![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Czarnowanz
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Dieser Ortsartikel hat noch wenig Substanz und ihm fehlen wesentliche Merkmale eines typischen Ortsartikels bei GenWiki, wie z. B. die Struktur oder die regionale Einordnung. Information über den weiteren Ausbau des Artikels findet sich bei Hilfe:Anlegen eines Ortsartikels – nur zu!
Hierarchie
Regional > Polen > Woiwodschaft Oppeln > Stadtkreis Opole > Czarnowanz
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Allgemeine Information
Name
Czarnowąsy = Czarnowanz = Klosterbrück
Geschichte
Ein Dorf in Oberschlesien, dessen erste urkundliche Erwähnung 1228 durch die Verlegung eines Norbertinerinnenkloster von Rybnik nach Czarnowanz durch Herzog Kasimir von Oppeln belegt ist.
1755 gründete Abt Eustachius Hufnagel vom Kloster Czarnowanz auf Veranlassung Friedrich des Großen die Czarnowanzer Glashütte.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
historische Bibliographie
- LANGE, E.: Kloster Czarnowanz 1228-1928 in Der Oberschlesier 12/1928
- LANGE, E.: Kloster Czarnowanz, Oppeln, 1930
- GRÜGER, Heinrich: Czarnowanz (Schlesisches Klosterbuch), In: JSFUB 25, Sigmaringen 1984, S. 25-44 (mit einer umfangreichen Quellen- Literaturliste zum Thema)
Weblinks
Offizielle Webseiten
Czarnowąsy Seite im wikipedia
Genealogische Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.