Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Christliche Hausschule 1781/133

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Christliche Hausschule 1781
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[132]
Nächste Seite>>>
[134]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Sünd hassen, sondern, weil sie den Tod Fürchten; und würden vielleicht dei Sünd nicht hassen, wann sie Hofnung hätte noch länger zu leben. Author Imperf. Hom. 4. O Gott! streckst du aus deine scharfe Händ, und schreckst und; so versprechen wir viel Gutes zu thun, haltest du aber dein Schwerd ein, so kommen wei unserem Versprechen nicht nach. H. Augustin.

      Wie wird derjenige Gott über alles lieben? welcher ihn kurz zuvor, und eine lange Zeit über alles gehasser hat? H. Bernard. Solcher Kranke giebt zwar Zeichen einer Reue: Er klopft an die Brust: er beichtet so viel als er beichten kann; er wird loßgesprochen; er stirbt. Ich getraue mir aber nicht zu sagen, schreibt der H. Ambrosius: er ist gut gestorben. Ich sage zwar nicht, daß er verdammt sey; ich sage aber auch nicht, daß er selig geworden.

      Der Teufel steiget zu euch hinab mit grossem Zorn, da er weißt, daß ihm wenig Zeit übrig ist. Offenbarung Joan, 12.21. Wachet dann, euer Widersager der Teufel gehet herum, wie ein Brüllender Löw, undsuchet, wen er verschlinge. Dem

Persönliche Werkzeuge