Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 3/36

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 3
<<<Vorherige Seite
[35]
Nächste Seite>>>
[37]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


verdanken gewesen sein, daß die teilweise erheblichen Defizite in den Spezialgemeinden Nettesheim-Butzheim u. Frixheim-Anstel entdeckt wurden. Diese „Entdeckung“ löste in gewissen Rommerskirchener Kreisen damals eine derartige Begeisterung aus, daß man sich mit Kommissionen und Deputationen auf den Weg zu dem ehemaligen Landrat Dr. Gröner machte und die definitive Anstellung dieses Entdeckers des „Defizitbazillus“ im Lande der Gilbach sich zu sichern oder zu beschleunigen suchte. So wurde der kommissarische Bürgermeister Dr. Kirchhoff zum Bürgermeister von Rommerskirchen, und Nettesheim. Aber bald sollte es sich herausstellen, daß der Bürgermeister in dieser Defizitgeschichte nur einen kleinen Probegalopp vor geritten hatte. Denn es soll bis heute noch nicht aufgeklärt sein, wo ein Betrag von 10.000 Mark, über dessen Ausgabe keine ordnungsmäßigen Unterlagen vorhanden waren, überhaupt geblieben ist. Bis heute weiß man nur, daß man für die Defizite nicht unbeträchtliche Steuern zu zahlen hat. In diesem Fall scheint sich auch wieder einmal die Wahrheit erwiesen zu haben, daß neue Besen gut kehren. Wir wollen damit nicht gesagt haben, daß der Bürgermeister von Rommerskirchen ein alter Besen ist. Wir vermuten aber,

Persönliche Werkzeuge