![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/047
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [046] | Nächste Seite>>> [048] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
- 8.
- Und daß eine solche am elften des Mai
- Vor unseren Augen geschlossen hier sei,
- Das ist ja mein festes Vertrauen;
- Das ist auch der einzige sichere Grund,
- Worauf ich bei diesem erfreulichen Bund
- Will glückliche Hoffnungen bauen!
- 9.
- Der Mai wird der Monat der Wonne genannt,
- Und ist als ein solcher uns Allen bekannt,
- Er sei's auch den eben Getrauten!
- Vor all seinen übrigen ihnen auch mag
- Sein elfter verbleiben der wonnigste Tag,
- Wann längst ihre Haare ergrauten!
- 10.
- „Beatrix“ oder Glückselige heißt
- Derselbe, wie der Kalender beweist,
- Und hat er den Namen vergebens?
- O, nennt ihn das strahlende Angesicht
- Der eben Vermählten uns Allen denn nicht
- Den seligsten Tag ihres Lebens?!
- 11.
- Drum nehmet auch Alle am Glücke und Heil
- Herminens und Hermanns den innigsten Theil!
- Und wünschet auf all ihren Wegen
- Denselben vom heutigen Trauungsaltar
- Bis einst zu der spätesten Todtenbahr',
- Des Höchsten vollkommensten Segen!
- 12.
- Wenn des Vaters Segen auch Häuser erbaut
- Den Kindern, wie Jeder aus Sirach erschaut;
- So wird er an Euch es beweisen!
- Und nicht zu befürchten — das wißt Ihr genug -
- Habt wahrlich Ihr beide der Mutter Fluch,
- Der nieder sie wieder kann reißen.
- 13.
- Zum Andenken daran, was heut sie erfuhr,
- Geb' jetzt meiner Tochter ich Kette und Uhr
- Für künftige Jahre zu eigen;
- Die Kette soll ihr auf die Treue im Bund,
- Die Uhr aber nie eine andere Stund',
- Als gold'ne im Ehestand zeigen!