Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 2/23

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 2
<<<Vorherige Seite
[22]
Nächste Seite>>>
[24]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


1929

Der Mt. Feb. ist in der Kirchen u. Weltgeschichte von großer Bedeutung. Bis zum Jahre 1870 hat Frankreich eine Anzahl Soldaten, zum Schutze des Papstes in Rom bereit gestellt. Als jedoch der deutsch-französische Krieg ausbrach, zog Frankreich seine Truppen zurük. Nun bot sich für Italien die Gelegenheit, den Raub am Kirchenstaat zu vollziehen. Rom wurde belagert, u. eine Bresche zum Innern der Stadt gelegt. Papst Pius IX gab Befehl, den Widerstand aufzugeben, um kein Blut mehr zu vergießen. Durch dieses Ereigniß war dem Papste, seine Freiheit, u. Macht genommen. Seitdem ist ein Schock Jahren verflossen, aber alle Nachfolger, auf Petrie Stuhl haben stets fort u. fort Protest erhoben gegen die Wegnahme der Kirchengüter. Neue Zeitverhältniße sind eingetreten, Dem jetzigen Lenker des Landes Italien, dem Duxe Mussolini, wird es hoch angerechnet, den Frieden, u. die Herstellung zwischen Vatikan u Quirinal zu Wege gebracht zu haben. Mit goldenenen Federn ist von beiden Seiten der Vertrag vollzogen worden, u. dem hl. Vater, die Freiheit u. teilweise sein Besitztum, zu seiner Zufriedenheit zurückgegeben.

Persönliche Werkzeuge