Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Cronskamp

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

1377 zuerst genannt, als es in den Besitz des Bischofs von Ratzeburg überging. 1401 verpfändete er den Ort an das Kapitel.

Das Dorf war ein Rundling, als die drei wüsten Stellen noch standen. Der Haupteingang lag im Norden des Dorfes, am alten Frachtweg von Lübeck über Rieps nach Stove. Eine Ziegelei wurde 1905 gegründet. An der Chaussee liegt die Gastwirtschaft „Neue Welt“, nachdem die Gastwirtschaft „Perückenkrug“ eingegangen war. Die Regulierung des Dorfes Cronskamp erfolgte 1801 mit 6 Vollstellen. Eine Schule war von 1670 - 1912 im Ort, danach erfolgte die Einschulung nach Stove.

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung CROAMP_O2731
Name
  • Cronskamp (deu)
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O2731 (- 1993-06-30)
  • 19217 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 2231

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schönberg, Grevesmühlen (1919-02-01 - 1950-06-30) ( Amt Landkreis Kreis ) Quelle Quelle Seite 148

Rieps (1950-07-01 -) ( Gemeinde ) Quelle Seite 148 u. 150 Quelle

Carlow/Ev. Kirchengemeinde ( Kirchspiel Kirchengemeinde )

Ratzeburg (- 1919-01-31) ( Bistum Fürstentum ) Quelle

Persönliche Werkzeuge