Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 1/50

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 1
<<<Vorherige Seite
[49]
Nächste Seite>>>
[51]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Napoleon für das linksrheinische Gebiet geschaffen, wurde zur Rumpelkammer geworfen. Durch diese Aufräumung verlor Dormagen seinen Gerichtssitz u. wurde Nettesheim u. Rommerskirchen nach dem Amtsgericht Grevenbroich verwiesen, damals noch unter dem Landgericht Düsseldorf gehörend, heute jedoch dem Landgericht M.-Gladbach zugeteilt. So hat sich vieles geändert. Und heute im Jahre 1928 tobt der Kampf zwischen den Großstädten Düsseldorf – Köln – sogar Neuß u. Grevenbroich kämpfen mit allen Mitteln für Vergrößerung u. Erhaltung ihrer Heimat, für Selbstständigkeit. Die Enteignung, welche die großen Körperschaften wie Großstädte u. Bergwerke u.s.w. sich zu Nutzen machen, hat sehr oft böses Blut erregt. Das Gesetz lässt es zu, u. ist daher der rechtmäßige Besitzer gezwungen sich hiermit abzufinden. Im alten Kaiserreich kamen die Enteignungen nur selten vor u. dann konnte man auch den Schutz des Gerichtes anrufen, doch seit die neue Republik entstand, geht fast jede Corporation davon aus, jede Gelegenheit zu benutzen, um sich das anzueignen, was Ihm beliebt. Über den rechten Wert wird oft viel gestritten. Wir kennen Prozesse die Erftwerk,

Persönliche Werkzeuge