Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Dürr Kamitz, Dürnstein/ Bewohner 1935

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

In Dürr Kamitz (Dürnstein) wohnten 1935

  • Adam, Valentin, Häusler, 51
  • Adamaschek, Emilie, Häuslerin, 45
  • Adamazek, Valentin
  • Becke, Julius, Bauerauszügler, 8
  • Birnbrich, August, Bauer und Bürgermeister, 34
  • Birnbrich, Paul, Bauer, 22
  • Bönisch, Johann, Arbeiter, 10
  • Czursiedel, Paul, Hausbesitzer, 31/33
  • Elsner, Johann, Landwirt, 40
  • Elsner, Julius, Gasthausbesitzer, 17, öffentliche Fernsprechanlage
  • Feist, Julius, Fabrikarbeiter, 5
  • Fieber, Ottilie, Eisenbahnerwitwe, 18
  • Franzke, Karl, Landwirt, 13
  • Glatzel, Josef, Hausbesitzer,
Eisenbahnbediensteter, 37
  • Göbel, Josef I, Bauer, 23
  • Göbel, Josef II, Bauer, 6
  • Grieger, Karl, Bauer, 29
  • Grondei, Josef, Mühlenbesitzer, 42
  • Grummann, Anna, Gärtnerwitwe, 25
  • Hauschild, Josef, Landwirt, 48 b
  • Henkel, Josef, Fabrikarbeiter
  • Hoheisel, Paul, Landwirt, 38
  • Jupe, Albert, Bauer, 10
  • Karker, August, Bauer, 21
  • Kempe, Josef, Fabrikarbeiter, 43
  • Klein, Reinhold, Häusler und Fabrikarbeiter, 46
  • Krause, Heinrich, Häusler und Bahnarbeiter, 47
  • Kretschmer, Karl, Bauer, 11
  • Langer, Emilie, Bauerwitwe, 5
  • Langer, Hedwig, Bauerwitwe, 35
  • Langer, Josef, Bauer, 33
  • Langer, Josef III, Fabrikarbeiter, 7
  • Langer, Josef IV, Fabrikarbeiter, 34
  • Lempert, Max, Fabrikarbeiter, 41
  • Lorenz, August, Landwirt, 9
  • Ludwig, Emilie, Handelsfrau, 20
  • Lungmus, Karl, Landwirt, 39
  • Meißner, Alfons, Bauer, 26, Telefon
  • Mühlan, Konrad, Eisenbahnbediensteter, 24
  • Müller, August, Fabrikarbeiter, 51
  • Müller, August, Häusler, 28
  • Müller, Bertold, Lehrer, 5
  • Müller, Franz, Fabrikarbeiter, 3
  • Müller, Johann, Eisenbahnschaffner, 1
  • Neugebauer, Max, Schweizer, 41
  • Ochmann, Josef, Arbeiter, 41
  • Pietsch, Alois, Rentenempfänger, 33
  • Pohl, Karl, Lehrer, 14
  • Poppe, Paul, Häusler und Eisenbahnbediensteter, 50
  • Putze, Dom., Auszügler, 2
  • Putze, Josef, Bauer, 2
  • Rieger, Josef I, Landwirt, 19
  • Rieger, Josef II, Landwirt 7
  • Ronge, Berta, Bauerwitwe, 3
  • Schudek, Paul, Schuhmacher, 16
  • Sedlaczek, Franz, Krämer,
Inhaberin Frau Klara Sedlaczek
  • Sommer, Josef, Bauer, 15
  • Stuschke, Johann, bauer, 8
  • Theuer, Franz, Flüchtlingslehrer, 12
  • Theuer, Josef, Bauer, 12
  • Tischler, Anna, Rentenemmpfängerin, 30
  • Wagner, Emilie, Bauerwitwe, 4
  • Walter, Anton, Tischler, 32
  • Weisbrich, Josef, Landwirt, 27
  • Wenzke, Franz, Schmiedemeister
  • Wenzke, Karl, Ingenieur und Hausbesitzer, 36, Telefon
  • Wieder, Franz, Landwirt, 24
  • Wieder, Marzellina, Bauerwitwe, 24


  • Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Verlages: Franz-Christian Jarczyk: "Die Dörfer des Kreises Neisse", 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes e.V. Hildesheim
Persönliche Werkzeuge