![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Coenen (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
- Koenen, Siegburg ab 1541.
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Coenen (im Jahr 2002 insgesamt 1195 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 115 Vorkommen pro Mio, bis 230 Vorkommen pro Mio, bis 345 Vorkommen pro Mio, bis 460 Vorkommen pro Mio, mehr als 460 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Coenen (im Jahr 2002 insgesamt 1195 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 60 Vorkommen, bis 90 Vorkommen, bis 120 Vorkommen, mehr als 120 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Coenen, Jacob, verheiratet, 1 Tochter in Wesel getauft 1667
- Coenen, Johan Derck, verheiratet, 1 Sohn in Wesel getauft 1737
- Coenen, Wilhelm, Heirat in Wesel 1791
- von Coenen, Friedrich Wilhelm, Baron, verheiratet, 1 Tochter, gestorben vor 1755, mehrfach als Pate in Wesel erwähnt zwischen 1706 und 1723
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- W. Günter Henseler: Namenverzeichnis zu den Schöffenprotokollen der Stadt Siegburg 1415-1662, Kierspe 2014.
- Ailke Coenen, 1459, 1460, (siehe auch unter Coenenson).
- Johann Coenen/Koenen, (1545) 4/64v, (1537) 12/82r, (1541) 13/7r, (1548) 14/35r,
- Johan Coenens erff, (1557) 15/81r,
- Johann Koenen vom Haus Fleugerath [in Siegburg] und Freugen, sin Huisfrauwe, (1541) 13/7r, (1545) 13/91r,
- Kirstgen Coenen, burger zo Syberch, (1514) 9/83r,
- Kirstgen, Coenen nachgelass. Sohn van Burgell, (1548) 14/28r, (1549) 14/72v,
- Kirstgen Coene van Burgell, Maria, seine Ehefrau u. Adam Becker, swager und broder, (1548) 14/28v,
- Kirstgen Koenen, Dederich Loers Eidomb, und Kirstgens Ehefrau Maria, (1549) 14/58r,
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname