![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Düren/Adressbuch 1932-33/Inhalt
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Düren/Adressbuch 1932-33 Inhalt | |
![]() | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Einteilung des Adreßbuches
Einleitung:
- Die Ehrenbürger der Stadt Düren, von Dipl. Ing. Jakob von Laufenberg;
- Das neue Düren, von Dipl. Ing. Hanns Peters.
Abteilung A und B:
- Allgemeines (Einwohnerzahl, geographische Lage, Vertretung des Wahlkreises 23 Köln-Aachen im Reichs- und Landtag);
- Behörden (Reichsbehörden, Preußische Staatsbehörden, Kreiskommunalbehörde, Städt. Behörden, Städt. öffentliche Anstalten und Einrichtungen);
- Verschiedenes (Vereinswesen, Provinzial-Anstalten, Banken und Sparkassen, Berufsgenossenschaften, Konsulate).
Erster Teil: Namenverzeichnis.
Zweiter Teil: Straßenverzeichnis.
Dritter Teil: Gewerbeverzeichnis, anschließend Jubelfirmen.
Vierter Teil: Kreis Düren.