![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Dörscheln (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- nach Dörscheln, einem Ortsteil von Kierspe
- Um 700 gründeten Angehörige des Stammes der Engern in dem Gebiet zwischen den heutigen Orten Fürstenberg und Essenthodie die Ortschaft Thurisloen, aus dem sich über Thurslen, Durslon, Dorslon, Dorseln und Dörseln u.a. der Name Dörscheln entwickelt hat. Die Bedeutung lässt sich aus dem Altsächsischen herleiten: Thuris = Riese, Loen = Wald.
Varianten des Namens
- Thurisloen
- Thurslen
- Durslon
- Dorslon
- Dorseln
- Dörseln
- Dorsel
- Dörsel
- Dörschel
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Dörscheln (im Jahr 2002 insgesamt 37 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Dörscheln (im Jahr 2002 insgesamt 37 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Weblinks
Familienforscher
Kategorie: Familienname