchanzeige | vermißt | 1871 | 659 | Die Gartenlaube | |
Claußnitzer | Paul | Kaufmann | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 18.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clebsch | Alfred Friedrich | Grambke-Villa Dünenheim | Todesanzeige | keine Angaben | 30.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cleemann | Carl | Musketier | Steufelderfeld-Leer | Unsere Helden | schwer verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cleff | Fritz | Krefeld | Todesanzeige | keine Angaben | 08.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cleff | Max | Lengerich-Westf. | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cleismann | Heinrich | Füsilier | Daureinie | im Lazareth gestorben | 27 J. | 13.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Clemen (s) | Günther | Soldat | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 06.04.1945 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Clemens | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Schmid | 07.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Clemens | Anton Wilhelm | Pensionär | Hannover | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Clemens | Friedrich | Paderborn | verlobt mit | Sofie Wieda | 29.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Clemens | Gustav | Lokomotivführer | Osterode | Auszeichnung | Ritter des Eisernen Kreuzes | 04.02.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clemens | Heinrich | Polizeihauptwachtmeister | Osnabrück | Geburtstag | 78 J. | 12.05.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clemens | Heinrich | Polizeihauptwachtmeister | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 15.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clemens | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 24.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Clemens | Hermann | Friseur | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Borges | 02.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clemens | Johann Heinrich | Schlosser | Osnabrück | Aufgebot mit | Marie Elise Ellerkamp | 22.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clemens | Paula | geb. Böhm | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 07.02.1928 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clemens | ?? | Schuhmacher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 28.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clemens | ?? | Friseur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 03.08.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clemens | ?? | Schuhmachermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 07.10.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clemens | ?? | Friseur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 28.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clement | Eduard | cand. jur. | Beek-Duisburg | verlobt mit | Ilse Kehrhahn | 04.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clement | Julius | Rechnungsrat | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 01.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clementz | Emil | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Clenke | Johann | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 04.12.1899 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cleve | Antonie | geb. Stakemann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Cleve | Antonie | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 12.10.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cleve | August | Eisenb-Werkmeister-Anwärter | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Grönefeld | 12.09.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cleve | Carpus | Schuhmacher | Coesfeld-Stadtlohn | Steckbrief | ist verwirrt | 21.02.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cleve | Friedrich | Oberst z.D. | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. 9 M. | 05.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cleve | Fritz | Oberst z.D. | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. 8 M. | 03.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cleve | Fritz | Oberst z.D. | Osnabrück | Danksagung | Offiziere des Landwehrbez. Osnabr. | 03.01.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cleve | Fritz | Oberst | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 04.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cleve | Fritz | Oberst | Osnabrück | Nachruf | Offiziere Landwehrbezirk Osnabrück | 04.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cleve | Fritz | Oberst | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Cleve | Hermann | Musketier | Gladbach | Colbergisches-IR | gefallen | 14.12.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cleve | ?? | tit. Major vom 2. Osnabrückischen Husaren-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum Major der Garde du Corps | 04.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cleve | Heinrich | Soldat | Eimbeck | 3. Linien Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 27 | Hannoversche Anzeigen | |
Cleve | Heinrich | Soldat | Einbeck | 3. Linien Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 39 | Hannoversche Anzeigen | |
Clever | Anton | Krankenpfleger | Mühlheim-Ruhr | Kriegericht | Brandstiftung | 30.07.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clever | Wilhelm | Ingenieur | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 17.01.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clever | Erich | Osnabrück | verheiratet mit | Liesel Schröers | 20.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Clevorn | August | Kind des Heuerlings | Osnabrück | Todesanzeige | 14 J. | 07.06.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clevorn | Helene | Kind | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld B | Sterbetag | 27.08.1909 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clevorn | Hermann | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 14 Tage | 15.09.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clevorn | Hermann Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Todesanzeige | 67 J. 5 M. | 21.11.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clevorn | Karl | Rentner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.03.1963 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clevorn | Maria | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld J | Sterbetag | 30.03.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clevorn | Wilhelm | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld K | Sterbetag | 28.06.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clevorn | Wilhelm | Schüler | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 19.10.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clewing | Henny | geb. Kromschröder | Bremen | Todesanzeige | 71 J. | 26.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Clewitz | Franz | Marqueur | Zerbst | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Climpe | August | Schneiderin | Eimen-Holzminden | Gerichtsache | Trunkenheit am Steuer | 15.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Cloc | Frieda | geb. Schwinke | Dissen | verheiratet mit | Gustav Meyer | 10.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Clodius | Carl | Refrendar | Oppeln | Refrendarprüfung | bestanden | 19.07.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cloe | Christina | Fürstenau | verlobt | mit B. Föcke | 16.04.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloe | Christina | Fürstenau | verlobt | mit B. Föcke | 16.04.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloedt | Stephan | Lehrling | Ennigerloh | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cloedt , Freiherr von | Theodor | Haselünne | Ablösungs-Contact | Ablösungs-Contract der Eigenbehörigkeit mit Colon Hermann Schulte zu Lahre sub. No. 2 , Amts Meppen | 06.09.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloedt , Freiherr von | Theodor | Haselünne | Ablösungs-Contract | Ablösungs-Contract der Eigenbehörigkeut mit Colon Hermann Eilard Robben zu Helte , Amts Meppen | 08.03.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloedt , Freiherr von | Theodor | Haselünne | Ablösungs-Contact | Ablösungs-Contract der Eigenbehörigkeit mit Colon Hermann Schulte zu Lahre sub. No. 2 , Amts Meppen | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloedt , Freiherr von | Theodor | Haselünne | Ablösungs-Contact | Ablösungs-Contract der Eigenbehörigkeit mit Colon Hermann Schulte zu Lahre sub. No. 2 , Amts Meppen | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Holtermann zu Wahn , Standesherrl. Amts Hümmling , durch den Bevollmächtigten Advocaten Niemann zu Sögel | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Gerhard Johann van Lengerich zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Lieutenant Arnold Karhoff Zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Gerhard Greifeld zu Bentheim | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit den Erben des verstorbenen Zehntpflichtigen Gerichtsschreiber Bödiker zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Gerhard Johann van Lengerich zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Conrad Otten zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Ostern zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Johann Heinrich Koopmann zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Gerhard Schulte zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Franz Ostermann zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Johann Heinrich Weers zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Kröger zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Holtermann zu Wahn , Standesherrl. Amts Hümmling , durch den Bevollmächtigten Advocaten Niemann zu Sögel | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Gerhard Johann van Lengerich zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Lieutenant Arnold Karhoff Zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Gerhard Greifeld zu Bentheim | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit den Erben des verstorbenen Zehntpflichtigen Gerichtsschreiber Bödiker zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Gerhard Johann van Lengerich zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Conrad Otten zu Haselünne | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Ostern zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Johann Heinrich Koopmann zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Gerhard Schulte zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Franz Ostermann zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit dem Zehntpflichtigen Johann Heinrich Weers zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt , von | Theodor | Freiherr | Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Witwe des Zehntpflichtigen Kröger zu Huden | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloedt von | Werner | Haselünne | Heiraths-Anzeige | Werner von Cloedt und Helena geb. Naber | 10.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloedt von | Werner | Haselünne | Heiraths-Anzeige | Werner von Cloedt und Helena geb. Naber | 10.10.1827 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cloppenburg | Gerhard | verurteilt wegen Körperverletzung | Haren | Gerichtssache | 14 Tage Gefängnis | 23.05.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cloppenburg | Johann Harms | Landwehrmann | Wittmund | 3. Westf.-LIR | gestorben an Krankheit oder Strapazen | 03.07.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cloppenburg | Konrad | Musketier | Leer-Ostfriesland | Unsere Helden | verwundet | 25.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Closemeyer | Clemens | Ostenfelde-Iburg | verlobt mit | Paula Varmund | 30.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Clostermann | Franz | Rittmeister | Bonn | verlobt mit | Liesel Biesenbach | 22.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clostermann | Josef | Gutsbesitzer | Siegburg | Todesanzeige | keine Angaben | 26.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clottu | F.H. | 1. Hofmeister an der Ritter-Academie zu Lüneburg | Lüneburg | Dienst-Ernennung | ihm ist der Titel Professor beigelegt | 19.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cloudt , von | Moritz | Rittmeister von der Garde du Corps | Hannover | Diensternennung | ernannt zum Major | 08.03.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cludius | Alfred | Gerichtsassessor | Berlin | ernannt zum | Amtsrichter in Quedlinburg | 06.04.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cludius | Caroline | Vagabonde | Harste | Vagabonden-Verzeichnis | April 1847 | 19.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cludius | Caroline | unverehelicht | Harste-Bovenden | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Bovenden überliefert | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cludius | Caroline | unverehelicht | Harste-Bovenden | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Bovenden überliefert | 30.04.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cludius | Caroline | unverehelicht | Harste-Bovenden | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Bovenden überliefert | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cludius | Caroline | unverehelicht | Harste-Bovenden | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelns und Vagabondirens . Dem Amt Bovenden überliefert | 30.05.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cludius | J.C.G.L. | Candidat der Rechte | Wöltingerode | Dienst-Ernennung | Ernannt zum Amtsauditor beim Amt Wöltingerode | 27.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cludius | Carl | Jäger | Barke-Catlenburg | Feldjäger Corps | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 51 | Hannoversche Anzeigen | |
Clüsener | Wilhelm | einziger Sohn einer Witwe | Dülmen | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 06.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Clusholm | Marga | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 22.09.1924 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Clusmann | Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1966 | 145-146 | HAGRA-04 | |||
Clusmann | Gustav | Schlosser | Eversburg-Osnabrück | Nachruf | Georgsmarienh.-Verein, Abt. Piesberg | 31.01.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clusmeyer | H. | Gefreiter | Wittlage | Auszeichnung | EK 2 | 23.05.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clussmann | Bernhard Heinrich Gustav | Fahrer | Westerenger-Herford | OS-Rep 492 Nr. 799 (1917) | 731 | 10.05.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Clüver | Johann Friedrich | Pensionair-Lieutenant | Hannover | Dienst -Ernennung | ernannt zum Capitain | 14.02.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Clüwer | Johann | Superintendent | Mühlhausen | Todesanzeige | keine Angaben | 18.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Clvorn | Hermann | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 16.11.1902 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coasck | Egon | Reheim | Geb. Anzeige | Tochter | 02.08.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Coböcke | Albert | Packmeister | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 10.12.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coböcke | Friederike | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 10.09.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Coboke | Emma | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Wulf | 16.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cobusch | Marie Engel | verh. Brockhoff | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Cochon | Pierre | Mechanikus | Senlow | Concessions-Erteilung | darf seine mechanischen Künste zeigen | 31.01.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Coeing | ?? | Witwe | Münster-Borghorst | Gerichtssache | Körperverletzung mit Todesfolge | 16.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coeler | Helene | Elberfeld | Verlobt mit | Peter Himmelmann | 25.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Coenen | ?? | Professor Dr. | Tecklenburg | Auszeichnung | Oldenburgisches Friedrich-August-Kreuz | 20.02.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coenen | Adolf | Regierungsrat | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 19.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coenen | Marie | geb. Viehmeyer | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Brunschön | 29.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Coens | Marie | Rhede | Ehefrau | erkannte Strafe | Gefängnis | 21.10.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Coermann | Elisabeth | Witwe des Landraths | Münster | Festlichkeit | 100. Geburtstag | 19.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coerper | ?? | Oberleutnant | Berlin | Verlobt mit | Anne Marie Korn | 30.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coers | Johann | Müllergeselle | Höxter | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Coers | Wilhelm | Lünen | verlobt mit | Johanna Kaffsack | 24.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Coes | August | Unteroffizier | Stadtoldendorf-Holzminden | Unsere Helden | verwundet | 26.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coesfeld | Albert | Bückeburg | verlobt mit | Dora Corte | 23.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Coesfeld | August | Kanonier | Peckeloh- Halle /Westf. | Ferldart.-Regt. 7 | gefallen | 26.02.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coesfeld | Auguste | verh. Seniger | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 29.06.1915 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coesfeld | Bernard | Beckum-Ahlen | Todesanzeige | keine Angaben | 20.08.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Coesfeld | Caspar | Bürger | Beckum | Hauskauf | Aufruf an Gläubiger | 07.06.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Coesfeld | Caspar | Krameramtsverwandter | Beckum | Immobilienverkauf an Christian Arens | Aufruf an Gläubiger | 28.06.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Coesfeld | Catharina | geb. Flottmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1900 | 799-800 | HAGRA-05 | ||
Coesfeld | Catharine | geb. Flottmann | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. 2 M. | 08.05.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coesfeld | Franz | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1903 | 799-800 | HAGRA-05 | |||
Coesfeld | Franz Heinrich | Osnabrück-Bellevue | Todesanzeige | 76 J. | 25.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Coesfeld | Franz Heinrich | Rentier | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. 8 M. | 28.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coesfeld | Franz Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. | 25.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Coesfeld | Friedrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1902 | 799-800 | HAGRA-05 | |||
Coesfeld | Heinrich | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1926 | 799-800 | HAGRA-05 | |||
Coesfeld | Heinrich | Fuhrunternehmer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 26.07.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coesfeld | Hilde | Osnabrück | verheiratet mit | Walter Kokerbeck | 31.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Coesfeld | Hilde | verh. Kokerbeck | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1960 | 801-802 | HAGRA-05 | ||
Coesfeld | Katharine Alwine Wilhelmine | geb. Coesfeld | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1972 | 799-800 | HAGRA-05 | ||
Coesfeld | Katharine Alwine Wilhelmine | verh. Coesfeld | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1972 | 799-800 | HAGRA-05 | ||
Coesfeld | Klara | Osnabrück | verlobt mit | Heinz Hellweg | 13.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Coesfeld | Klara | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Helweg | 31.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Coesfeld | Marie | geb. Horstmannshoff | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1934 | 801-802 | HAGRA-05 | ||
Coesfeld | Marie | geb. Horstmannshoff | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.09.1934 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coesfeld | Wilhelm | Wirt und Pflastermeister | Hellern | Todesanzeige | 48 J. 9 M. | 02.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coesfeld | Wilhelm | Pflastermeister | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1900 | 799-800 | HAGRA-05 | ||
Coesfeld | Wilhelm | Gastwirt | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 17.12.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coester | Rudolf | Schmiedelehrling | Beckum | Auszeichnung | Prämie für Lehrlingsausbildung | 14.04.1883 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Cohaus | Agnes | Stadtlohn | Verheiratet mit | B.H. Kemper | 29.10.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cohaus | Bernard | einziger Sohn eines alten Vaters | Stadtlohn | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cohen | Aenne | Köln | verlobt mit | Paul Spier | 02.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohen | Albert | Kaufmann | Osnabrück | Todesanzeige | 42 J. 1 M. | 17.07.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohen | Barnhard | Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 08.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cohen | Emilie | Viehhändler | Meppen | Feuer | Scheune | 12.01.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohen | Erna | Gelsenkirchen | verheiratet mit | Julius Allmayer | 19.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohen | Felix | Mönchen-Gladbach | Geb. Anzeige | Sohn | 06.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohen | Hermann Victor Levi | Vagabonde | Neustadt Gödens | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohen | Leonie | Hamburg | verlobt mit | Hermann Herholtz | 20.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cohen | Leopold | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 18.12.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cohen | Levy | Vagabonde | Schönlaake-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohen | Lina | Duisburg | Todesanzeige | keine Angaben | 09.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohen | Louis | Duisburg | verheiratet mit | Paula Platz | 13.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohen | Nathan | London | Verlobt mit | Anna Topilowski | 04.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohen | Philipp | Buchhalter | Hannover | Todesanzeige | 58 J. | 24.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cohen | Samuel J. | Kaufmann | Amsterdam | Steckbrief | Signalement | 25.10.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cohen | Sofie | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 08.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohen | Salomon Samson | Oldenzaal-NL | Vagabonde | über die Gränze | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cohen | Rieke | Handelsfau | Peine | Mangel an Waaren und Reisegeld | In die Heimath gewiesen | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cohen | Simon | Handelsmann | Frankfurt-oder | Diebstahl | In die Heimath gewiesen | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cohn | Abraham Jacob | Vagabund | Mittelfeld | Ausweisung | über die Grenze gewiesen gewiesen | 14.06.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cohn | Edmund | Osnabrück | Verlobt mit | Hanna Leeter | 03.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohn | Else | Osnabrück | Verlobt mit | Andreas Jonas | 22.05.1903 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohn | Else | Osnabrück | verlobt mit | Andreas Jonas | 22.05.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cohn | Flora | Hannover | verlobt mit | Moritz Landsberg | 21.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cohn | H. | Vizewachtmeister | Osnabrück | ernannt zum | Leutnant | 13.07.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohn | Isaac Moses | Handelsmann | Danzig | Suchanzeige | hat seinen Paß verloren | 25.01.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cohn | Julius | Apotheker | Osnabrück | Gerichtssache | Schwangerschaftaabbruch | 11.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohn | Julius | Drogist | Osnabrück | Gerichtssache | Abtreibung | 20.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohn | Julius | Drogist | Osnabrück | Gerichtssache | Abtreibung | 05.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohn | Julius | Drogist | Osnabrück | Gerichtssache | Abtreibung - Urteil | 07.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohn | Julius | Drogist | Osnabrück | Gerichtssache | Meineid | 26.05.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohn | Julius | Droguist | Osnabrück | Gerichtssache | Meineid | 19.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohn | Julius | Kaufmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Emma Karger | 19.05.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cohn | Julius | Osnabrück | verheiratet mit | Emma Karger | 11.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cohn | Julius | Drogist | Osnabrück | Gerichtssache | Meineid | 01.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cohn | Julius | Drogist | Osnabrück | Gerichtssache | Meineid | 19.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cohn | Max | Seifensiedergehülfe | Oppeln | Suchanzeige | vermißt | 1882 | 272 | Die Gartenlaube | |
Cohnhoff | Mayer | Handelsmann | Hildesheim | Amtsmitteilung | Reisepapiere verloren / gestohlen | 05.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohnitz | Gustel | Düsseldorf | Verlobt mit | Werner Kehl | 08.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohnreich | Thomas | Hamburg | verlobt mit | Emmy Goslar | 12.06.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cohrs | Friedrich | Vagabonde | Delliehausen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohrs | Friedrich | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 06.02.1901 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cohrs | Friedrich Heinrich | Militärpflichtiger | Russen | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 27.03.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Cohrs | Fritz | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cohrs | Georg Friedrich | Vagabonde | Northeim | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohrs | Hans Heinrich | Schneidergeselle | Pulvermühle | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohrs | Heinrich | Tischlergesell | Capellenhagen | erkannte Strafe | Zuchthaus | 23.10.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Cohrs | Heinrich Carl Daniel | Hannover | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 03.12.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Cohrs | Johann Christoph | Barum | Schullehrer | Diensternennung zum | Lehrer in Gifhorn | 13.06.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Cohrs | Johann Chtistoph | Barum | Seminarist | Diensternennung zum | 2. Lehrer in Barum | 14.6.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Cohrs | Johann Peter | Arbeitsmann | Harburg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 17.11.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohrs | Peter | Arbeiter | Oldendorf | Vagabonden-Verzeichnis | Januar 1847 | 06.03.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cohrs | Seigfried | Kind des Pastors Cohrs | Hunteburg | Todesanzeige | 1 J. | 31.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohrs | ?? | Kaufmann | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cohrs | Wilhelm | Celle | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelei und mangelnder Legitimation . Der Polizei-Commission zu Celle überliefert | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cohrs | Wilhelm | Celle | Vagabonde | eingezogen wegen Bettelei und mangelnder Legitimation . Der Polizei-Commission zu Celle überliefert | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cohrs | Hans | Polizei-Zugwachtmeister | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 13.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cohrs | Richard | Schinkel-Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 19.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cohrs | Diedrich | Artillerie-Fuhrmann | Eschede-Beedenbostel | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 34 | Hannoversche Anzeigen | |
Cohrs | Wilhelm | Dragoner | Bessinghausen-Grohnde | 2. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 25 | Hannoversche Anzeigen | |
Cohrs | Georg | Schütze | Bergen-Celle | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo vermißt | 18.06.1815 | 69 | Hannoversche Anzeigen | |
Cohrs sive Cordes | Heinrich Christoph | Riepholm | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cohs | Heinrich Christian | Hermannsburg | Dienstknecht | erkannte Strafe | Zuchthaus | 02.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cöler | Carl Gottfried | Breslau-Schlesien | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cöler | Carl Gottfried | Breslau-Schlesien | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . In die Heimath gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Colett | Anna | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 26.04.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Colhorn | Helmut | Refrendar | Hannover | verlobt mit | Heete Seebohm | 08.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Colic | Milan | Serbe | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Colin | Marie | geb. Meisner | Leipzig | Ausweisung | über die Grenze gewiesen gewiesen | 30.08.1817 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Colinus | Heinrich Wilhelm | Schullehrer-Seminarist | Schwerte-Dortmund | wählbar zum | Elementarschul-Lehrer | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Colla | Hiltrud | Friedenau-Berlin | verheiratet mit | Waldemar Zenke | 30.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Collers | Fritz | Gutsbesitzer | Geretzhafen-Aachen | verheiratet mit | Anneliese Nose | 05.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Collet | Elise Bertha | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 31.05.1916 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Collet | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 14.02.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cöllet | Franz | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld F | Sterbetag | 18.07.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Collin | Erna | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Nöllenburg | 03.11.1929 | Osnabrücker Zeitung | |||
Collin | Katharina | geb. Lenz | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 30.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Collmann | Rodplf | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Collmann | Wilhelm | Musketier | Kloster-Wittmund | Unsere Helden | schwer verwundet | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collmann | B. | tit. Stabs-Capitain beim 5. Infantrie-Regiment | Hannover | Dienst-Ernennung | Ernannt zum Stabs-Capitain | 04.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Collmann | Bernhard | Companie-Chef beim 5. Linien-Bataillon | Hannover | Diensternennung | befördert zum Companie-Chef beim 10. Linien-Bataillon | 16.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cöllmann | Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Gerdau | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 18.12.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Collmann von Schatteburg | Elisabeth | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 29.03.1925 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Collmann von Schatteburg | Jaulke | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Kauf einer Erbgrabstelle | Kaufdatum | 08.02.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 23 | Friedhofamt Osnabrück | |
Collmann von Schatteburg | Ludwig | Kaufmann | Laar | Gerichtssache | Geschworener | 29.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collmann von Schatteburg | Maria | Geschäftinhaberin | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 08.08.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Collmann von Schatteburg | Marie | Osnabrück | verlobt mit | Willhelm Thiemann | 03.10.1904 | Osnabrücker Zeitung | |||
Collmann von Schatteburg | Taalke | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 22.12.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Collmann von Schattenberg | Rodolf | Kind des Sanitätsrats | Osnabrück | Todesanzeige | 15 J. | 13.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collmann von Schattenberg | Rolf | Kind des Dr. Collmann von Schattenberg | Osnabrück | Todesanzeige | 15 J. | 02.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collmann von Schattenberg | Rolf | Gymnasiast | Osnabrück | Zeitungsartikel | zum Tode Desselben | 05.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collmann von Schattenberg | Taalke Peters | geb. Stellmacher | Osnabrück | Todesanzeige | 73 J. | 23.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collmann von Schattenberg | Taalke Peters | geb. Stellmacher | Osnabrück | Todesanzeige | 72 J. | 27.12.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collmer | Anton | Reichsbahnoberzugschaffner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.02.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Collmer | G. | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Collmer | Gesina | Ehefrau | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.11.1961 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Collmer | Heinrich | Oberlokomotivführer | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.06.1960 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Collognon | Hans | Berlin | Geb.-Anzeige | Sohn | 20.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Collrepp , von | ?? | Hausirer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.06.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Collsborn | Heinrich Friedrich | Vagabonde | Adensen | Vagabonden-Verzeichnis | Mai 1847 | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Colm | Gertrud | Düsseldorf | Verheiratet mit | Carl Amberg | 21.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Colmer | Wilhelm | Werlte | verlobt mit | Emma Suilmann | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Colnot | Johanna Auguste Sophia | geb. Morgenstern | Münster-Westf. | Todesanzeige | 24 J. | 09.05.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Colosser | Friedel | Berlin | Verlobt mit | Heinrich J.B. Zeidler | 10.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Colpien | Hermann | Obergefreiter | Husum | verheiratet mit | Elfriede Horn | 16.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Colsenbach | Carl | Blutegelhändler | Recklinghausen | Steckbrief | Gesucht wegen Fälschung und Diebstahl . Signalement (Beschreibung) | 17.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Colsenbach | Carl | Blutegelhändler | Recklinghausen | Steckbrief | Gesucht wegen Fälschung und Diebstahl . Signalement (Beschreibung) | 17.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Colshorn | Karoline | geb. Wehling | Osnabrück | Aufgebot mit | Karl Elstrod | 16.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Colsmann | Adalbert | Lengenberg-Rheinland | Geb.-Anzeige | Tochter | 28.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Colsmann | Ernst | Zürich-CH | verlobt mit | Leni Colsmann | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Colsmann | Leni | Langenberg-Rheinl. | verlobt mit | Ernst Colsmann | 17.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Colsmann | Thilda | Langenberg-Rheinland | Verlobt mit | Adalbert Colsmann jun. | 07.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Colsmann jun. | Adalbert | Langenberg-Rheinland | Verlobt mit | Thilda Colsmann | 07.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Columbus | Heinrich | Töpfergesell | Harburg | Arbeitslosigkeit | In die Heimath gewiesen | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Combleau rect. Blot | Friedrich | Arbeitsmann | Lüneburg | Vagabonde | Arrest | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Combrink | Friedrich | Musketier | Casum-Halle-Westf. | Unsere Helden | leicht verwundet | 15.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Combüchen | Fritz | MG-Zugführer | Osnabrück | Todesanzeige | 32 J. | 12.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Comens | Heinrich August | Bäcker | Bückeburg | Steckbrief | aus dem Gefängnis entsprungen | 02.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Comens | Heinrich August | Bäcker | Bückeburg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 09.06.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Comens | Heinrich August | Bäcker | Bückeburg | Steckbrief | aus dem Gefängnis entsprungen | 31.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Comens | Heinrich August | Bäcker | Bückeburg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 22.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Comes | Albert | Reservist | Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 13.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Comitti | Conrad Joseph | Spenglergeselle | Fulda-Hessen | Vagabonden-Verzeichnis | Oktober 1847 | 25.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Commer | Felix | Düren | Verheiratet mit | Wilhelmine Rey | 29.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Compart | Margarete | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 12.06.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Compart | ?? | Instumentenmacher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 23.01.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Compart | Bernhard | Osnabrück | verheiratet mit | Hildegard Buckstegen | 19.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Compe | ?? | supern. Amts-Assessor | Artlenburg | Dienst-Ernennung | ernannt zum Richter zu Lehe | 19.09.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Compes | Ria | Aachen | verheiratet mit | Ernst Russel | 07.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
con Bredow | Camillo | Auswanderer | Steyr-Ober Österreich | Erbschaftssache | als Erbe gesucht | 1886 | 255 | Die Gartenlaube | |
con Kempski | Walther | Hauptmann | Hannover | 3.-Kämpfe bei Lombartzyde usw. | 08.11.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Cone | Clemens | Lingen | Todesanzeige | 47 J. | 27.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conen | Aenny | Krefeld | verheiratet mit | Franz Morsches | 13.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Conen | Anna | Kind des Bergmanns | Osnabrück | Todesanzeige | 1 J. | 07.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Conen | Anna | geb. Lahrmann | Osnabrück | Todesanzeige | 31 J. | 22.09.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Conen | Anna | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 20.10.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Conen | Anna Maria | geb. Honerkamp | Osnabrück | Todesanzeige | 44 J. | 23.10.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conen | Franz | Dr. phil. | Köln | Verlobt mit | Maria Conen | 14.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conen | Franz | Aushilfsschaffner | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 12.02.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conen | Heinrich | Musketier | Osnabrück | Unsere Helden | verwundet | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conen | Hermann | Militärpflichtiger | Rhede-Aschendorf | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 18.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Conen | Johann | Rhede-Meppen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 28.01.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Conen | Luise | geb. Meyer | Osnabrück | Todesanzeige | 64 J. | 20.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Conen | Maria | Mönchengladbach | Verlobt mit | Franz Conen | 14.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Conen | Marie | Kind des Bergmanns | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 08.12.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Conen | Stephan | Haren | Holzhauer | erkannte Strafe | Gefängnis | 21.10.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Conen | Heinrich | Kernmachermeister | Meppen | Todesanzeige | 76 J. | 28.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Conen | Adelheid | Nordhorn | verlobt mit | August Hemmelder | 06.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conen | Margret | Osnabrück | verlobt mit | Anton Wrocklage | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conens | Hermann | Rhede-Aschendorf | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 16.09.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Confent | Peter Wilhelm | Neuhaus-Oste | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 21.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Coninx | Ferdinand | Bergassessor | Köln | Verheiratet mit | Doris Menzel | 08.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Connemann | Eugen | Referendar | Osnabrück | Entlassen | auf eigenen Antrag | 19.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Connemann | Eugen | Bürgermeister | Lank-Rhein | Verlobt mit | Reinhilde Lühdorf | 30.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Connemann | Heinrich | Gefreiter | Börger-Hümmling | Unsere Helden | schwer verwundet | 22.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Connemann | Johann | Jäger | Bokel-Aschendorf | Unsere Helden | verwundet | 23.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Connemann | Gesine | geb. Meyer | Aschendorf | Gerichtssache | Einspruchzeit ist abgelaufen | 04.10.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Connemann | Wilhelmine | Osnabrück | Todesanzeige | 48 J. | 11.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Connemann | Otto | Marinefunkgefreiter | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 18.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Connemann | Erna | Osnabrück | verheiratet mit | Heinz Netemeyer | 01.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conrad | Bernhard | Commis | Görlitz | Suchanzeige | vermißt | 1879 | 408 | Die Gartenlaube | |
Conrad | Franz | Rittergutsbesitzer | Görlitz | Todesanzeige | keine Angaben | 13.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conrad | Friedel | Darmstadt | verlobt mit | Nicolaus Reinhart | 17.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Conrad | Ignatz | Garde-Jäger | Hannover | Militärgerichtssache | 1 J. Karrenstrafe | 13.06.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conrad | Justus Johann Hironimus | Lilienthal | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Conrad | Justus Johannes Hieronymus | Lilienthal | Steckbrief | ist zurückgezogen | 06.05.1870 | Amtsblatt Hannover | |||
Conrad | Louise | Vagabonde | Rehburger Brunnen | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conrad | Manfred | Elektriker | Osnabrück | Aufgebot mit | Helga Graupner | 13.12.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Conrad | Manfred | Elektriker | Osnabrück | Geb. Anzeige | Sohn | 14.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Conrad | Richard | Rentier | Berlin | Todesanzeige | keine Angaben | 11.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conrad | Theodor | Vikar | Davensberg | Diensternennung | Lehreramt | 26.12.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Conrad | Wilhelm | Lohgerbergeselle | Jaenischken-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conrad | Helmuth | Lingen | verheiratet mit | Cläre Rosen | 16.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conrad | Lieselotte | Osnabrück | verlobt mit | Kurt Grabe | 25.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conrad | Carl | Oberpostinspektor | Osnabrück | Jubiläum | 50 J. Hauptpostamt Osnabrück | 09.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Conrad | Friedrich | Soldat | Luxemburg | 2. leichtes-Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 71 | Hannoversche Anzeigen | |
Conrades | Adolph | Hehlen-Celle | Sergeant | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.02.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Conrades | Adolph | Wirthschafter | Haltern | Diensternennung | zum Gemeinderath | 31.01.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Conrades | Theodor | Exkonventaler | Sendenhorste | Erbschaftssache | Geldspende für die Armen | 14.08.1819 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Conradi | August | Bürogehilfe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 30.09.1919 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Conradi | Friedrich | Kupferschmied | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Monsöhr | 07.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Conradi | Friedrich | Werkmeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 15.09.1924 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Conradi | Heinrich | Unteroffizier | Hanover | IR 60 | gestorben im Lazarett | 11.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conradi | Heinrich | Glasmacher | Hasperde | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conradi | Heinrich | Glasmacher | Bredenbeck | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 20.10.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conradi | Heinz | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 24.12.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Conradi | Johann Caspar | Schullehrer | Werth | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 04.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Conradi | Johannes | Vagabonde | Glasiehausen | Vagabonden-Verzeichnis | Juni 1847 | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conradi | Karoline Christiane Olga | verh. Bradinal | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1930 | 177-178 | HAGRA-06 | ||
Conradi | ?? | etraord. Justiz-Rath bei der Königl. Justiz-Canzlei | Göttingen | Dienst-Ernennung | ernannt zum ordentl. Justiz-Rath | 15.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Conradi | F. | Caplan | Lindau | Dienst-Ernennung | bekommt die Pfarre zu Billshausen , auf dem Eichsfeld | 28.11.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Conradi | ?? | Dr. , Hofrath und Professor | Göttingen | Diensternennung | Ernannt zum Ritter des Guelphen Ordens | 23.08.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Conradi | Louise | Witzenhausen | Heimlicher Aufenthalt | In die Heimath gewiesen | 01.09.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Conradi | Hubert | Hasede-Hildesheim | Geb. Anzeige | Sohn | 26.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conradi richtiger Brewes | Catharine marie | Vagabonde | Wölpnghausen | Vagabonden-Verzeichnis | September 1847 | 18.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conradis | August Friedrich Carl | beurlaubter Infanterist | Alfeld | Steckbrief | Vagabonde | 07.07.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conrads | Heinrich | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Conrads | Peter Cornelius | Terhalle-Berum | Reservist | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 14.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Conradt | Wilhelm | Regierungs-Baumeister | Essen-Ruhr | Geb.-Anzeige | Tochter | 25.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conrady | Heinrich | Obernkirchen | verlobt mit | Lina Scheidig | 03.04.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Conrady | Johann Jacob | Schlossergeselle | Bidburg-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | März 1847 | 19.05.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conrady | Reingard | Schlossergeselle | Cronberg-Nassau | Vagabonden-Verzeichnis | November 1846 | 27.01.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Conrady | Lieselotte | Osnabrück | verlobt mit | Kurt Garbe | 27.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Conring | ?? | Amts-Auditor | Leer | Diensternennung | ernannt zum supern. Amts-Asseror beim Amt Leer | 31.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Conroy , Sir | John | Hofcavalier der Frau Herzogin von Kent , Königl. Hoheit | Hannover | Dienst -Ernennung | ist vom Ritter zum Commandeur des Guelphen-Ordens befördert | 22.08.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Consbruch | Wilhelm | Charlottenburg-Berlin | Verlobt mit | Käthe Klützke | 06.06.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Consbruch | Wilhelm | Gerichtsassessor | Friedenau-Berlin | Geb. Anzeige | Tochter | 25.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Consfien | Heinrich Wilhelm Otto | Unteroffizier | Wettenbostel-Uelzen | OS-Rep 492 Nr. 805 (1919) | 192 | 11.10.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Consiorowski | Johann | Reservist | Evenkamp | Nachruf | GM-Hüttenverein-Abteilung Werne | 11.06.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Constantin | Ludewig | Schneidergeselle | Fränkisch Grumbach | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 17.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Constantin | Ludwig | Schneidergeselle | Frankisch Crumbach | Steckbrief | Diebstahl | 10.02.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Constantin | Ludwig | Schneidergeselle | Fränkisch Crumbach | Vagabonden-Verzeichnis | Februar 1847 | 14.04.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Constantin | Roger | Vagabonde | Groß Gründen-Schlesien | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Consten | Hans | Köln | verheiratet mit | Margarethe Wolff | 24.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Consten | Hans | Aachen | verlobt mit | Margarethe Wolff | 27.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Conta | Anna | geb. Schlüter | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Conta | Anna Maria | geb. Krapp | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1969 | 584-585 | HAGRA-05 | ||
Conta | Anton | Lokomotivführer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 24.02.1936 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Conta | Anton | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1936 | 264-265 | HAGRA-04 | |||
Conta | August | Eheleute | Osnabrück | Danksagung | Silberner Hochzeit | 07.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Conta | Charlotte | geb. Bullerdiek | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1874 | 264-265 | HAGRA-04 | ||
Conta | Christa | Osnabrück | verlobt mit | Alfred Buddemeyer | 08.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Conta | Friedrich August | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1972 | 264-265 | HAGRA-04 | |||
Conta | Heinrich | Park-Obergärtner | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1966 | 584-585 | HAGRA-05 | ||
Conta | Helga | Osnabrück | verlobt mit | Paul Kundi | 12.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Conta | Julie Christine Mathilde | geb. Grotholtmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1978 | 264-265 | HAGRA-04 | ||
Conta | Luise Charlotte | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1972 | 264-265 | HAGRA-04 | |||
Contermann | Carl | Dr. med. | Spandau-Berlin | verlobt mit | Rosa Bozhge | 02.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Contius | Carl | Sergeant | Göttingen | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Conze | Gottfried H. | Elberfeld | Geb. Anzeige | Tochter | 22.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Conze | Maria | Berlin | Verlobt mit | Georg Martins | 08.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Conze | ?? | Werkmeister-Anwärter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conzen | Alfred | Techn. Aspirant | Osnabrück | Auszeichnung | Eisernes Kreuz | 04.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Conzen | Bernhardine | geb. Petermann | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 13.07.1937 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Conzen | Bernhardine | geb. Petermann | Osnabrück | Todesanzeige | 80 J. | 17.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Conzen | Sophie | geb. Mönkedik | Remsede | Todesanzeige | keine Angaben | 20.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Coop | Carl | Colon | Vörden-Riste | Concurs-Sache | Aufruf an ev. Gläubiger | 14.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Coopmann | Clara Francisca | Freckenhorst | Todesanzeige | keine Angaben | 01.02.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Coopmann | Johan Engelbert | Wirth | Oelde | Namenschild der Gaststätte | Im goldnen Löw | 10.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Coord | Friedrich | Eisenbahnarbeiter | Lotte | Aufgebot mit | Wilhelmine Prigge | 16.06.1093 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coord | Johanne | Haustochter | Lotte | Aufgebot mit | August Schnepper | 04.08.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coord | Friedrich Wilhelm | Landsturmmann | Gaste-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 119 | 03.05.1917 | Sta-Osnabrück | ||
Coord | Friedrich Wilhelm | Landwirt | Gaste-Osnabrück | Sterberegisterblatt | 119 | 04.08.1917 | Staatsarchiv-Osnabrück | ||
Coordes | Fenna | Veenhuser Colonie | geb. Schoon | erkannte Strafe | Zuchthaus | 02.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Coordes | Hans Heino | Feldwebel | Osnabrück | Todesanzeige | 23 J. | 07.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Coordt | ?? | Eigenbehöriger des Hauses Eggermühlen | Basum | Concurssache | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 01.03.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Coordt | ?? | Eigenbehöriger des Hauses Eggermühlen | Basum | Concursanzeige | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 21.06.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Coordt | ?? | Eigenbehöriger des Hauses Eggermühlen | Basum | Concursanzeige | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 22.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Coordt | ?? | Eigenbehöriger des Hauses Eggermühlen | Basum | Concursanzeige | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 22.10.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Coordt | ?? | Eigenbehöriger des Hauses Eggermühlen | Basum | Concursanzeige | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 25.01.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Coors | Catharine | geb. von See | Osnabrück | Aufgebot mit | Stanislaus Switala | 08.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coors | Clamor | Colon | Wimmer | Unglück | Kind verbrüht | 06.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coors | Friedrich | Bäcker | Voxtrup | Aufgebot mit | Johanne Bardi | 02.11.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coors | Friedrich | Bäckermeister | Osnabrück | Wahlvorschlag zum | Bürgervorsteher | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coors | friedrich | Kaufmann | Osnabrück | verheiratet mit | Margret Pentermann | 19.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Coors | Friedrich | Bäckermeister | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Bäckereigeschäft | 17.11.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Coors | Friedrich | Bäckermeister | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 21.04.1938 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coors | Friedrich P. | Osnabrück | verheiratet mit | Margret Pentermann | 10.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Coors | Heinrich | Militärpflichtiger | Wulfhoop | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 27.03.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Coors | ?? | Agent | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 20.09.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coors | ?? | Freren | Immobilien-Sache | Ist verstorben . Die Erben wollen die Immobilie versteigern . Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 02.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Coors | ?? | Freren | Immobilien-Sache | Ist verstorben . Die Erben wollen die Immobilie versteigern . Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 11.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Coors | ?? | Freren | Immobilien-Sache | Ist verstorben . Die Erben wollen die Immobilie versteigern . Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 21.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Coors | Friedrich | Kanonier | Hannover | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 32 | Hannoversche Anzeigen | |
Coppel | Emil | Bonn | verlobt mit | Jenny Meier | 11.08.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Coppenrath | Bernhard | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1948 | 291-292 | HAGRA-06 | |||
Coppenrath | Bernhard | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Coppenrath | Franz | Bäcker | Groß Hesepe | bestandene Prüfung zum | Meister | 16.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Coppenrath | Franz | Münster-Westf. | Diebstahlanzeige | Aufzählung gestohlener Sachen | 31.01.1852 | Münsterisches Amtsblatt | |||
Coppenrath | Joseph | Rechtskandidat | Münster-Westf. | zugelassen als | Ausculator | 48 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Coppenrath | Margarethe | geb. Mülder | Großhesepe-Geeste | Todesanzeige | 61 J. | 02.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Coppenrath | Marianne Luise | geb. Deters | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1948 | 291-292 | HAGRA-06 | ||
Coppenrath | Marianne Luise | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1945 | 291-292 | HAGRA-06 | |||
Coppenrath | Marianne Luise | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Coppenrath | ?? | Domvikarius | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1844 | 1232 | HAGRA-02 | ||
Coppenrath | Franz | Haus Wellinghege | Geb.-Anzeige | Tochter | 13.11.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Coppenrath jun. | Joseph | Münster-Westf. | Geb.-Anzeige | Tochter | 24.07.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cord | ?? | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 24.07.1898 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord | Auguste Bernhardine | verh. Schröer | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1915 | 850-851 | HAGRA-05 | ||
Cord | Caroline Friederike | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.06.1941 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cord | Ellen | Kontoristin | Hellern-Osnabrück | verheiratet mit | Ernst Wetzel | 09.06.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Cord | Friederike | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrch Friedrich | 26.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cord | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | 3 J. 10 M. | 27.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cord | Friedrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Caroline Merz | 26.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cord | Friedrich | Bergmann | Osnabrück | Aufgebot mit | Johanne Lex | 22.09.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cord | Friedrich | Invalide | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.09.1944 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord | Friedrich Wilhelm | Schlosser | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.03.1967 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord | Gustav | Schneidermeister | Hellern-Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 27.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cord | Heinrich | Kind des Friedrich Cord | Osnabrück | Todesanzeige | 8 Monate | 25.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cord | Heinrich | Kind des Arbeiters | Osnabrück | Todesanzeige | 8 Monate | 26.07.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cord | Hermann Heinrich | Militärpflichtiger | Cappeln | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 18.03.1864 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Cord | Hermann Heinrich | Militärpflichtiger | Cappeln | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 24.06.1865 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Cord | Karoline | Ehefrau | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 30.04.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord | Ludwig Gerhard | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Wahlgrabstellen | Sterbetag | 23.02.1900 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 43 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord | Maria | Witwe | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 12.12.1973 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 42 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord | Wilhelm | Eisenbahnarbeiter | Hörne-Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Krabbe | 20.09.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord | Wilhelmine | Gaste-Osnabrück | Geburtstag | 83 J. | 01.09.1953 | Freie Presse-Osnabrück | |||
Cord | ?? | Bahnwärter | Atter | Geb.-Anzeige | Tochter | 18.03.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.06.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord | ?? | Bahnwärter | Atter | Geb.-Anzeige | Sohn | 19.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord | Friedrich | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 08.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cord | Johanne | geb. Hachmann | Lotte-Tecklenburg | Todesanzeige | 78 J. | 30.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cord | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | 81 J. | 04.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cordbente | Herbert | Unteroffizier | Bad Essen-Wittlage | Todesanzeige | 19 J. | 21.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordelair | Theodor August Hinrich | Habichtshorst | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordell | Henrich | Schmied | Suderwich-Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 12.04.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cordell | Henrich | Schmied | Suderwich-Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Gläubiger | 03.05.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cordell | Hermann | Schmiedt | Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 05.03.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cordell | Hermann | Schmiedt | Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 05.03.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cordell | Hermann | Schmiedt | Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 26.03.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cordemann | Rudolf | Nordsteimke | verlobt mit | Elise Borchers | 08.10.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cordemeyer | Justus | Apotheker | Damme | Todesfall | gestorben mit 37 Jahren nach 3-wöchigem harten Krankenlager | 03.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordes | Agnes | geb. Vicenz | Melle | Todesanzeige | 68 J. | 05.08.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Albert | Bederkesa | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Anna | Fräulein | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 22.07.1928 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Anna Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.07.1940 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Anton Wilhelm | Tischlermeister | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.05.1976 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Carl Christian | Militärpflichtiger | Fischerhude | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.08.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Claus Hinrich | Taaken | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Deddo | Kanonier | Burlage-Leer | Unsere Helden | leicht verwundet | 20.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Eileotina | geb. Schmidt | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 14.09.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Elisabeth | Geschäftsführerin | Lengerich-Westf. | Jubiläum | 35 J. Fa. Gemot | 28.05.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Elisabeth | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.04.1917 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Emil | Rheydt | Todesanzeige | keine Angaben | 22.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cordes | Emma | geb. Harms | Celle | Todesanzeige | 88 J. | 06.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Franz | Uesen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Franz | Vorstand der Wirthschaft | Eggerode | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 28.02.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cordes | Friedrich | Reservist | Groß Köhren-Syke | Brig.-Ers.- Btl.- Nr.37 | leicht verwundet | 08.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Friedrich | Buchhalter | Osnabrück | Todesanzeige | 79 J. | 22.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Friedrich | Buchhalter | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 19.02.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Friedrich | Schuhmacher | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 08.06.1923 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Gerhard | einziger Ernährer der Familie | Oelde | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 11.04.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cordes | Gesina | Witwe | Holte-Haselünne | Diebstahlanzeige | Aufzählung gestohlener Sachen | 02.12.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Gustav | Unteroffizier | Dissen-Osnabrück | IR 43 | schwer verwundet | 11.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Heinrich | Fahnenjunker | Jembke-Gifhorn | IR 78- 1. Btl.- 4. Komp. | leicht verwundet | 15.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Heinrich | Unteroffizier | Schinkel-Osnabrück | RIR 92- 1. Batl.- 2. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Heinrich | Maurergesell | Bücken | Steckbrief | Signalement | 19.06.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Heinrich | Deelsen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Helene | Lüneburg | geb. Dorniede | Steckbrief | Signalement | 30.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Hermann | Wehrmann | Lähden | 2.-Kämpfe bei Antwerpen usw. | 28.10.1914 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Cordes | Hermann | Schleeßel | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Hermann | Etelsen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Hermann | Rentner | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 03.10.1956 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Johann Heinrich | Bothel | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Johann Heinrich | Eschenhausen-Freudenberg | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 27.08.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Johann Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Jeddingen | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.08.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Johann Hermann | Bothel | Rekrut | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Johanne Dorothea | geb. Wächter | Osnabrück | Todesanzeige | 60 J. | 21.06.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordes | Josef | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cordes | Julius | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Litwine Alberding | 20.10.1908 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordes | Jutta | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 21.03.2007 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | |||
Cordes | Karoline | Osnabrück | 4. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 12.08.1914 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cordes | Kaspar | Schuhmachermeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 25.03.1931 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Katharina | Ehefrau | Osnabrück | 2. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 27.03.1959 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 40 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Liesel | geb. Harste | Linden-Hannover | verlobt mit | Ernst Martens | 13.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Lieselotte | geb. Oelgeschläger | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Lutmina | Ehefrau | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 29.06.1934 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Margarete | verh. Hackmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1967 | 513-514 | HAGRA-06 | ||
Cordes | Maria | Osnabrück | Aufgebot mit | Adolf Hettlich | 29.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cordes | Maria | Hagen-Westf. | verlobt mit | Josef Kroll | 02.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cordes | Maria | Osnabrück | Geburtstag | 85 J. | 25.03.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cordes | Maria | geb. Witte | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 10.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Cordes | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Victor Lengemann | 07.02.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cordes | Minna Marie Martha | Wenden | Aufgebot mit | Otto Emil Franz Lübke | 06.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cordes | Otto | Herzberg | verlobt mit | Marie Wolters | 12.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cordes | Th. | Reichsbankbeamter | Melle | Todesanzeige | 72 J. | 30.06.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | Theodor | Schreinergeselle | Waldhausen-Preußen | Vagabonden-Verzeichnis | November 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cordes | Wilhelm | Wehrmann | Högenhausen-Syke | 7.- Kämpfe Yves-Stellung | 16.07.1915 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Cordes | Wilhelm Friedrich | Midlum-Dorum | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | Wilhelmine | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.12.1973 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordes | Zacharias | Holtensen | Küster u. Schullehrer | Diensternennung zum | Küster u. Lehrer-Adjunkt in Rostorf | 12.07.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordes | ?? | Bierbrauer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 23.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | ?? | Schuhmachermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 31.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | ?? | Schuhmachermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 04.11.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 31.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordes | A.F.W. | Comtoir-Gehülfe | Bremen | Diensternennung | ernannt zum Postschreiber beim Postamt Aurich | 10.12.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordes | Engelbert | Colon | Meppen-Hamm | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit Fam. Von der Decken | 01.07.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordes | Engelbert | Eigenbehöriger Colon der Familie von der Decken | Hamm , Amts Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Familie von der Decken | 24.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordes | Engelbert | Eigenbehöriger Colon der Familie von der Decken | Hamm , Amts Haselünne | Ablösungs-Sache | Ablösungs-Contract mit der Familie von der Decken | 24.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordes | Anton | Vogt und Notar | Ankum | Todesfall | 77 J. | 25.11.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordes | Gerhard | Meppen | Brandentschädigung für | Wohnhaus | 15.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cordes | J. H. | geb. Schmidt | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.09.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordes | Eduard Friedrich | Kanonier | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 795 (1916) | 489 | 16.10.1915 | Sta-Osnabrück | ||
Cordes | Hermann | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 04.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordes | Johannes | Hauptlehrer | Rieste-Osnabrück | Todesanzeige | 63 J. | 10.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordes | Elisabeth | Schwester Angelita | Ankum | Todesanzeige | 26 J. | 11.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordes | Hermann | Eheleute | Osnabrück | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 21.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordes | Josef | Dörgen-Lehrte | verheiratet mit | Helene Winkler | 30.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cordes | Cläre | Osnabrück | verheiratet mit | Heinrich Homann | 19.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cordes | August Wilhelm | Oberleutnant | Potsdam-Berlin | verheiratet mit | Anneliese Engel | 02.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordes | Berend F. | Corporal | Ottersberg | Landw.-Btl.-Verden | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 53 | Hannoversche Anzeigen | |
Cordes | Diedrich | Kanonier | Verden | Artillerie-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 35 | Hannoversche Anzeigen | |
Cordes vulgo Trapp | Anne Dorothee | Tagelöhnerin | Artlenburg | Vagabonde | Arrest | 01.06.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordin | Herrsch. Aaron | Vagabonde | Amsterdam | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen Vagabondirens und anschließend in seine Heimath zurückgewiesen | 24.03.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cording | Friedrich | Reservist | Wagenfeld-Diepholz | Unsere Helden | gefallen | 06.11.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cording | Hermann Wilhelm Christian | Bockel | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 21.05.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Cording | Heinrich | Dragoner | Bühren-Nienburg | 6. Linienbataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 6 | Hannoversche Anzeigen | |
Cordlandwehr | Friedrich | Reservist | Osnabrück | OS-Rep 492, Nr. 792 (1915) | 51 | 22.08.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Cord-Landwehr | August | Landsturmmann | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 05.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | Frida | Kind | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 07.02.1910 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord-Landwehr | Friedrich | Maler | Osnabrück | Aufgebot mit | Auguste Karoline Katharine Dieckmann | 08.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | Friedrich | Reservist | Osnabrück | IR 78- 2. Btl.- 7. Komp. | gefallen | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | Friedrich | Osnabrück | Todesanzeige | 07.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||||
Cord-Landwehr | Friedrich | Malerin | Osnabrück | Nachruf | Fa. G. Kromschröder | 13.03.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | Heinrich | Maschinistenmaat | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 12.02.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | Heinrich | U-Boot-Maschinistenobermaat | Osnabrück | Auszeichnung | EK 1 | 08.03.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | Heinrich | Lagermeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 29.03.1925 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord-Landwehr | Karoline | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.03.1938 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord-Landwehr | Lina | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 17.04.1955 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord-Landwehr | Wilhelm | Landsturmmann | Osnabrück | Auszeichnung | EK 2 | 05.10.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | Wilhelm | Osnabrück | Jubiläum | 40 J. Fa. Kromschröder | 18.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cord-Landwehr | Wilhelm | Osnabrück | Geburtstag | 76 J. | 04.07.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cord-Landwehr | Wilhelmine | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.07.1914 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cord-Landwehr | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 18.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | ?? | Tischler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 27.02.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cord-Landwehr | August | Tischler | Osnabrück | Jubiläum | 25 J. Fa. Kromschröder | 03.02.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cordon | Clara | geb. Igena | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 21.09.1944 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordon | Eduard August Friedrich | Wellingen-Belm | Auswanderer nach Amerika | 15.06.1864 | 15 J. | ?? | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Belm | ||
Cordon | Johann | Kanonier | Wissingen-Osnabrück | Unsere Helden | leicht verwundet | 20.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordon | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 52 J. | 26.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cords | Fritz | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 08.05.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cords | Marie Sophie Elisabeth | Witwe | gestorben am | 3. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.08.1971 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 41 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cords | Robert | Maurer | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Bos | 13.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cords | Robert | Gefreiter | Osnabrück | RIR 92- 2. Batl.- 6. Komp. | verwundet | 22.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cordsmeyer | Heinrich | Knecht | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 12.01.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cordt | Joachim Michael | Greifswalde | Fehlende Subsistenzmittel | über die Gränze | 01.03.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cordts | Eibe Eide Friedrich | Dorum | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.03.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Cordts | Wilhelm | Weinküfer | Uetersen-Holstein | Suchanzeige | vermißt | 1894 | 788 | Die Gartenlaube | |
Cordts | Johann Friedrich Ludwig | Leinewebergeselle | Neuhaus-Lauenschen | Mangelnde Substistenzmittel | In die Heimath gewiesen | 01.10.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cordugas | August | Familie | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Cordugas | August | Rentner | Osnabrück | Geburtstag | 80 J. | 21.01.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Cordugas | Elise | geb. Störig | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 1261-1262 | HAGRA-02 | ||
Cordugas | Friedrich Heinrich August | Rentner | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1954 | 1261-1262 | HAGRA-02 | ||
Corge | Georg Wilhelm | Stolzenau | Küster u. Schullehrer | Diensternennung zum | Küster u. Lehrer in Hachmühlen | 08.11.1872 | Amtsblatt Hannover | ||
Corleis | Ehrenfried | Prof. Dr. | Essen-Ruhr | Todesanzeige | keine Angaben | 25.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Corleis | Ehrenfried | Prof. Dr. | Essen-Ruhr | Todesanzeige | keine Angaben | 26.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Corleis | Nicolaus | Arbeiter | Dammhausen | erkannte Strafe | Zuchthaus | 04.09.1868 | Amtsblatt Hannover | ||
Corleis | ?? | 1. Comtoir-Beamter und Postverwalter beim Postamt Lüneburg | Lüneburg | Dienst-Ernennung | Ernannt zum 2. Comtoir-Beamten beim Postamt Hamburg | 30.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cormann | ?? | Billerbeck | Geb.-Anzeige | Tochter | 04.05.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cormann | Maria Anna | Welbergen | Todesanzeige | 14 J. | 26.04.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cornehl | Oskar | Seminarist | Hannover | Todesanzeige | keine Angaben | 03.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornehls | Heinrich Friedrich Wilhelm | Teiendorf-Oldenstadt | Reservist | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 02.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Corneil | Georg Ludwig | Dienstknecht | Drüber | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 01.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cornelissen | Benno | Bürovorsteher | Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 06.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelissen | Bernhard | Bürovorsteher | Osnabrück | Nachruf | Rechtanawalt A. Kreft-Hansen | 06.02.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelißen | Emma | geb. Deppermann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1929 | 131-132 | HAGRA-06 | ||
Cornelißen | Emma | geb. Deppermann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1929 | 131-132 | HAGRA-06 | ||
Cornelissen | Karin | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cornelius | Albert | Kesselschmied | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.08.1919 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cornelius | Egon | Soldat | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cornelius | Franz | Telegraphensekretär | Emden | befördert zum | Reserveoffizier | 02.01.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | Franz Richard | Leutnant | Emden | Unsere Helden | leicht verwundet | 12.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | Fritz | Leutnant | Neuendorf-Lüdenscheid | Todesanzeige | gefallen | 31.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | Fritz | Ippenburg-Wittlage | Verlobt mit | Toni Tölkhaus | 07.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cornelius | Gerd Jürgens | Arbeiter | Rechtsupweg | Steckbrief | ist zur Haft gebracht | 01.09.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Cornelius | Heinrich | Colenfeld | Müllergesell | Steckbrief | Signalement | 11.03.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cornelius | Heinrich | Colenfeld | Müllergesell | Gerichtssache | Diebstahl | 08.07.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cornelius | Helene | Oldenburg | Verlobt mit | Heinz Rabeling | 27.07.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cornelius | Hermann | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | Nachruf | Fa. Rudolf Calmeyer & Co. | 10.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | Jann Focken | Landwehrmann | Timmel | 3. Westf.-LIR | gestorben an Krankheit oder Strapazen | 03.07.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cornelius | ?? | Postpraktikant | Osnabrück | Versetzung | nach Westrhauderfehn | 25.09.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | ?? | Postassistent | Osnabrück | Versetzung | nach Sögel | 23.10.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | ?? | Postassistent | Quakenbrück | Versetzung | nach Papenburg | 22.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | ?? | Postassistent | Sögel | Versetzung | nach Quakenbrück | 10.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornelius | Georg | Vagabonde | Groß-Almerode in Kurhessen | Unerwünschte Person | wurde eingezogen wegen Vagabondirens , bestraft und in seine Heimath dirigirt | 13.06.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cornelius | Hermann Johann Luis | Kriegsfreiwilliger | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 82 | 26.09.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Cornet | Catharine | Osnabrück | Aufgebot mit | Heinrich Läge | 03.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cornet | Elisabeth | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 20.09.1957 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cornet | Heinrich | Arbeiter | Osnabrück | Aufgebot mit | Elisabeth Eversmann | 08.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornet | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 01.04.1919 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cornet | Heinrich | Invalide | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 06.06.1939 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cornet | Katharina | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 19.07.1901 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cornet | Marie Elisabeth | geb. Bredensteiner | Osnabrück | Todesanzeige | 69 J. 2 M. | 23.07.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cornhardt | ?? | 2. Buchhalter bei der Königl. General-Steuer-Casse | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum 1. Cassierer | 30.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cornhardt | ?? | 2. Buchhalter bei der Königl. General-Steuer-Casse | Hannover | Dienst-Ernennung | ernannt zum 1. Cassierer | 30.12.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Corny | Ilse | Sparkassenangestellte | Osnabrück | Aufgebot mit | Walter Hildebrand | 21.02.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Coroell | Hermann | Schmiedt | Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 14.02.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Coroell | Hermann | Schmiedt | Recklinghausen | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 11.05.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Corrinth | Erna | Barmen | verheiratet mit | Gustav Adolf Hager | 02.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cors | Franz | Eheleute | Bohmte-Wittlage | Jubiläum | Goldene Hochzeit | 07.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cors | Wilhelm | Celle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis . | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cors | Wilhelm | Celle | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Bestraft mit 2 Tagen Gefängnis . | 30.10.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Corsdress | Friedrich | Lehrer | Osnabrück | verlobt mit | Luise Siek | 07.04.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Corsdress | Lina | Ehefrau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 10.04.1930 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Corsdreß | Marie | Osnabrück | Aufgebot mit | Erich Suck | 05.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | |||
Corsdreß | Marie Elise Lina | Osnabrück | Aufgebot mit | Erich August Suck | 28.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Corsdreß | Merie Elise Lina | Osnabrück | Aufgebot mit | Erich August Suck | 22.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Corsen | Catharine Adelheid | Vagabonde | Tolenbruck | Vagabonden-Verzeichnis | Dezember 1847 | 29.12.1847 | Hannoversches Polizeiblatt 1846/47 | ||
Corsmeyer | Ernst Heinrich | Reservist | Eielstädt-Wittlage | Brig.-Ers.- Btl.- Nr.37 | leicht verwundet | 08.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Corsmeyer | Johann Conrad | Militärpflichtiger | Brochterbeck | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 18.03.1864 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Corte | Dora | Münden | verlobt mit | Albert Coesfeld | 23.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Corte | ?? | Refrendar | Lehe | Versetzt | Landgericht Hannover | 14.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Corte gen. Eickholt | Herta | Verkäuferin | Osnabrück | 3. Johannisfriedhof: Reihengrabstellen | Sterbetag | 27.07.1929 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 36a | Friedhofamt Osnabrück | |
Corten | Jenny | Münster-Westf. | verh. mit | Ernst Höchsten | 05.04.1834 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Corten | Friedrich | Regierungs-Secretair zu Oldenburg | Oedingberge | Heiraths-Anzeige | F. Corten und Josephine geb. Engelen | 29.07.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Corts | Albert | Brühl-Köln | verlobt mit | Paula Friedewald | 22.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Corves | August Dietrich Friedrich Wilhelm | Polle-Lingen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 02.12.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Corvey | Hermann Anton | Rector | Bentheim | Heiraths-Anzeige | Hermann Anton Corvey und Sophie Theodore geb. Drees | 29.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cosack | Liesel | Reheim | Verlobt mit | Robert Deimel | 23.03.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cosack | Theodor | Vizefeldwebel | Neheim | Todesanzeige | keine Angaben | 19.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cosack | Anna Christina | geb. Poortmann | Nordhorn | Amtsmitteilung | Gütertrennung mit F. A. Cosack | 12.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cosack | Friedrich Anton | Nordhorn | Amtsmitteilung | Gütertrennung mit A. C.. Cosack | 12.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cosanne | Rudolf | Stellmachermeister | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 10.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cosing | Johann Louis Napoleon | Hamburg | fehlendes Reisegeld | über die Gränze | 01.02.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cosmann | Ernst | Essen-Ruhr | Verlobt mit | Aennie Scharff | 07.01.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cosmann | Hermann | Schornsteinfeger | Osnabrück | bestandene Prüfung zum | Meister | 24.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cosmann | Richard | Dr. jur. | Essne-Ruhr | Todesanzeige | keine Angaben | 03.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cosse | Hermann | Maurer | Haren-Meppen | bestandene Prüfung zum | Meister | 11.09.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cosse | Gerd | Unteroffizier | Haren-Ems | verlobt mit | Dini Otten | 03.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cosse | Gerda | Haren-Ems | verlobt mit | Bini Otten | 22.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cossfeld | Hemriette | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 29.12.1922 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cossfeld (Coesfeld) | Catharine | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.05.1900 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cossfeld (Coesfeld) | Franz | Rentier | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 23.05.1903 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cossfeld (Coesfeld) | Friedrich | Pflastermeister | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 20.12.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cothe | Carl | Soldat | Göttingen | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 14 | Hannoversche Anzeigen | |
Cottmann | Heinrich | Schullehrer-Seminarist | Steinhausen-Büren | wählbar zum | Elementarschul-Lehrer | 44 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Coudron | Elfriede | Verkäuferin | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.04.1932 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coudron | Helene | geb. Stühm | Osnabrück | Geburtstag | 70 J. | 26.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Coudron | Henry | Weber | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 20.07.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Coupette | Lonny | Hannover | Verheiratet mit | Egon von Löbbecke | 08.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Coupette | Pauline | Ingenieur | Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 04.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Courth | Adam | Gerichtsassessor, Dr. | Köln | verheiratet mit | Maria Ditges | 03.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Courth | Franz | Oberleutnant | Mönchhof-Vettweiß | verlobt mit | Else Ditges | 03.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Couturier | Otto | Lindenthal-Köln | Todesanzeige | keine Angaben | 07.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Couvree | Carl | Soldat | Hamburg | 5. Linien-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 73 | Hannoversche Anzeigen | |
Covermann | ?? | Ehefrau des Landwirths | Münster | Geburtstag | 101 Jahre | 14.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Craaywanger | Antonia Maria Elisabeth | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1980 | 1233-1234 | HAGRA-02 | |||
Craaywanger | Paula Hermine | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1980 | 1233-1234 | HAGRA-02 | |||
Crabbe | ?? | Sattler | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 29.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Craemer | Clara | Osnabrück | Aufgebot mit | Hermann Niemann | 27.07.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Crameer | Heinrich | Amtsgerichtsrath a.D. | Bentheim | Todesanzeige | 53 J. | 29.04.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | A. | Rathsdiener | Osnabrück | Danksagung | Tochter | 05.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Albertus | Rathsdiener | Osnabrück | Todesanzeige | 45 J. | 01.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Albertus | Ratsdiener | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld D | Sterbetag | 01.02.1902 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cramer | Anna | Osnabrück | Aufgebot mit | Ludwig Gieseke | 03.11.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cramer | Berta | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Cramer | Carl | cand. med. | München | verlobt mit | Minna Oppen | 15.12.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Christian Albertus | Rathsdiener | Osnabrück | Todesanzeige | 41 J. 4 M. | 04.02.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Clara | Bevern | verlobt mit | Wilhelm Armbrecht | 02.12.1890 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cramer | Conring | Sanitätsgefreiter | Loga-Leer | Unsere Helden | schwer verwundet | 31.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Edzard | Hauptmann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Cramer | Franz | Schmiedelehrling | Ennigerloh | Auszeichnung | Prämie für Lehrlingsausbildung | 14.04.1883 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Cramer | Franz | Kolon | Riesenbeck | Aufruf an ev. Gläubiger | 12.11.1908 | Münsterischer Anzeiger-Amtsblatt | |||
Cramer | Friedrich | Brandenburg-Havel | Geb. Anzeige | Tochter | 19.12.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cramer | Friedrich Josef | Invalide | Osnabrück | Schinkel-Friedhof | Datum des Grabkaufs | 08.05.1931 | Friedhof-Schinkel-Grabregisterbuch Nr. 01 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cramer | Friedrich Wilhelm | Briefträger | Osnabrück | Todesanzeige | 76 J. 7 M. | 23.03.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Georg | Warendorf | Erbschaftssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 05.07.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cramer | Heinrich | Gefreiter | Aurich | Unsere Helden | gefallen | 28.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Heinrich | Gefreiter | Osnabrück | Todesanzeige | 21 J. | 25.10.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Heinrich | Reserve-Lokomotivführer | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Lengers | 18.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Hermann | Schuster | Meppen | Versteigerungstermin | Aufruf an Interessenten | 01.07.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Hermann | Schuster | Haren | Erbschaftssache | Aufruf an ev. Gläubiger | 18.07.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Joseph | verurteilt wegen Körperverletzung | Dersum | Gerichtssache | 8 Tage Gefängnis | 23.05.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Karl | Dr. med. | Osnabrück | verheiratet mit | Minna Oppen | 17.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Marie | Dienstmagd | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld H | Sterbetag | 15.12.1905 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cramer | Otto | Unteroffizier | Eversburg-Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.07.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Otto | Schlosser | Eversburg-Osnabrück | Nachruf | GM-Hüttenverein | 21.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Th. A. | Werlte | Geb.-Anzeige | Sohn | 02.09.1818 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cramer | Therese | Osnabrück | Aufgebot mit | Friedrich Schubert | 28.10.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cramer | Wiard Eckes | Landwehrmann | Emden | 3. Westf.-LIR | gestorben an Krankheit oder Strapazen | 03.07.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cramer | Wilhelm | Reichsbahnbediensteter | Hannover | Aufgebot mit | Anna Brinkmann | 23.06.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Wilhelm | Dr. jur. | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cramer | Wilhelm Victor | Landgerichtsdirektor | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Cramer | Wilma Victorine | geb. Roscher | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Cramer | ?? | Schmied | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 03.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | ?? | Dr. jur. | Rinteln | Versetzt | Amtsgericht Aurich | 07.05.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramer | Theodor Evert | Dienstknecht | Aschendorf | Vollzogene Strafe | verurteilt zu 3 Monaten Karrenstrafe weil er geständigermaßen im Hause seines vormaligen Dienstherren Cordes zu Heede einen Diebstahl mittels Einsteigens verübt hat . Ist in die Strafanstalt zu Stade abgeführt worden | 02.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | D. | Uhrmacher | Osnabrück | Annonce | eröffnet eine Klempnerei. Hat sich als Uhrmacher etabliert | 03.01.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Theodor Anton | Advocat | Werlte | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie des J.H.Mayer zu Lorup (Beklagter) | 05.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | H.L. | Notar | Aurich | Dienst-Ernennung | ernannt zum 2. Senator zu Aurich | 10.11.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Theodor Anton | Advocat | Werlte | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie des J.H.Mayer zu Lorup (Beklagter) | 12.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Theodor Anton | Advocat | Werlte | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie des J.H.Mayer zu Lorup (Beklagter) | 12.12.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | ?? | Advocat und Notar | Werlte | Geburts-Anzeige | Frau Cramer wurde Mutter eines Knaben | 23.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Carl August | Walsrode | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Der Polizei-Commission zu Celle überliefert | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cramer | Carl August | Walsrode | Vagabonde | eingezogen wegen Vagabondirens . Der Polizei-Commission zu Celle überliefert | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cramer | Christian | Walsrode | Vagabonde | eingezogen wegen . Nach Walsrode gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cramer | Christian | Walsrode | Vagabonde | eingezogen wegen . Nach Walsrode gewiesen | 30.01.1829 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cramer | ?? | Witwe des Advocaten | Werlte | Versteigerungstermin | Versteigerung der Immobilie des Johann Heinrich Böhmker zu Neuarenberg (Beklagter) | 07.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | ?? | Witwe des Advocaten | Werlte | Versteigerungstermin | Versteigerung der Immobilie des Johann Heinrich Böhmker zu Neuarenberg (Beklagter) | 11.06.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | H. | Erbe des Nachlasses der verstorbenen Witwe des Johann Grüter geb. Cramer | Wahn | Immobilien-Sache | Hat aus der Erbschaft Wohnhaus und Land an Johann Kuper , Bernhard Lammers , J.B. Hensen , Bernard Doctors , H. Hoff , H. Grundmann , W. Sandker , Johann Gerhard Lüken und Herbert Geers verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 08.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | H. | Erbe des Nachlasses der verstorbenen Witwe des Johann Grüter geb. Cramer | Wahn | Immobilien-Sache | Hat aus der Erbschaft Wohnhaus und Land an Johann Kuper , Bernhard Lammers , J.B. Hensen , Bernard Doctors , H. Hoff , H. Grundmann , W. Sandker , Johann Gerhard Lüken und Herbert Geers verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 08.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Johann Hinrich | Cloppenburg-Löningen | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 12.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cramer | Johann Hinrich | Cloppenburg-Löningen | Erbschaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 12.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cramer | H. | Erbe des Nachlasses der verstorbenen Witwe des Johann Grüter geb. Cramer | Wahn | Immobilien-Sache | Hat aus der Erbschaft Wohnhaus und Land an Johann Kuper , Bernhard Lammers , J.B. Hensen , Bernard Doctors , H. Hoff , H. Grundmann , W. Sandker , Johann Gerhard Lüken und Herbert Geers verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 13.05.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | H. | Erbe des Nachlasses der verstorbenen Witwe des Johann Grüter geb. Cramer | Wahn | Immobilien-Sache | Hat aus der Erbschaft Wohnhaus und Land an Johann Kuper , Bernhard Lammers , J.B. Hensen , Bernard Doctors , H. Hoff , H. Grundmann , W. Sandker , Johann Gerhard Lüken und Herbert Geers verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 15.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | H. | Erbe des Nachlasses der verstorbenen Witwe des Johann Grüter geb. Cramer | Wahn | Immobilien-Sache | Hat aus der Erbschaft Wohnhaus und Land an Johann Kuper , Bernhard Lammers , J.B. Hensen , Bernard Doctors , H. Hoff , H. Grundmann , W. Sandker , Johann Gerhard Lüken und Herbert Geers verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 18.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | H. | Erbe des Nachlasses der verstorbenen Witwe des Johann Grüter geb. Cramer | Wahn | Immobilien-Sache | Hat aus der Erbschaft Wohnhaus und Land an Johann Kuper , Bernhard Lammers , J.B. Hensen , Bernard Doctors , H. Hoff , H. Grundmann , W. Sandker , Johann Gerhard Lüken und Herbert Geers verkauft . Aufruf an ev. Gläubiger ihre Ansprüche geltend zu machen | 18.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Johann Hinrich | Erben Desselben | Cloppenburg-Löningen | Erbsachaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 26.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Johann Hinrich | Erben Desselben | Cloppenburg-Löningen | Erbsachaftssache | Versteigerungstermin ist festgelegt . Aufruf an ev. Interessenten | 26.08.1835 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Wilhelm | Gehrde | Todesanzeige | 18 J. | 03.05.1856 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Cramer | ?? | Gerichts-Assessor | Osterode | versetzt nach | Celle | 05.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Caspar Ludwig Albert | Militärpflichtiger | Osnabrück | Gerichtssache | nicht zum Militärdienst angetreten | 19.01.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Fanny | geb. Meek | Hellern-Osnabrück | Todesanzeige | 28 J. | 29.07.1856 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cramer | Heinrich Erich Dietrich | Gefreiter | Osnabrück | OS-Rep 492 Nr. 798 (1917) | 135 | 12.10.1916 | Sta-Osnabrück | ||
Cramer | Otto Karl August | Unteroffizier | Niedersachswersen-Ilfeld | OS-Rep 492 Nr. 802 (1918) | 990 | 20.07.1918 | Sta-Osnabrück | ||
Cramer | Heinrich | Osnabrück | Todesanzeige | 47 J. | 25.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cramer | Willy | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 27.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cramer | Walter | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 11.07.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cramer | Adolf | Gerichtsrefrendar | Göttingen | Geb. Anzeige | Sohn | 09.09.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Cramer | Johann | Sergeant | Leeste-Syke | 1. Leichtes Bataillon | bei Waterloo verwundet | 18.06.1815 | 64 | Hannoversche Anzeigen | |
Cramer | Johann | sergeant | Lehste-Hannover | 1. leichtes-Bataillon | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 66 | Hannoversche Anzeigen | |
Cramer gen. Springener | Anna Maria Gertrud | Brock-Roxel | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 09.05.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cramer gen. Springener | Anna Maria Gertrud | Brock-Roxel | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 30.05.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cramer gen. Springener | Anna Maria Gertrud | Brock-Roxel | Versteigerungstermin | Aufruf an Bieter | 20.06.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cramm | Heinrich August Carl | Peine | Elementarlehrer | Diensternennung zum | 3. Töchterlehrer in Peine | 15.09.1871 | Amtsblatt Hannover | ||
Cramm | Otto | Vizefeldwebel | Deinsen-Gronau | Unsere Helden | verwundet | 21.12.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cramm | Wilhelm Christian Conrad | Klein Elbe | Schullehrer | Diensternennung zum | 2. Lehrer in Groß Lafferde | 07.11.1873 | Amtsblatt Hannover | ||
Cramm | Heinz | Bersenbrück | verlobt mit | Erna Lühring | 04.01.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cramm , von | Hans Phillip Wilhelm | Cadet beim Garde-Jäger-Bataillon | Hannover | Diensternennung | ernannt zum Seconde-Lieutenant | 26.02.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Crammann | Johann | Bombardier | Predöhl-Lüchow | 1. Foreign Veteranen-Btl. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 32 | Hannoversche Anzeigen | |
Crammeyer | Anna | Ehefrau | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 26.03.1945 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crammeyer | August | Obersekretär | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.04.1955 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Craney | Fritz | Gärtner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Craney | Willy | Hannover | Geb.-Anzeige | Tochter | 14.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cranz | Fritz | Hauptmann | Koblenz | verlobt mit | Hanna Heydweiller | 03.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cranz | Fritz | Hauptmann | Koblenz | verlobt mit | Hanna Heydweiller | 12.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cranz | Wilhelm | Oberleutnant zur See | Kiel | Verheiratet mit | Ellen Susemihl | 27.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Craß | Johann Bernhard Heinrich | einziger Ernährer der Familie | Metelen | Militärdienst | freigestellt für das Jahr 1817 | 06.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Crato | Ernst | Weinhändler | Lüneburg | Todesanzeige | keine Angaben | 29.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cravatzo | Carl | Postschaffner | Köln | Aufgebot mit | Marie Biegel | 18.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crave | Johannes | Reservist | Holperdorp-Tecklenburg | IR 78- 1. Btl.- 2. Komp. | gefallen | 16.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crawinkel | Bernard Wilhelm | Krameramtsverwandter | Münster-Westf. | Namenschild der Kramerei | In der Sonnenblum | 03.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Crede | Moritz | kaufmann | Kassel | Suchanzeige | vermißt | 1895 | 787 | Die Gartenlaube | |
Crede-Hoerder | Carl Alexander | Frauenarzt | Wilmersdorf-Berlin | Geb.-Anzeige | Tochter | 02.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crefeld | Anna | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 13.01.1969 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crefeld | August | Steuerwachtmeister | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 10.06.1960 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crefeld | Ludwig | Lokomotivführer | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 31.03.1914 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crefeld | Marie | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 16.06.1939 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crefeld | Sofia Maria | Unverehelichte | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 02.06.1977 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Creimer | Jost henrich | Krameramtsverwandter | Münster-Westf. | Namenschild der Kramerei | Im Dannenbaum | 03.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cremer | Agnes | geb. Szaramowicz | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 27.10.1994 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cremer | Anton | Düsseldorf | verlobt mit | Anna Schröder | 28.12.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cremer | Bernard | Tecklenburg | Amtsmitteilung | als Wahlmann aufgestellt | 01.11.1873 | Tecklenburger Wochenblatt | |||
Cremer | Bernhard | Auskultator | Münster-Westf. | Diensternennung zum | Apellationsgerichts-Refrendar | 25 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cremer | Fritz | Dr. | Pittsburgh-Pennsylvanien | Geb.-Anzeige | Sohn | 17.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cremer | Ignatz | Rechtskandidat | Münster-Westf. | zugelassen als | Ausculator | 48 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cremer | Johan Bernard | Krameramtsverwandter | Münster-Westf. | Namenschild der Kramerei | In de vier Sternen | 03.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cremer | Leo | Bergassessor | Bochum | Todesanzeige | keine Angaben | 15.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cremer | Ludwig | Dr. med. | Koblenz | Todesanzeige | keine Angaben | 25.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cremer | Magdalene | verh. Rühl, verw. Dyckhoff | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1855 | 1090-1091 | HAGRA-02 | ||
Cremer | Therese | Nippes-Köln | Verlobt mit | Eduard Jacobshagen | 22.04.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cremer-Bach | Elsa | Brüssel | Verheiratet mit | Gustav von Negelein | 09.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Crentz | Hubert | Steinhauer | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 10.10.1907 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crenzmann | Auguste | Kind des Maurerpoliers | Osnabrück | Todesanzeige | 11 Monate | 17.02.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crenzmann | Josef | Gärtner | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 28.04.1926 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crespel | Alexander | Gutsbesitzer | Gravenhorst | Amtsmitteilung | Inbetriebnahme einer Mühle | 05.09.1845 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Crespel | Alexander | Gutsbesitzer | Riesenbeck | Bekanntmachung | ist höchsbesteuerter Einwohner | 42a | Münsterisches Amtsblatt | ||
Crespel | Alexander | Gutsbesitzer | Langewiese-Ibbenbüren | Amtsmitteilung | baut ein Stauwerk | 24.04.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Crespel | Alexander | Gutsbesitzer | Langewiese-Ibbenbüren | Amtsmitteilung | errichtet ein Stauwerk | 01.05.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Crespel | Alexander | Gutsbesitzer | Langewiese-Ibbenbüren | Amtsmitteilung | errichtet eine Kornwassermühle | 26.06.1852 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Crespel | Gertrud | Witwe | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 16.03.1929 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 26 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crespel | Gertrug | geb. Mosler | Osnabrück | Todesanzeige | 88 J. | 18.03.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crespel | Rosa | Osnabrück | Aufgebot mit | Maximilian Willebrand | 25.06.1898 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Crespel | Therese | Osnabrück | Geburtstag | 85 J. | 13.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Crespel | Therese | Osnabrück | Zeitungsartikel | Biografie | 13.06.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cretz | Adolf | Privatier | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld G | Sterbetag | 05.08.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cretz | Tine | Köln | verheiratet mit | Josef Geub | 11.07.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cretzmann | Constantin | Tuchscheerer | Gotha | Vagabonde | eingezogen wegen Paßverfälschung . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cretzmann | Constantin | Tuchscheerer | Gotha | Vagabonde | eingezogen wegen Paßverfälschung . Bestraft mit 3 Tagen Gefängnis . Über die Landesgränze gewiesen | 30.03.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Creutz | Adolf | Privatier | Osnabrück | Todesanzeige | 75 J. | 09.05.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creutz | Adolf | Privatier | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 05.05.1904 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Creutz | Julie | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Creutz | Thekla | Fräulein | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 06.12.1927 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | |
Creutz | Wilhelmine | Osnabrück | 3. Hasefriedh. Beerdigte1903 bis 1936 | Sterbetag | 13.02.1920 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.20 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Creutzberg | Heinrich | Direktor | Oesede | Geb.-Anzeige | Sohn | 15.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creutzig | Wilhelm | Kind des Erich Creutzig | Osnabrück | Todesanzeige | 2 J. | 28.08.1917 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creutzig | Wilhelm | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 27.08.1917 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Creutziger | Marianne | Osnabrück | verheiratet mit | Günter Schwankhaus | 06.04.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Creutzmann | Gerhard | Arbeiter | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld E | Sterbetag | 03.01.1910 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Creutzmann | Karl | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 23.04.1916 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Creutzmann | Otto | Arbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | Meineid | 14.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creuzmann | Otto | Arbeiter | Osnabrück | Gerichtssache | Meineid | 11.11.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creuzmann | Paul | Maurerpolier | Mettingen | Aufgebot mit | Anna Aurin | 23.04.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creuzmann | ?? | Maurerpolier | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 28.03.1903 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creuzmann | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.10.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Creyenbaum | G. H. | Dienstknecht | Oesede | Auswanderer nach Amerika | ??.??.1847 | 36 J. | 150 Rth. | Staatsarchiv Osnabrück-Amt Iburg | |
Creyenbaum | G. H. | Dienstknecht | 36 J. | Oesede | Amerika | 150 Rth. | ??.??.1847 | Staatsarchiv Osnabrück-Kirchspiel Iburg-Oesede | |
Crise | Caspar Heinrich | Voltigeur | Millarelit | im Lazareth gestorben | 24 J. | 13.06.1818 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Crisetig | Stefan | Arbeiter | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 09.10.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Critzan | Else | Osnabrück | verlobt mit | Friedel Teckemeyer | 17.10.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Crivellaro | Mathias | Osnabrück | Todesanzeige | 57 J. | 29.08.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Crodt | Michael | Greifswalde | Nichtbefolung ertheilter Zwangsreiseroute | nach Salzwedel gewiesen | 01.04.1835 | Osnabrückische Anzeigen | |||
Croen | ?? | Hauseigentümer | Bernumermoor-Hage | Kriminalfall | Mordanschlag | 10.04.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crohne | Wilhelm | Dr. jur. | Potsdam-Berlin | Verlobt mit | Frida Pauli | 08.08.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cromberg | Anna Laura Lydia | geb. Kalthoff | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cromberg | Anna Laura Lydia | Witwe | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 14.02.1947 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cromberg | G. | Frau Lydia geb. Kalthoff | Georgsmarienhütte | Geb.-Anzeige | Sohn | 29.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cromberg | Gustav | Rendant | Georgsmarienhütte | ernannt zum | Geschworenen | 14.06.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cromberg | Heinrich | Rendant | Osnabrück | 5. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 05.11.1937 | Johannisfriedhof-Registerbuch Nr. 37 | Friedhofamt Osnabrück | |
Crome | Heinrich Friedrich Wilhelm | Hannover | Gemeiner Soldat | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 25.06.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Crome | Marie | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 16.02.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Crömer | Johann Gerhard | Witwe des J.G. Crömer | Sögel | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie auf Betreiben des Procurators Beckering zu Sögel (Kläger) | 04.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Crömer | Johann Gerhard | Witwe des J.G. Crömer | Sögel | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie auf Betreiben des Procurators Beckering zu Sögel (Kläger) | 07.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Crömer | Johann Gerhard | Witwe des J.G. Crömer | Sögel | Concurs-Sache | Versteigerung der Immobilie auf Betreiben des Procurators Beckering zu Sögel (Kläger) | 18.02.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cronarz | Eduard | Düsseldorf | verlobt mit | Toni Niemann | 13.08.1891 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cronberg | Franz | Soldat | Banteln | 1. Leichtes Dragoner-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 12 | Hannoversche Anzeigen | |
Crone | Elise | verh. Langschmidt | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1927 | 221-222 | HAGRA-04 | ||
Crone | Goswin Anton | Krameramtsverwandter | Münster-Westf. | Namenschild der Kramerei | Im schwarzen Doppeladler | 03.12.1765 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Crone | Lisette | geb. Greve | Osnabrück | Todesanzeige | 33 J. | 03.06.1818 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crone | Gertrud | Haselünne | verheiratet mit | Erich Borchert | 06.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Cronemeyer | ?? | Arbeiter | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 05.03.1902 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cronen | Carl | Köln | verheiratet mit | Paula Bonn | 25.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cronen | Margarete | Erfurt | verheiratet mit | Walter Münch | 26.09.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cronshagen | Friedrich | Dragoner | Rörstorf-Medingen | 1. Husaren-Rgt. | bei Waterloo gefallen | 18.06.1815 | 21 | Hannoversche Anzeigen | |
Croon | Anna Friederike Helene | geb. Böker | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1974 | 1092-1093 | HAGRA-02 | ||
Croon | Bernhard | Färbereibesitzer | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 15.12.1935 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 25 | Friedhofamt Osnabrück | |
Croon | Christine | geb. Frerichs | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1935 | 1092-1093 | HAGRA-02 | ||
Croon | Grete | Aachen | verheiratet mit | Hans Sturm | 14.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Croon | H. Berhard | Färberin | Osnabrück | Wahlvorschlag zum | Bürgervorsteher | 22.02.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Croon | H.B. | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Sohn | 26.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Croon | Hermann Bernhard | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1971 | 1092-1093 | HAGRA-02 | |||
Croon | Ida | Kind | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld C | Sterbetag | 29.07.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Croon | Rodolf | Unteroffizier | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | ||
Croon | ?? | Färbreibesitzer | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 01.10.1901 | Osnabrücker Zeitung | ||
Croonenbroeck | Hans | Obergefreiter | Krefeld | verlobt mit | Maria Krüp | 25.03.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Croos | Fritz | Eheleute | Melle | Jubiläum | Silberne Hochzeit | 17.10.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Croos | Mathias | Vicecurator | Havixbeck | Immobilienkauf von Bernd Henrich Alberding | Aufruf an Gläubiger | 17.05.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cröplin | Anna | geb. Speckmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1938 | 636-637 | HAGRA-06 | ||
Cröplin | Anna | geb. Speckmann | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1938 | 636-637 | HAGRA-06 | ||
Cröplin | Anna Wilhelmine | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1984 | 636-637 | HAGRA-06 | |||
Cröplin | Else Marie Louise | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1958 | 636-637 | HAGRA-06 | |||
Cröplin | Friedrich | Stellmacher | Osnabrück | Aufgebot mit | Anna Speckmann | 29.04.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cröplin | Johann | Metzgermeister | Iserlohn | verlobt mit | Johanna Brinkhoff | 24.03.1898 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cröplin | Johanna | Osnabrück | verheiratet mit | Walter Bohm | 27.10.1917 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cröplin | Marie | Kind des Stellmachers | Osnabrück | Todesanzeige | 7 M. | 22.08.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cröplin | Marie | Haussohn | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | ??.??.1893 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cröplin | Wilhelm | Frau | Osnabrück | Hasefriedhof: Erbgrabstellen | Todesdatum | 04.04.1908 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr. 24 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cröplin | ?? | Stellmacher | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.02.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crotigino | ?? | Oberst a.D. | Osnabrück | Ehrung | Kronenorden 2. Klasse | 11.06.1900 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crous | Betti | geb. Barkhausen | Viersen | Todesanzeige | keine Angaben | 29.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crüger | Ferdinand | Postdirektor | Lingen | ernannt zum | Geschworenen | 14.06.1916 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crüger | Franz | Dr. jur. | Dissen-TW | Verlobt mit | Hanna Streithorst | 18.09.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crüger | Margot | Görlitz | verlobt mit | Herbert Bail | 10.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cruismann | Anny | Bochum | Verheiratet mit | Franz Bracht | 22.05.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Crümpelmann | Maria Anna | Unverehelichte | Osnabrück | Todesanzeige | 78 J. | 11.08.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cruse | Balthasar | Actuarius | Münster-Westf. | Todesanzeige | 78 J. | 05.02.1833 | Münsterisches Intelligenzblatt | ||
Cruse | Frierich Wilhelm | Münster-Westf. | Todesanzeige | 76 J. | 08.03.1805 | Münsterisches Intelligenzblatt | |||
Cruse | Martin | Kaufmann | Wettringen | Ernennung zum | Postexpediteur | 37 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Cruse | Paul Joseph | Wundarzt | Münster-Westf. | Diensternennung zum | Geburtshelfer | 29 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Crüsemann | Georg | Hauptmann | Greene-Kreiensen | IR 78- 2. Btl.- 6. Komp. | gefallen | 14.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Crüsemann | Georg Heinrich Eduard | Hauptmann | Greene-Braunschweiig | OS-Rep 493, Nr. 791 (1914) | 973 | 29.08.1914 | Sta-Osnabrück | ||
Crusen | ?? | Canzlei-Rath | Ilfeld | Dienst-Ernennung | ernannt zum Beamten des Amts Elbingerode | 05.08.1829 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Crusius | ?? | Cantor am Lyceo zu Hannover | Burgdorf | Dienst-Ernennung | ernannt zum Subrector am Lyceo zu Hannover | 26.05.1827 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Crusius-Burlage | Heinrich | Hördinghausen | Todesanzeige | 20 J. | 18.02.1903 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cruson | Marguerite | Quedlingurg | verlobt mit | Walter Lohmann | 19.03.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Crutzer | Wilhelm Theodor Franz | Osnabrück | Pye-Friedhof | beerdigt am | 24.09.1990 | Friedhof-Pye-Grabregisterbuch Nr. 126 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Crzonkowski | Paul | verh. mit Rosalie Crzonkowski | Arbeiter | Deutsch Cekin-Westpr. | IR 49 | gefallen | 06.02.1915 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Crzonkowski | Rosalie | verh. mit Paul Crzonkowski | Deutsch Cekin-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Cuhr | ?? | Schmidt | Borgloh | Concursanzeige | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 03.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Cuhr | ?? | Schmidt | Borgloh | Concursanzeige | Gläubiger können keine Ansprüche mehr geltend machen | 03.05.1834 | Osnabrückische Anzeigen | ||
Culak | Anna | geb. Groß | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 822-823 | HAGRA-02 | ||
Culak | Thomas | Händler | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1955 | 822-823 | HAGRA-02 | ||
Culemann | Carl | Osnabrück | verlobt mit | Käthe Knorr | 02.11.1915 | Osnabrücker Zeitung | |||
Culemann | Carl | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 15.04.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Culemann | Emma | Osnabrück | Verlobt mit | Julius Krieg | 19.01.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Culemann | Grete | Kind des C. Culemann | Osnabrück | Todesanzeige | 13 J. | 05.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Culemann | Margarete | Kind des Wagenbauers | Osnabrück | Todesanzeige | 13 J. | 09.01.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Culemann | Wilhelmine | geb. Schröder | Osnabrück | Todesanzeige | 71 J. | 12.08.1929 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cullmann | Johanna | Idar | verlobt mit | Hermann Kluthe | 26.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cullmann | Wilhelm | Maler und Tüncher | Herrstein-Birkenfeld | Suchanzeige | vermißt | 1885 | 515 | Die Gartenlaube | |
Cullmann | Wilhelm | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1946 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Culmann | Martha | verh. Pieper | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1953 | 480-481 | HAGRA-02 | ||
Culp | Sieghart | Bonn | Todesanzeige | keine Angaben | 02.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cunny | Gertrud | Berlin | Verlobt mit | Sigfried krukenberg | 24.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cuno | Hermann | Regierungsrath | Hildesheim | Amtsversetzung nach | Koblenz | 26.04.1890 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cuns | Irmgard | Hagen-Westf. | verlobt mit | Otto Leverkus | 31.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Cuoturier | Helene | Köln | verlobt mit | Hermann Abels | 13.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cüpper | Erich | Köln | Verheiratet mit | Ida Kuhlen | 19.02.1914 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cüppers | Emma | Bremerhafen | Verheiratet mit | Friedrich Kruse | 25.09.1901 | Osnabrücker Zeitung | |||
Curdelbaum | Gottlieb | Gemeiner Soldat | Minden | 2. Westf.-LIR | gefallen | 25.05.1816 | Münsterisches Amtsblatt | ||
Curig | Günther | Hauptmann | Glatz | Geb. Anzeige | Tochter | 05.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Curlings | ?? | Stuckateur | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 17.06.1911 | Osnabrücker Zeitung | ||
Currelmeyer | Franz Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Lienen | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 26.04.1873 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Currelmeyer | Friedrich Heinrich Wilhelm | Militärpflichtiger | Lienen | Amtsmitteilung | wegen häuslicher Verhältnisse zurückgestellt | 06.06.1874 | Tecklenburger Wochenblatt | ||
Curs | Johann Eduard Hermann | Goslar | Jäger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 29.01.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Curs | Johann Eduard Hermann | Goslar | Militärpflichtiger | Militärgerichtssache | Desertionsverfahren | 19.11.1869 | Amtsblatt Hannover | ||
Curs | Johann Eduard Hermann | Goslar | Steckbrief | Signalement | 04.03.1870 | Amtsblatt Hannover | |||
Curtius | Curt | Bramsche-Osnabrück | verlobt mit | Anny Wohlgemuth | 06.12.1918 | Osnabrücker Zeitung | |||
Curtius | Curt | Osnabrück | verheiratet mit | Anni Wohlgemuth | 12.04.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Curtius | Georg | angeklagt wegen Mordes | Osnabrück | Gerichtssache | Todesurteil | 11.11.1904 | Osnabrücker Zeitung | ||
Curtz | Johann | Schaffner | Osnabrück | Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 14.09.1899 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Curwy | Heinrich | Schlossergeselle | Berlin | Suchanzeige | vermißt | 1876 | 326 | Die Gartenlaube | |
Cusicauqui | Miguel | Schüler | Osnabrück | 2. Hasefriedhof-Beerdigungsfeld A | Sterbetag | 16.08.1906 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.18 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cusig | Günther | Hauptmann | Glatz | Geb. Anzeige | Tochter | 13.11.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cuvelak | Josef | Flugzeugführer | Münster-Westf. | Todesanzeige | keine Angaben | 22.09.1915 | Osnabrücker Zeitung | ||
Cvaterodt | Franz | Schlebusch-Manfort | verlobt mit | Hulda Gothe | 14.05.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Cvetkovic | Aleksander | Serbe | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1948 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cwick | Johannes | Tischler | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 13.10.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cwojdzinski | Johann | Wehrmann | Subjewo-Schrimm | 10.-Stellungskämpfe Ficheux | 28.06.1916 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Cypriacks | Cord | Etelsen | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cyriacs | Hinrich | Baden | Militärpflichtiger | Gerichtssache | Desertionsverfahren | 17.06.1870 | Amtsblatt Hannover | ||
Cyriax | Ernst | Kaufmann | New York | verlobt mit | Amalie Eilers | 26.02.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cyrus | Charlotte | Witwe | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 11.04.1914 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cyrus | Theodor | Invalide | Osnabrück | 1. Johannisfriedhof-Erbbegränisstellen | Sterbetag | 04.08.1905 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 39 | Friedhofamt Osnabrück | |
Cyrus | Theodor | Walzer | Osnabrück | Aufgebot mit | Charlotte Roßberg | 12.01.1891 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Cyrus | Theodor Hermann | Dachdecker | Osnabrück | Aufgebot mit | Maria Flaspöhler | 05.10.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Czajkowski | Albert | verheiratet mit Maria Warmke | Lichtnau-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Czajkowski | Joseph | Sohn von Albert Czajkowski | Arbeiter | Lichtnau-Westpr. | IR 61 - 2. Komp. | Lazarett - tot | 22.11.1914 | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene |
Czajkowski | Maria | geb. Warmke | Lichtnau-Westpr. | J. Rink-Nr 13 | Koschneiderei-Gefallene | ||||
Czajkowski | Alfons | Obergefreiter | Harderberg-Osnabrück | verlobt mit | Lisbeth Monecke | 14.11.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Czapp | Günther | Rundfunkmechaniker | Osnabrück | verheiratet mit | Josefina Burrichter | 10.11.1953 | Freie Presse-Osnabrück | ||
Czechanowski | Erna | Schippenbeil-Ostpr. | verheiratet mit | Erich Rothe | 03.06.1919 | Osnabrücker Zeitung | |||
Czeh | Alex | Regierungsrat | Aachen | verheiratet mit | Fridel von Pelser-Berensberg | 25.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Czeh | Alex | Dr. jur. | Aachen | verheiratet mit | Fridel von Pelser-Berensberg | 23.10.1919 | Osnabrücker Zeitung | ||
Czejewski | Albert | Bauklempner | Osnabrück | Geb.-Anzeige | Tochter | 05.05.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Czejewski | Gerda | Osnabrück | Todesanzeige | keine Angaben | 26.04.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Czemeres | Kasimir | Bramsche-Bersenbrück | Todesanzeige | keine Angaben | 27.09.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Czenna | Alois | Hauptfeldwebel | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 21.12.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Czermak | Rudolf | Ueffeln | verlobt mit | Hilde Beckmann | 28.06.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | |||
Czerwinski | Agnes | Osnabrück | Aufgebot mit | Carl Müller | 27.11.1900 | Osnabrücker Zeitung | |||
Czerwinski | Klara | Flüchtling | Osnabrück | Hasefriedh. Beerdigte1946 bis 1948 | Sterbetag | ??.??.1947 | Hasefriedhof-Grabregisterbuch Nr.17 | Friedhofamt Osnabrück | |
Czeslik | Karl | Pionier | Königsberg | verlobt mit | Friedel Rieken | 03.05.1944 | Neue Volksblätter / Osnabrücker Tageblatt | ||
Czeslinski | Jakob | Wehrmann | Nieder-Schrittlau | 11.-Stellungskämpfe La Housoie en Weppes | 13.02.1917 | 1922 | LIR No. 77 | Erinnerungsblätter deutscher Regimenter | |
Czewiez | Jan | Sattler | Atter-Osnabrück | Aufgebot mit | Anni Leopold | 06.01.1951 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Czichowski | Ida | Kind | Osnabrück | 4. Johannisfriedhof-Reihengräber | Sterbetag | 17.01.1913 | Johannisfriedhof-Grabregisterbuch Nr. 35 | Friedhofamt Osnabrück | |
Czieczor | Meta | Osnabrück | Aufgebot mit | Ewald Kovermann | 11.01.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Czieczor | Willy | Heizungsmonteur | Osnabrück | Geb. Anzeige | Tochter | 11.11.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Czihatzki | Else | Friedenau-Berlin | verlobt mit | Vollrath Dannehl | 04.01.1913 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Czuprina | Anna | geb. Ostendorf | Haste-Osnabrück | Sterbetag | 16.07.1959 | Friedhof-Haste-Grabregisterbuch Nr. 127 | Friedhofamt Osnabrück | ||
Czuziek | Leo | Osnabrück | verlobt mit | Gertrud Bülte | 01.12.1951 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Czybulka | Christian | Sparkassen-Kassierer | Osnabrück | Aufgebot mit | Gerdine Wilhelmine Teerling | 18.09.1914 | Osnabrücker Zeitung | ||
Czybulka | Christian | Stadtsparkassen-Direktor | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Czybulka | Christian | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1962 | 1007-1008 | HAGRA-02 | |||
Czybulka | Gerdine Wilhelmine | geb. Teerling | Hasefriedhof | Grabkarteikarte | 1984 | 1007-1008 | HAGRA-02 | ||
Czybulka | Paul Christian | Hauptmann | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | |||
Czybulka | Wilhelmine | Osnabrück-Hasefriedhof | Grabstein-Bild | 2015 | HAS-01 | ||||
Czymal | Eduard | Stukkateur | Herringhausen-Ostercappeln | Geb.-Anzeige | Sohn | 12.07.1950 | Osnabrücker Tageblatt | ||
Czyrnick | August | Bad Rothenfelde | Geburtstag | 71 J. | 28.04.1950 | Osnabrücker Tageblatt | |||
Czyrnick | Erich | Pionier | Dissen-TW | Auszeichnung | EK 1 | 07.02.1918 | Osnabrücker Zeitung |
Kategorie: Namensindex-Osnabrück