Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Christliche Hausschule 1781/113

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Christliche Hausschule 1781
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[112]
Nächste Seite>>>
[114]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Gulden und 1 Ducat für Kirchen-Zierath gebracht worden.

       1638. Den 4. August ward er mit hieseger Pfarrey begnädigt, Er kaufte vin den Erbgenamen des verlebten H. Pastorn ab, das Nach-Jahre für 8 Malter Roggenm und 3¼ Morgen 18 Ruthen erbpfächtig Land für 42. Mlt. Gersten und 14 Mlt. Roggen.

      1642. Den 21ten Jenner fielen die Hessen in da Land, und nahmen ihm hinweg alles Viehe, Früchten, Haus-Mobilien, und auch alle auf em Schloß Hülchrath geflüchtetet Lebens-Mitteln. Nicht weniger wurden aus der Kirchen die Pastorat-Bücher entfremdet, und zu Kölln verkauft; zufälliger weis aber hat er das andere Jahre allda solche vorgefunden, und eingelößt. Ohne Zweifel seynd die alte Urkunden auch in diebischen Hände gefallen.

      Zwischen Ostern und Pfingsten begabe er sich auf Cölln in St. Aposteln-Stift aus Mangel der Lebens-Mitteln und aus Furcht der Gefangenschaft, und wegen Lebens-Gefahre: Dann die mehrste Prjester

Persönliche Werkzeuge