![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Dülmen/Index-VZ
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Dülmen
41), 37; 47), 128, 129; 51), 56, 57; 53), 138, 140, 141; 54), 14; 55), 64, 85 f.; 56), 40, 41, 73; 57), 124; 58), 105; 63), 34, 58, 70, 72, 82, 83; 64), 89, 99, 103, 109; 65), 78, 83.
Münsterisches Amt
46), 135, 136, - Ketteler, Coirdt, Dülmener Droste (1565) 47), 123; (1579) 60), 33 - van Hameren, Dyderich, Amtmann zu Dülmen, dessen Sohn Dyderich (1407) 54), 112.
Amtsverwaltung: von Asbeck. Georg, Rentmeister des Amtes Dülnren (1598) 64), 99 - Mersmann, Rentmeisterin, deren Töchter Pensionärinnnen im Dorstener Ursulinenkloster (1760 / 64) 47), 84 - Mersmann. Hofkammerrat (1808) 56), 41.
Stadt und Amt
41), 168, 169; 51), 58; 56), 39 f., 75; 60), 38; 61), 55, 60; 63), 33, 58; 64), 103
Münsterische Beistadt der Hanse
53), 147, 148, 150
Stadt
Bürgermeister
Hackebram (1765), Tochter Pensionärin bei den Dorstener Ursulinen (1765) 47), 84 - Hoken. Herman (1458?) 41), 178 - Moll (1761), Töchter als Pensionärinnen bei den Dorstener Ursulinen (1761/68) 47), 84 - Wellinck, Dirick (1458?) 41), 178.
Ratsmänner
Bockelthuse, Hinrick — Byttemer, Johan — Ermeken. Johan — Konynck, Johan - Lanchus, Johan - Paschen-Vort - Schule, Gert - Smedinck, Herman - Vunke, Johan (1458?), 41), 178.
Stadtarchiv
41), 178 - Hölscher, August, Stadtarchivar 41), 178
Gerichtliches
Fürstliches Gogericht 64), 99 - Sitz des Gerichts 56), 40; 61), 58 - Scharfrichter 60), 37 - Grafschaft (1017) 44), 26; 61), 54, 55 - Gograf Gert Hechelen (1405) 54), 107 - Nieland, Gograf 47), 84, münst. Richter, fünf Pensionärinnen in Dorsten (1745/64) 47), 83 f. Richter: Muleken, Johan (1405) 54), 107, 118 - Myren, Dietherich, Fürstlich-Münst. Richter, Lizentiat der Rechte zu Dülmen (1642) 64), 42 - Richters, Justizkommissar aus Dülmen, Wahlkandidat (1849) 41), 67.
Landgericht
landesherrliches Untergericht des Appellationsgerichtes Münster, ab 1808 zuständig das Appellationsgericht in Recklinghausen 63), 59.
Stadt- und Landgericht Dülmen
im Jahre 1833 mit dem Stadt- und Landgericht Haltern vereinigt 63), 59.
Einwohner
Brinkmann, Kaplan in Dülmen (1848/49) 41), 47 — Busch, Hermann,1534 zu Dülmen 47), 139 - Ludeke (Ludolphus) de Grüter (1425/30) 54), 107, 111 - Lygnich, Johan, Kleriker aus Dülmen (1423) 54), 31. Raffenberg aus Dülmen, 1482 verh. mit Styne von Hamm (siehe Haus Hamm zu Buer) 42), 39 - Sandkühler, Christian, Gemeiner im arenb. Kontingent (1807) 52), 130. Tripelvoet, Pensionärin bei den Dorstener Ursulinen (1770; 47), 82 - von Valcke, Pensionärin im Dorstener Ursulinenkioster (1699), später Kanonisse in Nottuln 47), 76 - Valcke, Herman, Besitzer des Gutes Externstein bei Dülmen (1565) 47, 128.
Sonstiges
Haus Dülmen 63). 77. Bürgerschützenverein Dülmen (Vogel von 1559) 55), 85 — Vogel der jungen Schützen (1607) 55), 85. Sunderkamp, Flurname (1425/30) 54), 107, 127.