Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 5/07

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 5
<<<Vorherige Seite
[06]
Nächste Seite>>>
[08]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Die aktiven Schützen, bei der Gründung waren meistens ältere Mannschaften, u. wenn Schreiber dieses bekennt, das er bei der Gründung, 22 Jahre alt war, so sagt er das er der letzten Gruppe zugetheilt war. Die ersten Züge waren durchweg große schwerre Menschen. Zum Belege führen wir an: Math. Sinndorf, Hein. Schülgen, Gebr. Bock, Fritz Reimers, Chr. Piel, Chr. Rixen, Wilh. Deutzmann, Math. Pütz, u. s. w.

Aus den passiven Mitglieder[n] bildete sich eine Ehrengarde, u. wählten Sie Herrn Schneidermeister Gerhard Paar zu ihrem Hauptmanne. Da derselbe vielfach an Gicht litt, so vertrat sein Sohn Joh. Ihn dienstlich. Nach H. Paar, übernahm der Sattler, u. A[c]kerer Hein Weibeler, diese Führung.

Diese alten ergrauten Männer waren den Stolz des Vereins, woran sich jeder Zuschauer ergötzte. Gemäß Statut wurde bei der Einzeichnung pro Mitglied 1–50 Mk erhoben, mit dem Bemerken, wenn der Verein die Kirmes auf seine Kosten kommt, so soll eine Rückzahlung stattfinden. Dieses Versprechen gab

Persönliche Werkzeuge