- 35. Kattrein sprach: „Mach' auf die Thür,“
- „Das ist die Patrouille,“
- „Und durch sie nur kommen wir“
- „Hier aus der Bredouille!“
- 36. Als die Thür geöffnet war,
- Und die Wach' wir kannten,
- Sprach der Führer von der Schaar:
- „Sie sind Arrestanten!“
- 37. „Gerne“, sprach ich, „wollen wir“
- „Auf der Stelle folgen,“
- „Da uns hier nur Mordbegier“
- „Meuchlings will erdolchen!“
- 38. „Kommet Freunde! folget nach!“
- Rief ich den Studenten;
- „Daß sich jetzo unsre Schmach“
- „Einmal möge enden!“
- 39. „Ja, wir gehen alle mit!“
- Riefen sie dagegen,
- Und der Zug fing Schritt vor Schritt
- An, sich zu bewegen.
- 40. Leider sah ich, daß im Zug'
- Kißner nicht vorhanden;
- Darum hab' ich Angst genug
- Um ihn ausgestanden.
- 41. Seinen Kopf hatt' er gedrückt
- Erst mit viel Bemühen
- Durch ein Dachloch, und geglückt
- War kein Rückwärtsziehen.
- 42. So hatt' er in eigner Fall'
- Eben sich gefangen,
- Als wir von dem Speicher all'
- Waren weggegangen.
- 43. Vor dem Hause hörte ich
- Deutlich Einen fragen:
- „Uf wen soll ich eigentlich?“
- Und den Andren sagen:
- 44. „Uf den Gruße!“ Und alsbald
- Sah ich Einen schießen;
- Daß es meinem Bruder galt,
- Konnt' ich sicher schließen.
|
- 45. Doch wir wurden fortgeführt
- Zum Bestimmungsorte;
- Unterweges fustigirt,
- So wie die Escorte.
- 46. Denn es wogte hin und her
- Kopf an Kopf die Masse,
- Wie ein ungestümes Meer
- Durch die ganze Gasse.
- 47. Freund' und Feinde ließen sich
- Schießen alle Zügel,
- Und im Dunkeln fürchterlich
- Regnete es Prügel.
- 48. „Piff, Paff, Puff“, so klatschte es
- Rings auf allen Seiten;
- Unaufhörlich patschte es,
- Wer's auch mußte leiden.
- 49. Denn ob Freund, ob Feind es war,
- Konnte man nicht wissen,
- Deßhalb ward nur immerdar
- Blind darauf geschmissen.
- 50. So bekamen denn auch wir
- Armen Arrestanten
- Auf dem Wege unsre Schmier,
- Wie die Transportanten.
- 51. Einer hieb auch mir dabei
- Flach auf meinen Schädel,
- Daß im Augenblick entzwei
- Sprang der Fliegenwedel.
- 52. Und die Klinge, die herab
- Fuhr an meinen Beinen,
- Klirrend viele Funken gab
- Auf den Pflastersteinen.
- 53. Die gewebte Beutelkapp',
- Die ich gut wattirte,
- Machte, daß ich diese Schlapp'
- Beinah' gar nicht spürte.
- 54. Justus aber hinter mir
- Fing mir an zu klagen:
- „Solche Schläge kann ich schier“
- „Länger nicht ertragen.“
|