Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Dargel (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Ostpreussen, Memelland, Litauen

Hinweis auf einen feuchten Wohnplatz mit Schilf/ Reet. Aber auch Übername mit Hinweis auf den Charakter.

  • prußisch "dargelis" = Röhrricht
  • "dargis" = trüb, regnerisches trübes Wetter
  • litauisch "dargus" = feucht, nass, regnerisch, verschneit, aber auch häßlich, schmutzig, unflätig, schmähsüchtig, verleumderisch, moralisch schlecht, verrucht


  • proto-mongolian "dargil" = rapid current
  • the Scottish Gaelic "dearg" (Eng. red) = Dargie, Darg, Darge

Varianten des Namens

  • Dargelo (1282)
  • Dargil (1344 Amt Wormditt)
  • Dargilo (1392 Kreis Wehlau)
  • Dargell (1416 Samland)
  • Dargel (1419 Kammeramt Natangen)
  • Dargote (1299)
  • Dargots (1327)
  • Dorgote (Samland)
  • Dargothe (1371 Kreis Labiau)
  • Darguse (1384 Gebiet Tapiau)
  • Dargotthe (Schalwe)
  • Dargacz, Dargatsch, Darge, Dargelies, Dargies
  • Dargis, Dargschas, Dargys
  • Darge, Dorge, Dargebuth, Dargenne
  • Dargis, Dargier, Dargus, Dargys
  • Dargle (Ireland)
  • Dargie (Scotland)
  • Dargiel (Poland)
  • d Argiel(France), of Argyl (Scotland)
  • Dargelis, Dargelos, Dargelez (Lithuania, France, Spain)

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Dargel (im Jahr 2002 insgesamt 664 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 35 Vorkommen pro Mio,
bis 70 Vorkommen pro Mio,
bis 105 Vorkommen pro Mio,
bis 140 Vorkommen pro Mio,
mehr als 140 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Dargel (im Jahr 2002 insgesamt 664 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
mehr als 40 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Durgulel (Dargolel) "the Great", the Alan king (X/XI AD), close dynastic ties with the rulers of Georgia and the Byzanitine Empire
  • Gautier de Dargies, (trouvère and knight from Dargies, near Grandvilliers (Oise), c.1170–c.1240)
  • sir William Dargie, (1912/2003), Australian painter

Sonstige Personen

  • Donnchadh of Argyll,ca 1150/1250 AD,Lord of Argyll/d Argel/d Argiel, (grandson of Sumarliði,son of Gillebride of Clan Angus )
  • Jean d'Argiel / Jehan Dargiel (European Rolls of Arms of the Thirteenth Century, Armorial du Hérault Vermandois - Alemans & Ruyers)
  • John Darge (possessed a tenement in Northberwyk in the year 1477)
  • Stephen Darg (witnessed a notarial transumpt of a letter of James III in 1537)
  • Robert Darge (the burgess of Aberdeen in the year of 1612), etc.

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Dargow (1359), Samland
  • Dargow (1411), Dargau Kreis Preußisch Holland
  • Dargowayn (1327), Dargen Kreis Fischhausen Samland
  • Dargels (1314 Kreis Braunsberg/ Ermland)
  • Dargau (Kreis Mohrungen)
  • Dargen (Kreis Fischhausen/ Samland)
  • Darge-Meiszen (Kreis Heydekrug/ Memelland)
  • Da(r)gutschen oder Bisnen 1736), Amt Waldaukadel Hauptamt Gumbinnen-Goldap-Stallupönen
  • Dargutschen (Kreis Schloßberg-Pillkallen)
  • Dargutschen (Kreis Goldap)
  • Darguszen-Gerge (1736), Darguszen (1897) Amt Memel
  • Dargußen-Grütz (1736), 1905 zu Sakuten, Amt Prökuls Hauptamt Memel
  • Darguszen Gr. u. Kl. (1736), Tanneck u. Grenzheide (1938 ), Amt Grumbkowkaiten Hauptamt Pillkallen/ Schloßberg
  • etliche Darg...-Orte in Pommern und Mecklenburg, also Latvia, Lithuania
  • Dargeleva (town of region of Kraslavas Rajons of Latvia)
  • Dargies (a village and commune in the Oise département of northern France)
  • Dargie (the village in the parish of Liff-Benvie in Angus, Scotland)


Gewässer

  • Dargen (1340), Dargainen-See Kreis Lötzen, Dargin (Pl)
  • Fluss Pardagal bei Balga
  • The Dargle River/Dargel River-(Irish: An Deargail, meaning little red spot) rises in the Wicklow Mountains of Ireland
  • Little Dargle River, Dublin, Ireland
  • Dargyl, river in Okinsky region, one of seventeen counties of Buryat republic (Siberia, Russia)


  • andere Namen
  • The Dargle Valley/Dargel Valley, KwaZulu Natal, South Africa (also Dargle/Dargel Mountain)

Umgangssprachliche Bezeichnungen

  • The Dargin people (an ethnic group of the Caucasus)
  • The Dargin language (Caucasian language spoken by the Dargin people)
  • The Waxies' Dargle/Dargel Waxies, a traditional Irish folk song

Literaturhinweise

  • Biolik, Maria: Hydronymia Europaea, Die Namen der stehenden Gewässer im Zuflußgebiet des Pregel und im Einzugsbereich der Zuflüsse zur Ostsee zwischen Pregel und Memel, Stuttgart 1993
  • Gerullis, G.: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
  • Kenkel, Horst: Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736, Hamburg 1972
  • Palmaitis, Letas: Prussian Reconstructions; based upon „The Etymological Dictionary of Prussian" by Vytautas Mažiulis (Mažiulis V. Prūsų kalbos etimologijos žodynas. Mokslas, Vilnius, I/ 1988, II/ 1993, III/ 1996, IV/ 1997)
  • Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Dargel.

Daten aus GedBas


Weblinks

www.myancestry.de - private Webseite von Marko Dargel

Persönliche Werkzeuge